Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Nintendo Wii
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
candycolouredclownBedeutet das
, dass ich keinen Classic Controler brauche, wenn ich einen GameCube Controller habe?
Ich glaube sogar, die Game Cube-Spiele für die VC kann man nur mit dem GC-Controller (und nicht mit dem Classic-Controller) spielen.
Ich selbst hätte zwar auch kein Geld gehabt, habe auch nur einen Nunchuk-Controller gesehen…
(war auch nur in einem kleinen MediMax)
Viel Spaß, keksofen!
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ob keksofen noch lebt?
--
jimmyjazzOb keksofen noch lebt?
Wahrscheinlich sind er und seine WiiMiote schon zu einem furchterregenden
Superwesen mutiert.--
Hat zwar nichts mit dem Wii zu tun, aber kennt ihr das schon? Mario & Luigi in Vice City (GTA).
http://www.totgelacht.com/showcontent.php?cid=5725
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsSkraggy, Mario & Luigi in Vice City ist der Knaller! Thx!
Ich befürchte derzeit, daß Wii die erste Nintendo Konsole sein wird, die ich mir nicht kaufe. Zelda ist natürlich überzeugend, allerdings ob ich dauerhaft dazu Lust haben werde, Zirkel-Trainig vor dem Fernseher zu betreiben, bezweifle ich erstmal sehr. Habe kürzlich die aktuelle Gamepro-DVD gesehen und der „Actionanteil“ erschien mir, trotz des vorgeführten, sicher genialen Zeldas, sehr hoch.
Trotzdem natürlich High Five in Richtung Keksofen. Viel Spaß!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer nicht mehr warten will und auch über 20 Euro mehr bezahlen kann: Hier gibt’s noch ein paar.
--
jimmyjazzWer nicht mehr warten will und auch über 20 Euro mehr bezahlen kann: Hier gibt’s noch ein paar.
Ich besorge mir sofort eine, um anschließend folgendes zu tun: Smash My Wii
(die ist ganz schön widerstandsfähig :-o)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wahrscheinlich sind er und seine WiiMiote schon zu einem furchterregenden
Superwesen mutiert.Ob keksofen noch lebt?
Jaaa, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch.
Ich habe die Kiste jetzt erst mal wieder eingepackt und oben auf den Schrank gelegt, ich komme sonst zu gar nichts mehr. Bis Sonntag gehe ich da hoffentlich nicht dran.
Mein Fazit nach 6 Tagen zocken : Macht Riesenspass, Wiimote-Steuerung funktioniert tadellos, Zelda ist der erwartete Oberhammer – nach knapp über 20 Stunden Spielzeit bis jetzt mein Lieblingszelda.
Wii-Sports ist auch toll, danach werde ich wohl kein konventionell gesteuertes Tennis- oder Golfspiel mehr anpacken.
Wii-Play ist nett, ein paar der Einzelspiele ( 9-Ball Billard und Kuhrennen sind die besten ) sogar richtig gut. Andere Spiele habe ich nicht.Bin mal gespannt was für Spiele da noch kommen, die Vorraussetzungen für innovative Spiele mit der Wimote-Steuerung sind jedenfalls bestens.
Fragen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lengsfeld
Ich befürchte derzeit, daß Wii die erste Nintendo Konsole sein wird, die ich mir nicht kaufe. Zelda ist natürlich überzeugend, allerdings ob ich dauerhaft dazu Lust haben werde, Zirkel-Trainig vor dem Fernseher zu betreiben, bezweifle ich erstmal sehr. Habe kürzlich die aktuelle Gamepro-DVD gesehen und der „Actionanteil“ erschien mir, trotz des vorgeführten, sicher genialen Zeldas, sehr hoch.
Trotzdem natürlich High Five in Richtung Keksofen. Viel Spaß!Boxen und Baseball und etwas auch Bowling sind schon anstrengend.
Ich habe auch Muskelkater gekriegt, bin dafür aber aber auch mit eingen Homeruns und mehr belohnt worden.:dance:Tennis geht im Sitzen oder Liegen prima. Golfen funktioniert nur im Stehen vernünftig, sollte man aber eher ruhig und kontrolliert schwingen, ist nicht wirklich anstrengend.
Zelda ist phantastisch, die Gamecube-Version soll ja bis auf die Steuerung fast identisch sein.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keksofenFragen?
Schon was für die Virtual Console besorgt? Habe eben im Wii Magazin gelesen, dass man nicht den eigentlichen Download, sondern die Nutzungslizenz kauft, was heißt, dass man sich seine Spiele kostenlos nochmal runterladen kann, wenn mal irgendeine SD-Karte kaputt geht oder so. Sehr schön.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jimmyjazzSchon was für die Virtual Console besorgt? Habe eben im Wii Magazin gelesen, dass man nicht den eigentlichen Download, sondern die Nutzungslizenz kauft, was heißt, dass man sich seine Spiele kostenlos nochmal runterladen kann, wenn mal irgendeine SD-Karte kaputt geht oder so. Sehr schön.
Nein, Konsole ist noch offline.
Später werde ich mir sicher das eine oder andere Spiel runterladen.
Die ersten beiden Nintendokonsolen, Master System und Mega Drive hatte ich früher mal. Gab es tolle Sachen für.
Finde ich ganz gut, die Idee.
Bischen teuer vielleicht.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keksofenBischen teuer vielleicht.
Naja, für die Standard-Spiele stimmt das wohl („Super Mario World“), aber z.B. „Yoshi’s Island“ bekommt man ja auch so nicht unter 12 Euro und das ist bestimmt keins der seltensten Spiele für das SNES (wenn nicht jeder so doof ist wie ich
), von daher geht der Preis eigentlich ok, vor allem, wenn man sich nicht nur die Megaseller kauft. Wobei, klar, so kann man das eigentlich auch nicht mit den eBay-Preisen für die Module vergleichen, da kommt dann meistens nochmal der Sammlerwert oder der Bonus, dass man sie auf der Originalkonsole spielen kann, dazu. Trotzdem, andere Vergleichsmöglichkeiten gibt es halt kaum.
Mich freut auch, dass man TG-16 und MSX-Spiele für die VC übernommen hat, da wird es bestimmt einige Klassiker geben, die man hierzulande überhaupt nicht kennt (trifft auch teilweise auf den Mega Drive zu).
Hier noch ein Zitat aus IGNs VC-Review zu „Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine“:
Nintendo’s being nice. Five game systems are represented so far through the Wii’s Virtual Console, and the two of that group seeing the most releases are Hudson’s TurboGrafx and Sega’s Genesis. It’s as if Nintendo is giving its partner companies a chance to shine before rolling out the hits from the NES, SNES and N64 catalogs – and that generosity is clearly apparent here. This release, Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine, is the Genesis version of a classic puzzler design called Puyo Pop. Nintendo has a version, too, called Kirby’s Avalanche, and the decision could have been made to push Sega’s game aside in favor of promoting the Big N edition. But it wasn’t. We get Robotnik. Because Nintendo’s being nice.
Ehrenwert!
(Ich habe übrigens letztens einige alte SNES-Spiele wiedergefunden [„Yoshi’s Island“ war leider nicht dabei], spiele z.Zt. wieder „Donkey Kong Country“ :teufel: )
--
I WANT MY WII!!!!
(Jimmy, das Wii-Magazin ist recht gut, ne?)
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
candycolouredclownI WANT MY WII!!!!
Money for something, but no clicks for free… :zensur: Ich will jetzt auch endlich. Hätte ich das Geld, würde ich mir den ganzen Nintendo-Konzern kaufen und hunderte von Wiis in meinem Zimmer aufstellen (ihr würdet auch ein paar abkriegen, bin ja kein Mr. Potter-Millionär, sondern vielmehr ein Iron Man-Millionär [ohne das ganze „Iron“]). ICH WÄRE DER KÖNIG
(Jimmy, das Wii-Magazin ist recht gut, ne?)
Ja, gefällt mir ganz gut. Die 64 Power (und die Inkarnation für das SNES, wieauchimmer die hieß) hatte ich ja auch desöfteren mal gelesen.
--
Passt bloß auf, Jungs:
sueddeutsche.de
Umtauschaktion bei WiiFang den Controller
Die Sicherheitsriemen an den Fernsteuerungen der neuen Spielkonsole Wii
sind offenbar zu dünn. Daher bietet der der Hersteller Nintendo nun Ersatz
für 3,2 Millionen Handschlaufen an. […]Beim Boxen oder Tennisspielen auf der Wii ist voller Körpereinsatz gefordert.
Statt wie bei einem gewöhnlichen Gamepad Tasten zu drücken, muss man
den Controller der Wii aktiv bewegen, um beispielsweise Schläge auszuteilen
oder einen Ball zu parieren.Dabei kann es durchaus passieren, dass der Controller aus der schwitzigen
Hand rutscht. Deshalb rät der Hersteller in der Anleitung dringend dazu, den
am Controller angebrachten Fangriemen ums Handgelenk zu legen.Im „Ernstfall“ soll das Gerät so daran gehindert werden, den Fernseher zu
demolieren oder Fenster zu zerschlagen. Solche Fälle waren aus Japan und
Amerika bereits gemeldet worden, weil die Controller nicht angeleint waren.Angeblich sollen sich nun die Berichte mehren, dass der Fangriemen mit 0,6
Millimeter Stärke offenbar zu dünn ist und unter Belastung reissen kann.
„Insgesamt gab es weltweit nur etwa 20 gemeldet Fälle“, beschwichtigt Tim
Ende-Styra von Nintendo.Dennoch habe man sich entschieden, die Handschlaufe zu verbessern und
mit einem Millimeter etwa doppelt so dick zu gestalten. Es handle sich aber
keinesfalls um eine Rückrufaktion, betont Ende-Styra.Kostenloser Austausch
In Europa wurden bislang etwa 325.000 Geräte verkauft. Alle zukünftig
ausgelieferten Konsolen enthalten bereits die dickere Version. Kunden, die
schon eine Wii zuhause haben, können beim Nintendo-Sercvice kostenlos
Ersatzschlaufen für ihre Controller bestellen. Die Telefonnummer lautet
01805 – 00 58 06 (12 Cent pro Minute).--
-
Schlagwörter: Barrel Roll auf der Virtual Console, Nintendo, Wii
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.