Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Nintendo Wii › Re: Nintendo Wii
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
keksofenBischen teuer vielleicht.
Naja, für die Standard-Spiele stimmt das wohl („Super Mario World“), aber z.B. „Yoshi’s Island“ bekommt man ja auch so nicht unter 12 Euro und das ist bestimmt keins der seltensten Spiele für das SNES (wenn nicht jeder so doof ist wie ich ), von daher geht der Preis eigentlich ok, vor allem, wenn man sich nicht nur die Megaseller kauft. Wobei, klar, so kann man das eigentlich auch nicht mit den eBay-Preisen für die Module vergleichen, da kommt dann meistens nochmal der Sammlerwert oder der Bonus, dass man sie auf der Originalkonsole spielen kann, dazu. Trotzdem, andere Vergleichsmöglichkeiten gibt es halt kaum.
Mich freut auch, dass man TG-16 und MSX-Spiele für die VC übernommen hat, da wird es bestimmt einige Klassiker geben, die man hierzulande überhaupt nicht kennt (trifft auch teilweise auf den Mega Drive zu).
Hier noch ein Zitat aus IGNs VC-Review zu „Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine“:
Nintendo’s being nice. Five game systems are represented so far through the Wii’s Virtual Console, and the two of that group seeing the most releases are Hudson’s TurboGrafx and Sega’s Genesis. It’s as if Nintendo is giving its partner companies a chance to shine before rolling out the hits from the NES, SNES and N64 catalogs – and that generosity is clearly apparent here. This release, Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine, is the Genesis version of a classic puzzler design called Puyo Pop. Nintendo has a version, too, called Kirby’s Avalanche, and the decision could have been made to push Sega’s game aside in favor of promoting the Big N edition. But it wasn’t. We get Robotnik. Because Nintendo’s being nice.
Ehrenwert!
(Ich habe übrigens letztens einige alte SNES-Spiele wiedergefunden [„Yoshi’s Island“ war leider nicht dabei], spiele z.Zt. wieder „Donkey Kong Country“ :teufel: )
--