Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Niedeckens BAP – Lebenslänglich
-
AutorBeiträge
-
Halv Su Wild fand ich nun aber gar nicht so zurückgenommen, ganz im Gegenteil erinnerte es mich in vielen Momenten sehr positiv an das Frühwerk der Band.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungTheMagneticFieldHalv Su Wild fand ich nun aber gar nicht so zurückgenommen, ganz im Gegenteil erinnerte es mich in vielen Momenten sehr positiv an das Frühwerk der Band.
Von der Atmospähre her ja, aber der Funke wollte bei mir nicht überspringen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke schön an Onkel Tom und Close to the edge – das klingt nachvollziehbar.
--
CloudyDas unterschreibe ich sofort, aber für mein Empfinden hatte das mit den „alten“ Bap dann nicht mehr viel zu tun. Ich bin von da an mit der Musik nicht mehr warm geworden.
Krumminga hatte aber auch einen undankbaren Job übernommen. Hätten BAP geklungen wie vorher, wäre der Vorwurf der Heuser-Kopie gekommen. Hätte man gar nichts mehr wiedererkannt, auch nicht die alten Songs, hätte der Vorwurf gelautet, BAP ohne Heuser geht eben nicht.
Deshalb war es eine großartige Idee, zunächst mal das Tonfilm-Ding zu machen. Da ging es ja um zurückgenommene Neuarrangierungen alter Stücke, die mit Heuser sicher ungleich langweiliger ausgefallen wäre. Meiner Meinung nach gibt es kaum Bands, die mal ein so glaubwürdiges Retro-Programm auf die Beine gestellt haben. Meistens wirken solche Touren ja mehr wie Lückenfüller.Die erste „neue“ Platte ohne Heuser hatte für mich eben wegen dem „Tonfilm“-Übergang eine bessere Position, um unvoreingenommen wahrgenommen zu werden. Klar hab ich mich bei manchen Songs gefragt, wie hätte das jetzt bei Heuser geklungen. Aber ich bin mit der Herangehensweise von Krumminga gut klargekommen.
Und etwas Anderes kam dazu. Während Heuser ja vermutlich immer der musikalische Leiter diktatorischer Art war, hatte man nun den Eindruck, dass die ganze Band aus dem Schatten kommt, was aus BAP ein ordentliches Stück mehr eine Sessionband machte.
BAP wurde unberechenbarer. Ob man das dann positiv oder negativ wertet, ist natürlich ergebnisoffen.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Auf iTunes kann man schon in alle Songs reinhören.
--
We learned more from a three minute record, than we ever learned in school.edit
zuletzt geändert von alberto--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Wir haben viel zu lange akzeptiert, dass man Fakten einfach ignoriert“. Mehr als diese Passage braucht es nicht. File under: Weia.
--
Jetzt gibt es hochoffiziell ein zweites Stück vom neuen Album:
Fazit: BAP lebt noch (oder wieder). „Lebenslänglich“ dürfte interessant werden.
zuletzt geändert von alberto--
Eine sehr wohlwollende (***1/2) Review im neuen Stones lässt zusätzlich Vorfreude aufkommen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMir geht es wohl wie den allwöchentlichen Roots-Hörern. Es ist immer wieder eine große Freude Wolfgangs Stimme zu hören.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn sie hochdeutsch spricht.
--
Da bist du in guter Gesellschaft, hier im Haus kriegen sie gerade mal wieder die Krise.
Ist aber egal, gerade bei dem Song zur Entstehungsgeschichte von Verdamp Lang Her habe ich schon wieder nen Kloß im Hals.
Sentimentaler Sack, der ich bin.--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Also BAP ist tot. Das hier nun wirklich Niedecken solo und vielleicht auch die Dylan-Platte, die er immer machen wollte.
Zerbrechlich, ursprünglich und langsam.
Es wird viele Durchgänge brauchen, und ein Problem beim ins Herz schließen des Albums scheint mir die Länge zu sein.--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Sehe ich bis dato anders, bin aber auch erst bei der Hälfte. Sound und stimmungstechnisch ist das meiner Meinung nach sehr nah an den „Bap Zieht Den Stecker“-Aufnahmen. Wenn dann war auch dort BAP schon tot. Ich sehe das aber dahingehend anders, dass das Album äußerst fein instrumentiert ist, die Musik ja fast ausschließlich von anderen geschrieben wurde, und man vielleicht auch einfach mal konstatieren muss, dass man mit 65 nicht mehr zwingend die gleichen Alben macht, wie mit 40.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldWenn dann war auch dort BAP schon tot.
Naja, da waren es Bap-Songs.
Ich sag ja auch nicht, dass es schlimm ist, dass „Lebenslänglich“ keine Bap-Platte ist. Es steht nur dummerweise drauf.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Schlagwörter: BAP
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.