Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Neue Staffel DSDS
-
AutorBeiträge
-
Ich hatte das Gefühl, der Vater war mit der ganzen Sache auch ein klein wenig überfordert…
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNatürlich hätte man das nicht unbedingt zeigen müssen, andererseits lebt dieses Format eben gerade von diesen Beiträgen, und das nun schon in der 5. Staffel. Dass der Junge nicht abschätzen kann, was da möglicherweise auf ihn zukommt will ich gar nicht bestreiten, wenngleich sein Auftritt auf mich eher wie der eines kleinen Kindes wirkte, dass sich an der Supermarktkasse auf den Boden wirft, weil es keine Schokolade bekommt. Die Tatsache, dass eben viele Gleichaltrige weiterkommen führt bei manchen scheinbar zu einer maßlosen Selbstüberschätzung und Freunde oder Familie haben wohl oft nicht den Mumm die Wahrheit zu sagen, nämlich dass ihr Schützling völlig talentfrei ist. Und das hätte der Vater auf jeden Fall erkennen müssen, stattdessen erzählt er dummdreist, wie sehr sein Sohn doch andere begeistern kann. Und der Sohn wiederum findet die Bohlensprüche richtig cool, fällt aber beim ersten, den er abbekommt, gleich um. Vielleicht hätten sie sich vorher besser mal ein paar Videos auf MTViva angeschaut und das dann mit dem eigene Vortrag verglichen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Klar, die Rolle von Angehörigen lässt einen auch oft nur den Kopf schütteln aber das steht nochmal auf einem anderen Blatt. Richtig armselig wird es, wenn sich die Jury über das Aussehen der Kandidaten amüsiert, noch bevor die den Mund aufgemacht haben (z.B. Meister Yoda). Auch hier ist youtube mit seinen User-Kommentaren ein gruseliges Beispiel für Ursache und Wirkung.
--
Ich finde das Dschungel-Camp gar nicht schlimm, weil sich dort nur Prominente zum Affen machen. Die Leute dort kennen die Medien, können damit weitgehend umgehen und wissen, worauf sie sich einlassen.
Bei DSDS ist das etwas anderes. Abgesehen von den maßlosen Selbstüberschätzern habe ich den Eindruck, dass dort auch geistig Behinderte auftreten, die überhaupt keine Ahnung haben, was sie erwartet und die sich auch nicht einschätzen können. Dann gibt es natürlich das Problem mit dem Umgang mit Jugendlichen, die unter einem besonderen Schutz stehen und stehen sollten. Klar ist es lustig, wenn jemand glaubt singen zu können und dann nur furchtbar klingt – allerdings frage ich mich, ob die hämische Aufbereitung wirklich sein muss – denn es sind ja nicht nur die Kommentare, die fies sind, sondern auch die „Verfremdungen“ der Protagonisten in Bild und Ton. RTL muss da geeignete Maßnahmen ergreifen, momentan geht es mir zu weit.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.sehe ich auch so:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,534398,00.html
Denn sie wissen, was sie tun
Erstens trifft es keine Unschuldigen: Wer mit 14 strafmündig wird, mit 16 allein bis Mitternacht Kneipen besuchen darf, mit 18 heiraten, den Führerschein machen und wählen darf, der muss auch wissen, worauf er sich einlässt, wenn er bei „DSDS“ mitmacht.
Die Menschen vor sich selbst zu schützen ist eine schöne, aber tendenziell totalitäre Idee, die am Ende zu einer Auslagerung jeder Verantwortung führt.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252alex8529
Erstens trifft es keine Unschuldigen: Wer mit 14 strafmündig wird, mit 16 allein bis Mitternacht Kneipen besuchen darf, mit 18 heiraten, den Führerschein machen und wählen darf, der muss auch wissen, worauf er sich einlässt, wenn er bei „DSDS“ mitmacht.Hä, was ist das denn für eine Logik?
--
BullittHä, was ist das denn für eine Logik?
eine messerscharfe von H.B.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sparchNatürlich hätte man das nicht unbedingt zeigen müssen, andererseits lebt dieses Format eben gerade von diesen Beiträgen, und das nun schon in der 5. Staffel. Dass der Junge nicht abschätzen kann, was da möglicherweise auf ihn zukommt will ich gar nicht bestreiten, wenngleich sein Auftritt auf mich eher wie der eines kleinen Kindes wirkte, dass sich an der Supermarktkasse auf den Boden wirft, weil es keine Schokolade bekommt. Die Tatsache, dass eben viele Gleichaltrige weiterkommen führt bei manchen scheinbar zu einer maßlosen Selbstüberschätzung und Freunde oder Familie haben wohl oft nicht den Mumm die Wahrheit zu sagen, nämlich dass ihr Schützling völlig talentfrei ist. Und das hätte der Vater auf jeden Fall erkennen müssen, stattdessen erzählt er dummdreist, wie sehr sein Sohn doch andere begeistern kann. Und der Sohn wiederum findet die Bohlensprüche richtig cool, fällt aber beim ersten, den er abbekommt, gleich um. Vielleicht hätten sie sich vorher besser mal ein paar Videos auf MTViva angeschaut und das dann mit dem eigene Vortrag verglichen.
alex8529sehe ich auch so:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,534398,00.html
Denn sie wissen, was sie tun
Erstens trifft es keine Unschuldigen: Wer mit 14 strafmündig wird, mit 16 allein bis Mitternacht Kneipen besuchen darf, mit 18 heiraten, den Führerschein machen und wählen darf, der muss auch wissen, worauf er sich einlässt, wenn er bei „DSDS“ mitmacht.
Die Menschen vor sich selbst zu schützen ist eine schöne, aber tendenziell totalitäre Idee, die am Ende zu einer Auslagerung jeder Verantwortung führt.
Absolut! :bier:
--
alex8529eine messerscharfe von H.B.
Ach, der Broder. Ist ja scheinbar momentan sein Lieblingsthema. Ich maile ihn mal an, vielleicht kann er mir´s erklären. Alle zwei Tage ein neues Statement.
Wir reden hier ja nicht über Dieters Sprüchlein in der Sendung, mit denen kann tatsächlich jeder rechnen der die Sendung wenigstens ein Mal gesehen hat. Aber dass ein 17-jähriger die medialen Mühlen überblickt, die erst danach anfangen zu mahlen, kann mir keiner erzählen. Die Dimension in diesem Fall ist ja auch bisher beispiellos, was zeigt, dass dieses „Es-war-doch-nicht-die-1. Staffel“-Argument auch nicht zieht. Die Aufarbeitung im Internet gab´s in der Form 2001 noch nicht, da hat sich das noch schnell versendet. Seit der letzten Staffel bis du Fool for a Lifetime. Und das ist ein Unterschied.--
Lisa Bund im Dschungelcamp, Tobias R. ohne Plattenvertrag ( und das obwohl er ein Nummer 1 Album hatte ), von Juliette und Alexander etc. auch nix Neues … ausser von Mark Medlock ( und das wohl weil er mit Bohlen arbeitet ) ist von den deutschen „Superstars“ nix mehr zu hören und das ist das Problem… die Leute werden verheizt statt gefördert, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, dieses Mal nichtmal reinzugucken !
Ansonsten: Selbstverständlich muss jeder, der zu den Castings geht, mittlerweile selber wissen, worauf er sich einlässt…--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )BullittAuch hier ist youtube mit seinen User-Kommentaren ein gruseliges Beispiel für Ursache und Wirkung.
Die Kommentare sind aber bei wirklich jedem youtube-Video für den Hintern.
„ur a fag lol“
„lmao retard“
„funny shyt lol“
„omg wtf are u gay“…sind nur ein paar Auszüge, die man schnell findet. Natürlich wirkt die ultraschnelle Verbreitung von diesen Peinlichkeiten auf den einschlägigen Videoportalen und die Einblendung der Nachnamen in den Shows nicht gerade präventiv.
--
auch wenn es einen Aufschrei gibt…..
Bei jeder Volksbelustigung muss man mit Kollateralschäden rechnen.
Ich habe keinerlei Mitleid mit solchen sich selbst überschätzenden Kid`s.
Ob nun Diddi die auf den Boden holt, oder später der Unteroffizier oder Meister ist egal, irgendwann kommt es zum Eklat.
Wer wirklich die Schwachen schützen will, der sollte sich an den bekannten Bushaltestellen der Kaffeefahrten zur Demo einfinden.
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Aufschrei? Eher blankes Entsetzen! Dass jemand seine Menschenverachtung so zur Schau stellt, hätte ich ja nicht geglaubt. Ebenso überzeugt bin ich jedoch davon, dass eine Diskussion mit Dir nicht den geringsten Zweck hat, das hat sich ja schon verschiedentlich gezeigt. Die gänzliche Unreife Deines Urteils ist aber immer wieder auf neue Art und Weise furchtbar.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.na denne willkommen im RL :wave:
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252Meine Meinung hab ich ja schon geschrieben. Hey, wie wärs in der nächsten Staffel mit ein paar Down-Syndrom-Sängern? Die sind so niedlich und doch auch lustig, und sicher könnte Bohlen ihnen auch was Witziges an den Kopf werfen, vielleicht fängt er bald an mit „Spring doch von ner Brücke“.
-
Schlagwörter: 15 seconds of fame, Besserungsanstalt, Bohlen, Casting, Drogen, müll, Me No Win, Menderes, Pizzeria Palermo, Signierstunde, Thomas Anders, Und dann ab in den Dschungel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.