Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Neo Magazin Royale
-
AutorBeiträge
-
bullittBöhmermann entlarvt deutschen Industriepop und ausgerechnet Campino fühlt sich angesprochen? Auch irgendwie bezeichnend. Auf jeden Fall wieder eine geniale Aktion, die ich gerne mit in die Charts pushe. Download ist gekauft. <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/h8MVXC_hqNY?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Das Schwarze mit der braunen Seele……….das ist richtig gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungGenial!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonWar doch alles ganz anders gemeint:
„Viele haben Schiss, als uncool dazustehen“
natürlich…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?https://www.youtube.com/watch?v=nFfu2xDJyVs
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Ich glaube, Zukunftsangst begünstigt den aufhaltsamen Aufstieg gefühliger Wellnesspopmusik in Muttersprache. Insofern also auch vom soziokulturellen Kontext her das gleiche Phänomen wie bei der Ausbreitung des neuen deutschen Schlagers seit Ende der sechziger Jahre. Der einzige Trost ist für mich, dass das immerhin besser ist, als wenn ein solcher reaktionärer Trieb zu einem eminent politischen Rechtsruck führt wie in den USA. Lieber Helene Fischer und Philipp Poisel als Alex Jones und Donald Trump.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Bullshit deluxe oder Das ist Kunst, das lass ich mir gefallen.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Track des Jahres.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonWenn ich das höre, spüre ich, wie der deutsche Volksgeist zärtlich an meinem Ohr knabbert.
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Auch in der Version ein Knaller
--
Jan Böhmermann findet heraus, dass sein eigenes Publikum ein Haufen Scheiße ist. (Unbedingt Kommentare lesen!)
Ihr tut immer so cool und oberpunkig, aber am Ende des Tages wollt Ihr doch alle auch bloß glücklich, lange und erfüllt leben. Peinlich!
— Jan Böhmermann (@janboehm) April 26, 2017
--
"Edle, freie Unbefangenheit bei Allem. ... Alle übrigen Vollkommenheiten sind der Schmuck unsrer Natur; sie aber ist der der Vollkommenheiten selbst. ... Sie ist mehr als Leichtigkeit, sie geht bis zur Kühnheit: sie setzt Ungezwungenheit voraus und fügt Vollkommenheit hinzu. Ohne sie ist alle Schönheit todt, alle Grazie ungeschickt: sie ist überschwenglich, geht über Tapferkeit, über Klugheit, über Vorsicht, ja über Majestät." (Baltasar Gracián) =>mehr<=Ja, was soll ich sagen, that’s real life.
Habt ihr die heutige Sendung gesehen? Mir ging’s kalt den Rücken runter.
Hier zu sehen: neo-magazin-royaleNachtrag:
zuletzt geändert von kurganrs
Böhmermann-Fake: So wollte das ZDF die AfD reinlegenkurganrsHabt ihr die heutige Sendung gesehen? Mir ging’s kalt den Rücken runter.
Hier zu sehen: neo-magazin-royale
Nachtrag:
Böhmermann-Fake: So wollte das ZDF die AfD reinlegenDas mit dem „reinlegen“ ist doch egal, typisch dass SPON darauf einsteigt.
Eine tolle Mockumentary die viele Denkanstöße liefert. Absolut top.--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~hotblack-desiato
kurganrsHabt ihr die heutige Sendung gesehen? Mir ging’s kalt den Rücken runter. Hier zu sehen: neo-magazin-royale Nachtrag: Böhmermann-Fake: So wollte das ZDF die AfD reinlegen
Das mit dem „reinlegen“ ist doch egal, typisch dass SPON darauf einsteigt. Eine tolle Mockumentary die viele Denkanstöße liefert. Absolut top.
Das ist halt eine lahme Retourkutsche von Bento, weil sich Böhmermann mal mit denen auseinander gesetzt hat:
Der Reichspark-Fake war doch nun wirklich laut genug.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoFynnito.
--
-
Schlagwörter: Jan Böhmermann
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.