Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 2,579)
  • Autor
    Beiträge
  • #349519  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    RollingStones“living with war“ ist für mich ein durchschnittsalbum. vielleicht auch sogar nur ein schwaches durchschnittsalbum.

    Sehe ich haargenauso. Insbesondere kein Vergleich zu „Mirrorball“.

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #349521  | PERMALINK

    rollingstones

    Registriert seit: 19.07.2006

    Beiträge: 281

    fearnotdie songs „After The Garden“ (4 und 1/2 sterne) und besonders „FLAGS OF FREEDOM“ (für mich der einzige 5-sterne-song auf dem album) finde ich stark. ansonsten wie gesagt durchschnitt im bereich 2 und 1/2 bis 3 und 1/2 sterne.

    muss in die zwei songs noch mal reinhören;bei soviel Musik, die ich höre, hab ich deren mögliche Qualität vielleicht, überhört, vergessen oder was weiß ich…

    ja, mach das mal und berichte nach drei, vier mal hören. :-)

    bezüglich der besternung brauche ich bei neil natürlich immer einen gewissen maßstab. dieser maßstab sind für mich zum beispiel neben den klassikern aus den seventies die beiden – für mich absoluten knaller – „i’m the ocean“ und „throw your heatred down“ von „mirrorball“. die beiden songs belegen auf meiner top 10 neil young garantiert die oberen plätze.

    --

    I swear I'd treat you like a queen ...
    #349523  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    …“Living With War“…war ein Album das ziemlich schnell geschrieben, schnell aufgenommen, schnell produziert und dann auch sehr schnell auf den Markt gebracht wurde…er macht’s zwar öfter so…aber bei dem war’s wohl extrem…angeblich alles in ein paar Tagen…
    dafür finde ich das Album sehr gelungen…er hatte halt nicht lange dran rumgefeilt weil Neil Young das alles einfach loswerden wollte…
    ich kann mich jedenfalls noch gut dran‘ erinnen wie ich bei einem grossen Markt in die CD reingehört habe und mir vor allem wegen der Texte eine Gänsehaut nach der anderen Gänsehaut runterlief…auch musikalisch finde ich das Album durchaus gelungen…vor allem der Chor hat‘ mir angetan…(für mich auch die Highlights im „DÉJÁ VU“ Film…)
    meine Faves auf dem Album : „The Restless Consumer“ , „Let’s Impeach the President“ und „Families“ …

    so geht’s mir eigentlich mit fast allen Alben seit der Mirror Ball…es sind überall sehr gute bis geniale Songs drauf…machmal halt nur 2- 3 …aber wenn sie grossartig sind reicht mir das manchmal schon…und wirklich schlechte Songs gib’s ja auch nie wirklich…das ist einfach auch der Grund warum er mein Lieblingssänger ist…er kriegt mich einfach immer wieder mit ein paar neuen Stücken…
    wenn man seine eigenen Songs miteinander vergleicht liegt die Messlatte seiner Klassiker einfach mal auch extrem hoch…
    trotzdem macht er weiterhin grossartige Musik seit Mirror Ball : z.B „Throw Your Hatred Down“, „Big Time“, „Looking Forward“, „Razor Love“ ,“Two Old Friends“, „Sun Green“, „Far From Home“, „Dirty Old Man“ …….

    warum sollte er sich auch immer neu erfinden…?…der Neil Young der nach dem Label Wechsel in den 80ern wieder zu sich gefunden hat ist mir jedenfalls lieber als ein ewig schlechter bis mittelmäsiger Suchender…

    :party:A very merry Christmas…

    --

    #349525  | PERMALINK

    fearnot

    Registriert seit: 20.12.2008

    Beiträge: 24

    RollingStonesmuss in die zwei songs noch mal reinhören;bei soviel Musik, die ich höre, hab ich deren mögliche Qualität vielleicht, überhört, vergessen oder was weiß ich…

    ja, mach das mal und berichte nach drei, vier mal hören. :-)

    hab gerade in flags of freedom und „After the garden“ reingehört; gehören tatsächlich zu den besseren auf „Living with war“, wenn ich auch deiner 4,5 bzw. 5 nicht ganz zustimmen kann. Mirrorball (highlights für mich: Throw your hatred, und Big greeen country) und so vieles anderes bleibt eben doch nur hier da ansatzweise erreicht; aber: ich will nicht jammern, es sind auf jeden Fall immer wieder gute Songs dazwischen, z.B.
    He was the king, far from home,
    are you passionate? (der song), going home,
    Silver and gold
    Daddy went walking
    Buffallo Springfield again
    The great divide
    Horseshoe man und und und
    :-)

    --

    #349527  | PERMALINK

    daniarrow

    Registriert seit: 14.03.2008

    Beiträge: 226

    AmadeusGefällt mir sehr gut, mindestens ****. Mit sein bestes Akustik Album. Die Aussage „bestes Album der letzten 10 Jahre“ kann ich nicht widerlegen, wobei mir ein paar andere ähnlich gut gefallen, darunter CDII, Prairie Wind und after the war. Ich mag die komplette Trilogie aus Harvest, Harvest Moon und Silver & Gold.

    Wobei Silver & Gold ja nicht Teil dieser Trilogie ist. Prairie Wind ist der dritte und letzte Teil (zumindest nach Neil’s eigener Aussage).

    Ich weiß nicht, Silver & Gold hat natürlich einige tolle Songs (Razor Love, Titelsong, Buffalo Springfield Again ect.), es scheint mir aber zu „zusammengewürfelt“ zu sein. Die einzelnen Songs haben mir zu wenig Verbindung, Prairie Wind erscheint mir da etwas runder und ausgeglichener und als Gesamtwerk vollständiger.

    --

    #349529  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,776

    Fork in the Road

    Lustiger Song, lustiges Video! :dance:

    --

    #349531  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    DaniArrowIch weiß nicht, Silver & Gold hat natürlich einige tolle Songs (Razor Love, Titelsong, Buffalo Springfield Again ect.), es scheint mir aber zu „zusammengewürfelt“ zu sein. Die einzelnen Songs haben mir zu wenig Verbindung, Prairie Wind erscheint mir da etwas runder und ausgeglichener und als Gesamtwerk vollständiger.

    Sehe ich genauso. „Meine“ Akustik-Trilogie lautet übrigens „Comes A Time“, „Harvest Moon“ und „Prairie Wind“.

    --

    .
    #349533  | PERMALINK

    daniarrow

    Registriert seit: 14.03.2008

    Beiträge: 226

    Ich versuche die ganze Zeit an den Fork In The Road Song zu kommen, aber gibt’s nur bei iTunes Amerika und Amazon.com und ich kann bei keinem von beiden kaufen weil Amerika. Blöd. :roll:

    --

    #349535  | PERMALINK

    ehrbaer

    Registriert seit: 17.02.2009

    Beiträge: 17

    Hallo allerseits,
    nächste Anfrage meinerseits, diesmal halt Neil Young ;)
    Gibt es ein vernünftiges Box-Set von Neil Young? Möglichst eins, bei dem die Alben seperat geordnet sind, also kein Kuddelmuddel bei den einzelnen Liedern herrscht. Gefunden hab ich bis jetzt fast nur Live Sachen.

    --

    #349537  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Nein, noch nicht. Es empfiehlt sich, die Alben einzeln zu kaufen, oder, falls es eine Compi tut, „Decade“.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #349539  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    nikodemusNein, noch nicht. Es empfiehlt sich, die Alben einzeln zu kaufen, oder, falls es eine Compi tut, „Decade“.

    Aber die deckt auch nur die Jahre bis 1976 ab.

    --

    #349541  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Wodurch dann solche bahnbrechenden Lieder wie „Hey, Hey, My, My“ oder „Rockin` in the free world“ nicht drauf sind.

    Trotzdem bis 76 eine sehr gute Zusammenstellung.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #349543  | PERMALINK

    ehrbaer

    Registriert seit: 17.02.2009

    Beiträge: 17

    Welche Alben neben Harvest wären denn noch zu empfehlen? Werde dann wohl den Weg des Einzelkaufs wählen. Kosten ja nicht die Welt.

    --

    #349545  | PERMALINK

    inner-bishop

    Registriert seit: 20.01.2009

    Beiträge: 193

    ehrbaerWelche Alben neben Harvest wären denn noch zu empfehlen? Werde dann wohl den Weg des Einzelkaufs wählen. Kosten ja nicht die Welt.

    Stimmt, kosten alle nicht die Welt, aber du wirst bald merken, dass du von Neil Young mehr willst, als nur 2-3 Alben. ;-)
    Kaufanleitung:
    Erst „Rust Never Sleeps“, dann „Everybody Knows This Is Nowhere“, „After The Goldrush“, „On The Beach“, „Tonight’s The Night“, „Zuma“, „Arc-Weld“, „Ragged Glory“, …
    „Harvest“ kannst du getrost erstmal weglassen.

    --

    #349547  | PERMALINK

    ehrbaer

    Registriert seit: 17.02.2009

    Beiträge: 17

    Ich denk ich werd mir erstmal die ersten drei deiner Liste kaufen, bei mir stehen nebenher halt noch Velvet Underground, Grateful Dead und Simon & Garfunkel an, weswegen ich genug Stoff zum Hören habe :)
    Danke dann schon mal für die Liste
    Grüße, Nils

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,351 bis 1,365 (von insgesamt 2,579)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.