Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
schussrichtungWas ist mit Mirror Ball? Bei Veröffentlichung blies mich dieses Album weg. Und heute: Neil spilet sie an die Wand. Eins der besten Alben aus 1995, was sage ich – von Neil Young!
Aus meiner Sicht nicht. Das Album fühlt sich an, als würde es kein Ende nehmen. Einziger guter Song: „I am the ocean“. Nie wirkte Neil Young so uralt und träge wie in Gegenwart von Pearl Jam.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungschussrichtungWas ist mit Mirror Ball? Bei Veröffentlichung blies mich dieses Album weg. Und heute: Neil spilet sie an die Wand. Eins der besten Alben aus 1995, was sage ich – von Neil Young!
Ja, Mirrorball ist große Klasse!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102nail75Aus meiner Sicht nicht. Das Album fühlt sich an, als würde es kein Ende nehmen. Einziger guter Song: „I am the ocean“. Nie wirkte Neil Young so uralt und träge wie in Gegenwart von Pearl Jam.
Einige Jungs von Pearl Jam sind nichts ohne Neil ausserhalb dieses Albums. Es ist in zeitlicher Nähe zum Grunge-Ding entstanden und auch nur so zu sehen: Pearl Jam ist Nichts ohne dieses Album mit Neil Young.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungEinige Jungs von Pearl Jam sind nichts ohne Neil ausserhalb dieses Albums. Es ist in zeitlicher Nähe zum Grunge-Ding entstanden und auch nur so zu sehen: Pearl Jam ist Nichts ohne dieses Album mit Neil Young.
Auch das sehe ich anders. Pearl Jam haben mindestens zwei Dutzend hervorragende Songs geschrieben und sind eine exzellente Liveband. Von Neil Young gibt es ein Dutzend besserer Alben, von Pearl Jam eine Handvoll.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Auch das sehe ich anders. Pearl Jam haben mindestens zwei Dutzend hervorragende Songs geschrieben und sind eine exzellente Liveband. Von Neil Young gibt es ein Dutzend besserer Alben, von Pearl Jam eine Handvoll.
Die Qualitäten von PJ Live kann ich nicht beurteilen. Für mich bleibt auf Konserve ein unerträglicher Sänger und Rumgeschrumme. Das ist keine besonders tiefgehende Analyse zu PJ… ich weiß, aber mit ihrem Höhepunkt TEN haben sie z.B. ein furchtbar langweiliges Album abgeliefert. Ich kann denen beileibe nichts abgewinnen.
Auch wenn ich mich wiederhole: Es musste erst ein Neil Young kommen, um die Mehlmützen mal zum Rocken zu bringen.--
smash! cut! freeze!Zosofür den akustischen Teil ist die „sogenannte“ Trilogie „harverst“ , “ harvest moon“ und „silver and gold“ absolut Pflicht. Genug Hochkommas?
Hm. Als Teil 3 der sogenannten Akustik-Trilo wurde auch schon mal „Prairie Wind“ genannt. Gibt es eigentlich eine offizielle, d.h. von Neil selbst verfasste Verlautbarung dazu?
Qualitativ macht die Abfolge „Comes A Time“ – „Harvest Moon“ plus besagte „Prairie Wind“ für mich eh deutlich mehr Sinn, wenn man denn eine solche Trilogie braucht.ZosoMuß man zu Weld noch irgendein Wort verlieren? „Blowin in the wind“ allein ist diese CD wert!!!! Einfach umwerfend, mit das Beste, was es live im Laden zu kaufen gibt. Die Boots kommen dann später, da wirds dann erst interessant. Aber eines nach dem anderen.
„Weld“ finde ich zwar insgesamt auch sehr OK, aber gerade Neils Version von BITW – nichts gegen den Song an sich – habe ich noch nie besonders viel abgewinnen können. „Live Rust“ finde ich ohnehin noch besser.
--
.Bestes Live-Album ist natürlich „Time Fades Away“. Gell, naily…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Bestes Live-Album ist natürlich „Time Fades Away“. Gell, naily…;-)
Natürlich, Franz.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich war von 1989 bis 1995 Fan von Neil Young. Entdeckt habe ich ihn durch MTV („Rockin‘ in the Free World“) und nach dem enttäuschenden Mirror Ball war die Begeisterung dann fürs erste aufgebraucht. Ich habe eine Weile lang versucht, mir das Album schönzuhören, aber es hat nicht funktioniert und ich habe es wieder verkauft. Nail75 hat den, ähem, Nagel auf den Kopf getroffen: es fehlt einfach an guten Songs. Die Band kam mir außerdem schwerfällig vor, soweit ich mich noch daran erinnere. Mein Lieblingsalbum dieser Jahre war Weld (das ich später aber kaum noch gehört habe); am wenigsten mochte ich Harvest Moon – das erschien mir durchwachsen; da waren ein paar gute, aber auch ein paar langweilige oder kitschige Stücke drauf („Süßstoff“, wie Zappa1 gesagt hat). Das Unplugged-Set war mir lieber.
Zur angeblichen „Harvest“-Trilogie: Ich meine mich zu erinnern, dass Silver & Gold als dritter Teil beworben worden ist – und ein paar Jahre später hieß es von Prairie Wind dasselbe, als ob es Silver & Gold nie gegeben hätte! Aber egal, die drei späteren Alben kommen alle nicht an Harvest ran, und schon Harvest selbst halte ich nicht für überragend. Okay, „Old Man“ ist einer meiner liebsten Songs von Neil Young, aber auf der anderen Seite ist „There’s a World“ einfach schrecklich und das Album wirkt zusammengestückelt.
--
To Hell with PovertyDagegen könnte man allerdings einwenden, dass viele Alben von Neil Young zusammengestückelt wurden, z. B. „Tonight“ und „Zuma“. Harvest krankt aber in der Tat an einigen Missgriffen wie „There’s A World“.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Zappa1Bestes Live-Album ist natürlich „Time Fades Away“. Gell, naily…;-)
nene
1. WELD
2. Live Rust
3. Live At Massey Hall
4. Live AT The Fillmore
5. Time Fades Away--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlWo ist denn Tonight verstückelt Nail, oder erst recht ZUMA. Auch wenn das Songmaterial zur Zeit der Aufnahme unterschiedlich alt war, hört man das den Songs doch nicht an. Da passt das uralte „Dont Cry No Tears“ aber wunderbar zu dem neuen „Cortez“.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusWo ist denn Tonight verstückelt Nail, oder erst recht ZUMA. Auch wenn das Songmaterial zur Zeit der Aufnahme unterschiedlich alt war, hört man das den Songs doch nicht an. Da passt das uralte „Dont Cry No Tears“ aber wunderbar zu dem neuen „Cortez“.
Zusammengestückelt = aus unterschiedlichen Sessions mit unterschiedlichen Bands zusammengesetzt. Das hat mit der Qualität des Werks nichts zu tun und daher wies ich Go1 auch darauf hin, dass NY-Alben häufig so gebildet wurden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Äh nun gut, aber weder Night noch Zuma sind doch zusammengestückelt, das ist doch immer die gleiche Band. Und bei Tonight’s The Night hört man das auch raus (selbst das live eingespielte Let’s Go Downtown passt wunderbar ins Konzept).
--
and now we rise and we are everywherenikodemusÄh nun gut, aber weder Night noch Zuma sind doch zusammengestückelt, das ist doch immer die gleiche Band.
Nein, das stimmt nicht.
http://en.wikipedia.org/wiki/Tonight%27s_the_Night_(album))
http://en.wikipedia.org/wiki/Zuma_(album))--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.