Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
FletcherJetzt hab ich mal in die „Comes a Time“ reingehört. Mann, ich glaube ich werde noch Neil Young Fan. Irgendwas fasziniert mich an den Typ
Höre mal genauer rein. Vielleicht könntest Du dann über Zuma auch zum elektrischen Neil kommen, lohnt sich allemal! Unsterbliche Songs.
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungFletcherJetzt hab ich mal in die „Comes a Time“ reingehört. Mann, ich glaube ich werde noch Neil Young Fan. Irgendwas fasziniert mich an den Typ
Ich habe über viele Jahre hinweg mit Neil nur bedingt was anfangen können. Ich mochte einige Songs sehr, aber irgendwie hat mich seine Stimme auch sehr schnell angestrengt. Selbst hatte ich mir damals nur die „Decade“ gekauft und das hat mir eigentlich auch gereicht.
Bis mich dann zwei liebe Forumianer vor etwa zwei Jahren sehr behutsam missioniert haben. Wurde fleißig mit Material und vor allem auch wichtigen Infos zu den Alben versorgt und auf einmal hat’s „klick“ gemacht.
Heute ging’s ohne bestimmte Alben von ihm gar nicht mehr.
Meine Faves: „Tonight’s The Night“, „On The Beach“, „Zuma“, „Everybody Knows This Is Nowhere“, „Sleeps With Angels“ und ganz besonders „Time Fades Away“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich habe ja auch durch Tipps von netten Usern aus dem Forum die „decade“ gekauft. Scheint erstmal zu reichen, aber so lnage wirds nicht mehr dauern, bis ich mir ein Album von ihm hole. Mich haben irgendwie die Fotos auf der Innenseite der „Decade“ fasziniert :lol:
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Um sich ein komplettes Bild von Neil zu machen, benötigt man alles
--
dengelUm sich ein komplettes Bild von Neil zu machen, benötigt man alles
Stimmt. Und um an den Fingern bis zehn zählen zu können, braucht man zwei Hände mit allen Fingern dran.
--
dengelUm sich ein komplettes Bild von Neil zu machen, benötigt man alles
Stimmt. Aber das gilt für jeden Künstler.
--
Going down in KackbratzentownMozzaStimmt. Aber das gilt für jeden Künstler.
Richtig!
--
Anne PohlStimmt. Und um an den Fingern bis zehn zählen zu können, braucht man zwei Hände mit allen Fingern dran.
Und wenn ein Finger ab ist?
--
Naja, ich denke, dass auch bei Neil Young das eine oder ander Alben zu vernachlässigen ist.
Kenne selbst gar nicht alle Alben, aber von denen, die ich habe, bräuchte ich das eine oder andere nicht unbedingt. „Freedom“ oder „Harvest Moon“ zum Beispiel.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Freedom und Harvest Moon sind klasse Alben. Die rangiern bei mir weit oben.
Was ich nicht unbedingt brauche sind meine gebrannten CDs Landing On Water und Trans. Like An Inca ist aber n schöner Song !:-)--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlwolleFreedom und Harvest Moon sind klasse Alben. Die rangiern bei mir weit oben.
Was ich nicht unbedingt brauche sind meine gebrannten CDs Landing On Water und Trans. Like An Inca ist aber n schöner Song !:-)Was an Freedom so toll sein soll, werde ich nie begreifen.
Allein schon „Rockin In The Free World“ nervt mich ungemein.Und „Harvest Moon“ ist mir zu klebrig süß.
Habe ich ja schon mal geschrieben, „Harvest“ war noch Zucker, „Harvest Moon“ ist nur Süßstoff.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Es stand doch die Frage im Raum wie man sich sinnvoll dem akustischen Neil nähern kann? Nicht wahr?
Wenn es wahr ist, dann sind Harvest Moon und auch Siver&Gold wertvolle Alben. Sollte es nicht um den akustischen Neil gehen unbedingt das Live Album Weld anhören!--
smash! cut! freeze!dengelUnd wenn ein Finger ab ist?
Hat man kein komplettes Bild. Mir war nur Deine logische Tautologie aufgefallen.
--
für den akustischen Teil ist die „sogenannte“ Trilogie „harverst“ , “ harvest moon“ und „silver and gold“ absolut Pflicht. Genug Hochkommas?
Muß man zu Weld noch irgendein Wort verlieren? „Blowin in the wind“ allein ist diese CD wert!!!! Einfach umwerfend, mit das Beste, was es live im Laden zu kaufen gibt. Die Boots kommen dann später, da wirds dann erst interessant. Aber eines nach dem anderen.--
I don't care what the neighbours sayWas ist mit Mirror Ball? Bei Veröffentlichung blies mich dieses Album weg. Und heute: Neil spilet sie an die Wand. Eins der besten Alben aus 1995, was sage ich – von Neil Young!
--
smash! cut! freeze! -
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.