Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
stringman
Gesehen habe ich ihn leider erst einmal und zwar in Erfurt 2001. Ich fand es war ein super Konzert. Unvergessen als er sich mit seiner Gitarre ans Klavier setzte und „When I hold you in my arms“ spielte.Das war auch mein leider bisher einziges Konzert von ihm,das ich gesehen habe.
Absolut genial und packend !!--
Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch habe 3 x gesehen und 1x bei Rock am Ring hat er sogar ab und zu gelacht. Was waren wir erstaunt. :lol:
--
@stringman: es tut gut, nach einigen unschönen Beiträgen in diesem Thread hier einen Neuen begrüßen zu dürfen, gleich mit einem guten Beitrag. Herzlich willkommen!
Harvest ist wohl sein bekanntestes Album, und deswegen in der RS Liste am weitesten vorne. Mir gefällt „Harvest“ sehr gut, vielleicht auch weil es mein erstes Neil Young Album war und ich damit viele Erinnerungen verbinde. Ich zähle es auch heute noch zu seinen besten, nach „rust never sleeps“, „after the goldrush“ und “ everybody knows this is nowhere“.
--
Keep on Rocking![QUOTE=Amadeus
Harvest ist wohl sein bekanntestes Album, und deswegen in der RS Liste am weitesten vorne. Mir gefällt „Harvest“ sehr gut, vielleicht auch weil es mein erstes Neil Young Album war und ich damit viele Erinnerungen verbinde.Wahrscheinlich habe ich mich an diesem Album müde gehört, denn ich gebe
zu das es kein schlechtes Album ist. Als ich es 1980 auf einen dieser Plattenmärkte in der damaligen DDR für 100 Mark ersteigerte, war vorallem
„A man needs a maid“ mein Favorit. Auch „Alabama“ hörte ich ständig.
(Finde ich heute noch relativ gut, obwohl ich das Gefühl nicht loswerde, daß er sich hier stark an „Southern man“ anlehnt!)
Heute finde ich „A man needs …“ und vorallem „There’s a world“ mega langweilig. Auch „Old man“ und „The needle and …“ kann ich einfach nichts mehr abgewinnen. Gegen Nummer 1 Hits ab ich sowieso etwas. Natürlich sucht und braucht jeder Künstler seinen ideellen und kommerzielen Erfolg.
Kurz nach „Harvest“ folgten schon im Doppelpack „After the goldrush“ und
„Live rust“. Damit rutschte „Harvest“ auf Platz 3.
Als ich bei einem Kumpel zum erstenmal „Tonights the night“ hörte, dachte ich, was schlimmeres kann einem Rockmusiker wohl nicht einfallen.
Ich empfand es damals (1982) als grauenhaft. Erst vier Jahre später sollte
ich meinen Weg zu diesem Album finden. Tja und heute ist es für mich „Das
Album“ schlechthin. Wie Young selber schon sagt, man sollte es nicht am Vormittag um 11 Uhr auflegen. Habe ich aber auch schon gemacht.
Mal eine Frage: Welches Bootleg (akkustisch) ist von der Darbietung was die
Musik selber betrifft sehr interessant und auch von der Aufnahmequalität sehr gut. Habe nur zwei akkustische Bootlegs von ihm:“World on a string“ – Oakland 1999 und „Greendale on vicar street“ – Dublin 2003. Finde ich beide sehr gut, vorallem das Greendale!
Übrigens hat er gegen Ende des Konzertes in Erfurt auch ein Lachen für wenige Sekunden über sein Gesicht huschen lassen!!!The world is turning, I hope it don’t turn away! :rolleyes:
--
stringman
Als ich Harvest 1980 auf einen dieser Plattenmärkte in der damaligen DDR für 100 Mark ersteigerte, war vorallem
„A man needs a maid“ mein Favorit. Auch „Alabama“ hörte ich ständig.
(Finde ich heute noch relativ gut, obwohl ich das Gefühl nicht loswerde, daß er sich hier stark an „Southern man“ anlehnt!)
Heute finde ich „A man needs …“ und vorallem „There’s a world“ mega langweilig. Auch „Old man“ und „The needle and …“ kann ich einfach nichts mehr abgewinnen. Gegen Nummer 1 Hits ab ich sowieso etwas. Natürlich sucht und braucht jeder Künstler seinen ideellen und kommerzielen Erfolg.
Kurz nach „Harvest“ folgten schon im Doppelpack „After the goldrush“ und
„Live rust“. Damit rutschte „Harvest“ auf Platz 3.100 Mark – und das in der Relation zu einem damaligen Monatslohn – waren schon eine Wahnsinnspreis. Belegt, wie schwer es damals in der DDR war, an sowas ranzukommen. Ist für viele heute (vor allem im Westen) sicher kaum nachvollziehbar und sollte man sich ab und zu mal vor Augen halten.
„a man needs a maid“ und „there´s a world“ halte ich für ziemlich misslungene Exprimente und die beiden schwächsten Songs auf Harvest. Trotzdem sind aber die sehr guten Songs in der Mehrheit. Über „out in the weekend“, „harvest“, „words“, „needle“ und „heart of gold“ lass ich jedenfalls nichts kommen. Letzters hab ich sogar auf Single, war mein erster Neil Young Song und schon von daher unvergesslich.
„Live Rust“ halte ich für eine der besten Live Platten überhaupt und „after the goldrush“ ist hervorragend. Bei der Auswahl ist Harvest bei mir dann auch nur Nummer 3. Allerdings habe ich zu „Tonights the night“ nie den richtigen Draht gefunden. Ob ich es immer zur falschen Zeit höre? Ist mir jedenfalls ein Rätsel, wieso viele dies als sein Meisterwerk ansehen.
--
Keep on Rocking!Sollten unser aller Träume wahr werden
Neil Young Opens Vaults
Rocker to release series of eight-disc rarities setsAfter nearly fifteen years of promises, Neil Young is now confident that a slew of material from his vaults will begin to see the light of day in 2006. With his latest album, Prairie Wind, out next week, the rock legend is planning several eight-disc sets packed with outtakes, home recordings, album tracks, live cuts and DVDs.
„It starts with my earliest recordings in 1963,“ says Young. „Then several recordings with a group called the Squires, into the earliest Buffalo Springfield stuff. Then there’s a live record culled from a week’s worth of performances at the Riverboat in Toronto.“
Fans can expect a 1970 show at Toronto’s Massey Hall, featuring material from Harvest a year before its release, as well as Crazy Horse live at the Fillmore East. „It’s got a sixteen-minute ‚Cowgirl in the Sand,'“ Young says of the Fillmore gig, „and a super-long ‚Down by the River.'“
One live performance, the rock vet is convinced, trumps the original recording: the entirety of Tonight’s the Night, recorded live at London’s Rainbow Theatre. Says Young, „It’s better than the record.“
--
and now we rise and we are everywherenikodemusSollten unser aller Träume wahr werden
Neil Young Opens Vaults
Rocker to release series of eight-disc rarities setsAfter nearly fifteen years of promises, Neil Young is now confident that a slew of material from his vaults will begin to see the light of day in 2006. With his latest album, Prairie Wind, out next week, the rock legend is planning several eight-disc sets packed with outtakes, home recordings, album tracks, live cuts and DVDs.
„It starts with my earliest recordings in 1963,“ says Young. „Then several recordings with a group called the Squires, into the earliest Buffalo Springfield stuff. Then there’s a live record culled from a week’s worth of performances at the Riverboat in Toronto.“
Fans can expect a 1970 show at Toronto’s Massey Hall, featuring material from Harvest a year before its release, as well as Crazy Horse live at the Fillmore East. „It’s got a sixteen-minute ‚Cowgirl in the Sand,'“ Young says of the Fillmore gig, „and a super-long ‚Down by the River.'“
One live performance, the rock vet is convinced, trumps the original recording: the entirety of Tonight’s the Night, recorded live at London’s Rainbow Theatre. Says Young, „It’s better than the record.“
Ich mach mir in die Hose!
--
Das wäre wirklich was Besonderes! Ein zweites Bootleg Series I-III?
--
Der gute Onkel Neil hat heute Geburtstag und wird 60!!! Happy birthday für eine schon über 40 Jahre währende Musikkarriere!:dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDer gute Onkel Neil hat heute Geburtstag und wird 60!!! Happy birthday für eine schon über 40 Jahre währende Musikkarriere!:dance:
yes. happy birthday, neil!!!
dr.musicDer gute Onkel Neil hat heute Geburtstag und wird 60!!! Happy birthday für eine schon über 40 Jahre währende Musikkarriere!:dance:
hoffentlich erfreut und überrascht uns noch recht lange
--
Long live the king. Alles Gute Onkel Neil. Hoffentlich gehts ihm weiterhin gut und er
erfreut uns endlich mit den Archives, die ja jetzt wohl wirklich kommen.Long may you run, Neil
und iss nen Pfirsich
--
and now we rise and we are everywhereAuf HR1 läuft heute abend ab 20 Uhr ein Geburtstags-Special. Müsste auch als Live-Stream zu hören sein.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]@ Niko
Im neuen „Eclipsed“, S. 29, hat er im Interview hoch und heilig versprochen, dass das seit über 10 Jahren versprochene Archivmaterial nun definitiv nächstes Jahr erscheinen wird. Teil 1 umfasse die Jahre 1963-1973, verteilt auf 8 DVDs (weil deren Qualität sooo gut sei!) und mit über 50% bisher unveröffentlichtem Material.
Warten wir es ab. Es bleiben Zweifel…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSchade, dass heute kein bericht über ihn im TV kommt:(
Aber alles gute Mr. Young! THX for the fuckin‘ good music und hoffentlich bin ich auch bald mal auf einem Konzert dabei :)
--
-
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.