Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waNein, Macca nervt.
Und zwar nicht zu knapp.
--
Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungAlex1971…da fehlen mir jetzt echt die Worte…ich hatte wirklich mal kurz überlegt da hin zu fliegen…
Vielen Dank für diesen Link. Toll.
--
AmadeusZur Strafe musst du 3 mal Sgt. Peppers rückwärts hören. Anschliessend machst du eine Stone FM Sendung mit dem Thema „warum ich die Beatles so sehr mag“.
Du bist der neue „Richter Gnadenlos“.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?kramerUnd zwar nicht zu knapp.
Ach, Du bist auch schlecht.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...Wer nicht soviel wert auf das ganze Drumherum legt:
Alle 125 Songs der Archives Volume1 (1963-1972) gibt es derzeit bei Amazon als MP3s für merkwürdige 6,98€.
--
Well I'll confess all of of my sins after several large gins...Starlite DinerWer nicht soviel wert auf das ganze Drumherum legt:
Alle 125 Songs der Archives Volume1 (1963-1972) gibt es derzeit bei Amazon als MP3s für merkwürdige 6,98€.
Offensichtlich ein Dauerniedrigpreis. Vielleicht taucht die „Archive“-Box demnächst sogar noch in den Verkaufscharts auf … :lol:
--
Schon wieder vorbei !!!
--
wunderbare Neuigkeiten…grad‘ erst gelesen…es wird wohl doch einen Film / DVD über die Chrome Dreams 2007/08 Tour geben…habe mich schon die ganze Zeit gefragt ob ein Konzert der großartigen Chrome Dreams Tour mitgefilmt wurde…es wurde…
leider hat er an diesen beiden mitgefilmten Abenden nicht die großartige Version von Mr. Soul gespiet…aber die Set lists der beiden Konzerte liest sich wie bei der gesamten Tour trotzdem gut…..bin gespannt was uns da erwartet…
From Hank To Hendrix / Ambulance Blues / Sad Movies / A Man Needs A Maid / Mexico / No One Seems To Know / Harvest / Journey Through The Past / After The Gold Rush / Mellow My Mind / Love Art Blues / Campaigner / Cowgirl In The Sand // The Loner / Everybody Knows This Is Nowhere / Dirty Old Man / Spirit Road / Bad Fog Of Loneliness / Winterlong / Oh, Lonesome Me / The Believer / No Hidden Path // Cinnamon Girl / Like A Hurricane
From Hank To Hendrix / Ambulance Blues / Kansas / A Man Needs A Maid / Try / No One Seems To Know / Harvest / Journey Through The Past / Mellow My Mind / Love Art Blues / Cowgirl In The Sand / After The Gold Rush // The Loner / Everybody Knows This Is Nowhere / Dirty Old Man / Spirit Road / Bad Fog Of Loneliness / Winterlong / Oh, Lonesome Me / The Believer / No Hidden Path // Cinnamon Girl / Like A Hurricane // The Sultan
--
…großartige Version…auf jeden Falll…auch tolle Kamera Perspektiven…z.B die vom Boden aus gefilmte…sehr schön…Danke für den link
ich fand das Konzert in der O2 World dieses Jahr ja leider extrem mittelmässig…aber das habe ich ja schon bei „und so war es dann“ geschrieben…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Year Of The Horse“ hat mich gestern angefixt. Wo startet man denn als absoluter Neil Young-Neuling am besten?
--
Harry Rag“Year Of The Horse“ hat mich gestern angefixt. Wo startet man denn als absoluter Neil Young-Neuling am besten?
Entweder Live Rust oder wenn man Studiowerke bevorzugt mit Decade, die ist zwar eine Compilaiton, aber eine die exklusive Tracks hat und auch auf Dauer nicht redundant wird.
Wenn’s ein Originalalbum sein soll, würde ich zu After the goldrush raten, die hat so ziemlich alle seine Stile und ist ein essentielles Werk. Oder On the beach, Harvest oder Everybody knows this is nowhere. Oder Rust never sleeps. So, das reicht erstmal!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Entweder Live Rust oder wenn man Studiowerke bevorzugt mit Decade, die ist zwar eine Compilaiton, aber eine die exklusive Tracks hat und auch auf Dauer nicht redundant wird.
Wenn’s ein Originalalbum sein soll, würde ich zu After the goldrush raten, die hat so ziemlich alle seine Stile und ist ein essentielles Werk. Oder On the beach, Harvest oder Everybody knows this is nowhere. Oder Rust never sleeps. So, das reicht erstmal!Ein Originalalbum wäre mir am liebsten, möglichst „hart“ und „düster“.
--
Harry RagEin Originalalbum wäre mir am liebsten, möglichst „hart“ und „düster“.
Dann muss es wohl eher Tonight’s the night sein, das ich nicht so ganz weit vorn sehe, aber viele hier im Forum ja schon. Oder Sleeps with angels von 1993.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHarry RagEin Originalalbum wäre mir am liebsten, möglichst „hart“ und „düster“.
„Weld“ ist zwar ein Livealbum, gibt den „härteren“ Neil Young aber auf die Spitze getrieben wieder, wie es im Studio niemals möglich wäre. Die ganze Ragged Glory-Tour, auf der das Album ´91 mitgeschnitten wurde, ist ein dröhnendes Rock´n Roll-Gewitter, düster und fast bedrohlich. Auch einige seiner Klassiker (und einen Dylan) spielt die Band hier recht entfremdet.
Geradezu unbeschrieblich geil ist das auch auf Live Rust enthaltene „Cortez The Killer“, wo sie in einer Filmsequenz in „The Year of the Horse“ versuchen, mehrstimmige Vocals auszuprobieren.--
-
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.