Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Neil Young
-
AutorBeiträge
-
Nein, Macca nervt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungMich nicht. Der geht ab wie auf einem Kindergeburtstag, schlimm wäre wenn Crosby, Stills und Nash mit dabei gewesen wären! Das wäre dann Krematorium gewesen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluezerrexSchön zu sehen, dass nicht nur wir Normalsterblichen manchmal von Gefühlen überwältigt werden. Schöööööön!
Das scheint mir das einzig positive daran.
Vielleicht muß man einfach dabei gewesen sein, um es irgendwie wertschätzen zu können, ansonsten überzeugen mich Neils diverse Versuche über „A Day In The Life“ absolut nicht.--
.j.w.Mich nicht. Der geht ab wie auf einem Kindergeburtstag, schlimm wäre wenn Crosby, Stills und Nash mit dabei gewesen wären! Das wäre dann Krematorium gewesen!
Das ist jetzt aber wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Mir hat „A Day In The Life“ als letzte Nummer beim Münchner Konzert sehr gut gefallen. Die Schwere der Young-Version, die Destruktion am Schluss – perfekt.
Da wäre ein rumhampelnder Depp, den man normalerweise nicht mal als Clown bei einem Kindergeburtstag verpflichten würde, völlig deplatziert gewesen.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?itasca64Das scheint mir das einzig positive daran.
Vielleicht muß man einfach dabei gewesen sein, um es irgendwie wertschätzen zu können, ansonsten überzeugen mich Neils diverse Versuche über „A Day In The Life“ absolut nicht.Du bist viel zu nachsichtig. Vielleicht zählt ihr mal alle genau nach. Weiß gar
nicht, wie oft ich das mittlerweile (live und/oder als Konserve) gehört habe
(und zwar jedesmal gleich):http://www.sugarmtn.org/years/08nysets.html
http://www.sugarmtn.org/years/09nysets.html…
Irgendwann wird es langweilig.--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)waDas ist jetzt aber wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Mir hat „A Day In The Life“ als letzte Nummer beim Münchner Konzert sehr gut gefallen. Die Schwere der Young-Version, die Destruktion am Schluss – perfekt.
Da wäre ein rumhampelnder Depp, den man normalerweise nicht mal als Clown bei einem Kindergeburtstag verpflichten würde, völlig deplatziert gewesen.Heißa…“die Schwere der Young-Version“. Jaja, im Gegensatz zu der unfassbaren Leichtigkeit
des Beach Boys-esken Beatles-Original. Du bist ein schlechter Mensch, den größten Songwriter aller Zeiten als Depp zu bezeichnen. Wenn er auch in der Tat rumgehampelt hat. Doch Neil Young schafft es bemerkenswerterweise, trotz Gitarre kaum weniger bescheuert auszusehen. Ist doch insgesamt ebenso erheiternd wie erfreulich, es sei denn, man neigt zu übertriebener Ernsthaftigkeit und schlechter Laune.--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...Paul ValensiDu bist ein schlechter Mensch, den größten Songwriter aller Zeiten als Depp zu bezeichnen.
Sorry, das habe ich nicht gewußt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waSorry, das habe ich nicht gewußt.
Ach so. Okay, das war mir wiederum nicht klar. Dann war das ja schlicht ein Missverständnis.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...A Day In The Life von Neil Young gespielt ist eine Live-Version mit relativ einfacher Band-Besetzung (und kann man damit schon mal nicht mit einer orchestralen Studioversion vergleichen) und Neil Young interpretiert dies auf seine Weise und in seinem Stil. Wie er diesen Song jedoch zelebriert, hat mir Gänsehaut erzeugt. Für einige Hardliner-Fans von The Beatles ist das wahrscheinlich nicht einfach zu ertragen. Ich zolle auch grössten Respekt vor den Beatles und ich persönlich finde, dass Neil Young den Song nicht zerstört, im Gegenteil. Wenn man sieht, wie sehr diese Version Paul McCartney gefällt, beide ihre Freude dabei haben und er sich vor Neil Young sogar verbeugt, ist glaube ich auch genug gesagt. Da sprechen die Bilder fast für sich.
--
DJ = Datei-JockeywaDas ist jetzt aber wie die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Mir hat „A Day In The Life“ als letzte Nummer beim Münchner Konzert sehr gut gefallen. Die Schwere der Young-Version, die Destruktion am Schluss – perfekt.
Da wäre ein rumhampelnder Depp, den man normalerweise nicht mal als Clown bei einem Kindergeburtstag verpflichten würde, völlig deplatziert gewesen.Oh man!!
Nur gut, dass Neil Young selbst, nicht so humorlos und elitär ist, wie einige seiner Fans.Man mags doch kaum glauben, da kommt Jahrhundertlegende Paul McCartey himself auf die Bühne, hat 5 Minuten lang einfach nur ne Menge Spass mit Neil und trotzdem haben manche noch was zu nörgeln.
--
RealmanOh man!!
Nur gut, dass Neil Young selbst, nicht so humorlos und elitär ist, wie einige seiner Fans.Man mags doch kaum glauben, da kommt Jahrhundertlegende Paul McCartey himself auf die Bühne, hat 5 Minuten lang einfach nur ne Menge Spass mit Neil und trotzdem haben manche noch was zu nörgeln.
ja, ich kann das auch nicht verstehen….
--
DJ = Datei-JockeyRealmanOh man!!
Nur gut, dass Neil Young selbst, nicht so humorlos und elitär ist, wie einige seiner Fans.Man mags doch kaum glauben, da kommt Jahrhundertlegende Paul McCartey himself auf die Bühne, hat 5 Minuten lang einfach nur ne Menge Spass mit Neil und trotzdem haben manche noch was zu nörgeln.
Jau.
--
Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...waSorry, das habe ich nicht gewußt.
Zur Strafe musst du 3 mal Sgt. Peppers rückwärts hören. Anschliessend machst du eine Stone FM Sendung mit dem Thema „warum ich die Beatles so sehr mag“.
--
Keep on Rocking!RealmanOh man!!
Nur gut, dass Neil Young selbst, nicht so humorlos und elitär ist, wie einige seiner Fans.Man mags doch kaum glauben, da kommt Jahrhundertlegende Paul McCartey himself auf die Bühne, hat 5 Minuten lang einfach nur ne Menge Spass mit Neil und trotzdem haben manche noch was zu nörgeln.
Paul was eben nur wieder mal total bekifft…macht aber nichts.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mann, habe es jetzt zum ersten Mal gesehen und bin berührt -toll wenn alte Jungs so viel Spaß (und nebenbei noch so viel Musikgeschichte mitgeschrieben) haben :sonne: Ich finde Neils Version(en) des Songs grandios.
--
-
Schlagwörter: Crazy Horse, Neil Young
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.