Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,531 bis 1,545 (von insgesamt 2,579)
  • Autor
    Beiträge
  • #349881  | PERMALINK

    gerry

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 895

    Habe die Box selbst noch nicht in Händen gehabt und kann mich noch nicht entscheiden, ob ich zuschlagen soll.

    Das Editionsprinzip finde ich zumindest fragwürdig. Generell stört es mich wenn Originalaufnahmen mit Outtakes, Alternativversionen und Livetracks wild gemixt werden. So muss man sich die Originalalben doppelt ins Regal stellen.

    Die Blue Ray Version bietet offensichtlich den höchsten Mehrwert, wird aber in einigen Jahren hoffnungslos veraltet sein, während die Original LPs immer noch ihre Runden drehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #349883  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,172

    Ich finde es gut, dass die Sugar-Mountain Ausgabe auch enthalten ist. Es hat mich immer gewundert, wieso die fehlen sollte.

    @gerry: Veraltet vielleicht, aber mit der Frage der Abspielbarkeit hat das nichts zu tun. Schließlich kann man CDs auch immer noch abspielen. Und Vinyl. Und Schellack.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #349885  | PERMALINK

    gerry

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 895

    Für mich heißt es „noch nicht abspielen kann“, da ich (noch?) keinen BluRay Player besitze. Es stellt sich also zusätzlich die Frage, ob es sich lohnt, in diese neue Technologie zu investieren. Oder warte ich lieber auf Green Ray?

    Die Halbwertzeit digitaler Technik ist ja erschreckend kurz.

    --

    #349887  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,172

    Die Verkürzung der Zeitspanne des Fortschritts ist in allen technischen Bereichen so und hat mit analog/digital nichts zu tun. Die Erfindung digitaler Medien ist nur ein Symptom. Die Vinylschallplatte hatte ja auch eine Halbwertszeit von gerade mal 40 Jahren (1950-1990 – danach fast bedeutungslos), das waren auch 15 Jahre weniger als Schellack (1900-1955). Die CD gibt es ja auch schon seit fast 30 Jahren und Berichte über ihren Tod haben sich als verfrüht erwiesen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #349889  | PERMALINK

    gerry

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 895

    @nail
    ich finde Vinyl ist auch heute noch bedeutend. Das Buch wird mit eBook-Readern nicht verschwinden. Wo sind 8-Track, SACD, DVD-Audio, etc.?

    Ich finde eben, wenn man immer nur der neusten Technologie hinterherläuft verschwendet man vermutlich viel wertvolle Zeit.

    @all

    NY hätte sicher besser daran getan, seine unveröffentlichten Aufnahmen nach und nach auf Vinyl und meinetwegen auch auf CD zu veröffentlichen, dazu eine gedruckte Dokumantation in Heft- oder Buchform. So wurde das Projekt zu einem Monstrum, das wohl keinen so recht zufrieden stellt.

    Dylans Bootleg Series gefällt mir da konzeptionell besser.

    --

    #349891  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    gerryNY hätte sicher besser daran getan, seine unveröffentlichten Aufnahmen nach und nach auf Vinyl und meinetwegen auch auf CD zu veröffentlichen, dazu eine gedruckte Dokumantation in Heft- oder Buchform. So wurde das Projekt zu einem Monstrum, das wohl keinen so recht zufrieden stellt.

    Dylans Bootleg Series gefällt mir da konzeptionell besser.

    Ja, so sehe ich das auch.

    --

    #349893  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,631

    Ich auch. Wäre ok für mich gewesen, wenn er so wie die Livearchive-Reihe mit Fillmore/Massey Hall/Sugar mountain weitergemacht hätte, dann hätte sich jeder das, was ihn interessiert holen können und ich hätte mir wahrscheinlich alles geholt!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #349895  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    Die Hoffnung, dass nach und nach Vinyl erscheinen wird, habe ich noch nicht aufgegeben. Schon aus kommerziellen Gründen sehe ich da auch eine hohe Wahrscheinlichkeit.
    Die Blue Ray Discs scheinen mir aber auch sinnvoller als die DVD Ausgabe, wobei ich Bilder, etc. nicht während des Hörens brauche, sondern sie mir auch gern seperat anschaue.
    Inwiefern unterscheidet sich eigentlich die Klangqualität einer Blue Ray zu Vinyl? Ist der Unterschied ähnlich groß, wie der zu den CDs?

    --

    #349897  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,172

    Slow Train
    Inwiefern unterscheidet sich eigentlich die Klangqualität einer Blue Ray zu Vinyl? Ist der Unterschied ähnlich groß, wie der zu den CDs?

    gerry
    Es gibt keinen Vinyl-Klang! Auch bei LPs gibt es gutes und schlechtes Mastering, das neben dem Abspielgerät wesentlichen Einfluss auf den Klangcharakter hat.

    Der Unterschied zwischen Vinyl und CD ist keinesfalls immer groß, sondern schwankt zwischen „vernachlässigbar“ und „riesig“ – wohlgemerkt in beide Richtungen. Es kommt dabei auf eine Fülle an Details an, aber es stimmt einfach nicht zu behaupten, der Unterschied sei stets „groß“. Edit: Oder meintest Du zwischen Blue Ray und CD? Dazu kann ich nichts sagen.

    Eine Vinyl-Veröffentlichung der Archives ist sicherlich denkbar.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #349899  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    Das der Klanmgunterschied nicht immer riesig sein muss, ist natürlich vollkommen richtig, aber man kann nicht abstreiten, dass er vorhanden ist.
    Aber das muss man jetzt nicht diskutieren. Es könnte vielleicht jemand etwas schreiben, der die bereits Veröffentlichten Live-Aufnahmen auf Vinyl besitzt und nun auch die Archives auf Blue Ray.

    Der Klangunterschied zur CD würde mich auch interessieren.

    --

    #349901  | PERMALINK

    gerry

    Registriert seit: 29.06.2007

    Beiträge: 895

    Slow TrainDas der Klanmgunterschied nicht immer riesig sein muss, ist natürlich vollkommen richtig, aber man kann nicht abstreiten, dass er vorhanden ist.
    Aber das muss man jetzt nicht diskutieren. Es könnte vielleicht jemand etwas schreiben, der die bereits Veröffentlichten Live-Aufnahmen auf Vinyl besitzt und nun auch die Archives auf Blue Ray.

    Der Klangunterschied zur CD würde mich auch interessieren.

    Würde mich auch interessieren, allerdings sind solche Vergleiche immer mit Vorsicht zu betrachten. Die meisten verfügbaren Blu-Ray-Player dürften nicht unbedingt klagoptimiert sein. Da könnte durchaus ein high-end CD-Player trotz unterlegenen Quellmaterials besser klingen. Spielst Du die CD ebenfalls auf dem Blu-Ray-Gerät ab ist nicht sicher, ob das Laufwerk die CD-Daten optimal ausliest.

    Die beste Lösung wäre wohl ein gutes CD-Laufwerk mit Digitalausgang und diesen genau wie den des Blu-Ray-Players über den gleichen Digitalwandler abzuhören. Dieser müsste dann für das hochauflösende Audioformat vorbereitet sein.

    Andernfalls würde die Wiedergabekette das Ergebnis zu stark verfälschen.

    Am gleichen Problem scheitern ja oft die Analog/Digital-Systemvergleiche.

    --

    #349903  | PERMALINK

    neiliebly

    Registriert seit: 11.02.2007

    Beiträge: 1,801

    gerryDas Editionsprinzip finde ich zumindest fragwürdig. Generell stört es mich wenn Originalaufnahmen mit Outtakes, Alternativversionen und Livetracks wild gemixt werden. So muss man sich die Originalalben doppelt ins Regal stellen.

    ‚Wild‘ würde ich das nicht nennen, eher „gewöhnungsbedürftig“. Neil orientiert sich halt strikt am Zeitstrang – und der Zeitstrang ist bisher das einzig verlässlich Nachvollziehbare an der Archives-Box. Wenn irgendwann mehrere Volumes erschienen sind, wird wohl ein höherer Sinn erkennbar sein, bzw. es wird sich eine logische Struktur ergeben. Interessant wird werden, ob Neil in der nächsten Box noch mit acht/zehn Scheiben auskommen kann. Vorstellbar wäre auch, dass die vor Vol.2 veröffentlichten Einzelscheiben dann nicht mehr in der Box enhalten sein werden (einfach weil die nächsten Einzelvorveröffentlichungen sicher nicht mehr Allzuviele kaufen (die Flut von Verkäufen der FillmoreEast/MasseyHall/CanterburyHouse-CDs/DVDs bei ebay sind sowieso absehbar) dürften.). Auch das, wie hier oft propagiert, der Preis für die Box im Laufe der Zeit deutlich fallen wird, glaube ich nicht wirklich. Die Archives waren immer für den Fan und nicht für den breiten Handel gedacht.

    Bisheriges Highlight ist ein 15-Minutenfilm auf „North Country“ (Disc 8/1972) in dem Neil einen Record/Tapestoreangestellten quält – inklusive dem Verlassens des Lokals mit seinem unbezahlten Vinyl (Zitat: ‚…it´s mine…‘) in der Hand, folgendem Wortwechsel auf dunklem Boulevard und einem Telefonat mit dem Besitzer. Bezeichnend aber ist, wie extrem geduldig Young Dylan-Platten begutachtet, bevor er endlich zur Tat schreitet. Neil, ein Schauspieler, Geschäftsmann oder Spaßvogel??? Ich bin mir nicht sicher!? Vielleicht von allem etwas…

    Das Filmchen aber ist köstlich und sicher auch nicht durch „Journey“ zu toppen.

    Das Gejammere über den falschen Aufbau der Gestaltung des Lebenswerkes des Neil Youngs könnt Ihr ganz sicher weglassen – entweder, Ihr lasst Euch auf das vorgegebene Format ein, oder Ihr lasst es.

    So einfach ist das – nail hin, Nagel her.

    edit: Der obige „Daumen runter“ war nicht geplant – keine Ahnung wie ich den wegeditieren kann.

    --

    #349905  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    waUnd wann werden eigentlich die Original-Alben mal in remastereder Version veröffentlicht?

    Laut amazon sollen die ersten 4 Alben am 3. Juli 2009 veröffentlicht werden:
    http://www.amazon.de/s/qid=1243933803/ref=sr_st?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&keywords=neil+young&rs=255882&page=1&bbn=255882&rh=n%3A255882%2Cn%3A%21542676%2Ck%3Aneil+young&sort=-releasedate

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #349907  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,621

    Review des Berlin-Konzertes auf WELT online

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    #349909  | PERMALINK

    lagrange

    Registriert seit: 19.03.2009

    Beiträge: 118

    Hau weiter, guter Mann, hau weiter.“ Das liest sich ja wie die Beschreibung eines Box-Kampfes. Und dabeigewesen wäre ich trotzdem gerne.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,531 bis 1,545 (von insgesamt 2,579)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.