Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress
-
AutorBeiträge
-
Anders: ab 1928 war die Filmkunst doch eine rein synthetische!!!!
--
dead finks don't talkHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbungwie sagte welles: d.w.griffith durfte nie seine ideen so verwirklichen wie er wollte. und alle, die danach drehten, kamen nichtmal annähernd an ihn ran.
--
A Kiss in the Dreamhouseja. Krieg erstmal solche Parallelmontagen hin. (trotzdem kann man die weltanschauung von „Birth of a nation“ auch nicht völlig ignorieren).
--
dead finks don't talk
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by Jan Wölfer@27 Mar 2004, 18:46
Den Thread hatte ich vorher noch gar nicht gelesen. Dass der Koch den aufgemacht hat, finde ich schon ein wenig enttäuschend, den fand ich immer sehr sympathischjetzt kannst du ihn wieder sympatisch finden, er hat den Thread nämlich zugemacht… :lol:
(aber wie…..)--
Originally posted by NiteOwl@29 Mar 2004, 22:26
jetzt kannst du ihn wieder sympatisch finden, er hat den Thread nämlich zugemacht… :lol:
(aber wie…..)Huhu Albert, ich wusste es doch immer: Du bist ein guter!
Liebe Grüße an den Winkler! Und an die ehemaligen: Achtern! Hofacker! Gülden, Schöler, Gockel, Lake, InHülsen, Hoersch!!! Ein Hoch auf den ME/Sounds!
Und liebe Grüße ans ME-Forum!
Wenn ich mal wieder in der Werinherstr. bin, bringe ich Kuchen mit! :rolleyes:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOriginally posted by Jan Wölfer@29 Mar 2004, 22:44
Huhu Alfred, ich wusste es doch immer: Du bist ein guter!
Liebe Grüße an den Winkler! Und an die ehemaligen: Achtern! Hofacker! Gülden, Schöler, Gockel, Lake, InHülsen, Hoersch!!! Ein Hoch auf den ME/Sounds!
Und liebe Grüße ans ME-Forum!
Wenn ich mal wieder in der Werinherstr. bin, bringe ich Kuchen mit! :rolleyes:Und nachdem Du ihn Alfred genannt hast, hat er doppelt Grund, beleidigt zu sein.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Entweder es wird gegiftet oder geschleimt. Wie wäre es mit: ignorieren?
--
Ich bin für amüsieren :)
--
Originally posted by wa@29 Mar 2004, 22:49
Und nachdem Du ihn Alfred genannt hast, hat er doppelt Grund, beleidigt zu sein.Verdammt, das war versehentlich. Und ich habe auch eine Idee, woran es lag: Vor mir lagen bis vor kurzem noch 2 ME/Sounds, die von Ende der 80s stammten. Und da gab es mal den End-Heft-Comic „Alfred (sic!) HitKoch„! Und den fand ich meistens sehr lustig. So kommt sowas. Sorry Albert, mein Versöhnungsimpuls ging da gerade mit mir durch. War auch nicht als Schleimerrei gemeint, 21today!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueVerteidige nun seit 10 Jahren den RS gegenüber meinen ME & Spex lesenden Bekanntenkreis (durchaus studierte Menschen und keine Kindergartenkinder, die aber mit der Musikauswahl des RS nicht wirklich viel anfnagen können) und
muß mich ob der Arroganz in vielen Statements hier ernsthaft fragen warum?
Könnt ihr vielleicht einmal aufhören das hier alles für den Nabel der Welt und alles andre für Niveaulos zu halten- Leben und leben lassen . Es gibt vieles , das mir im RS besser gefällt aber auch einiges im ME. Auch gibt es beiderorts Redakteure ,die
einem zusagen können oder mit denen man halt nicht so viel anfangen kann, je nach Geschmack.
Also kommt mal alle wieder runter und merket auf keiner hat Niveau und Intellekt
gepachtet , am wenigsten die ,die meinen ihn von oben herab hervorheben zu müssen.P.S. natürlich sind hier einige kindische Kommentare von ME-Lesern gepostet worden nur sollte sich z.B. ein Mark Oliver Everett daran nun wirklich nicht aufgeilen oder Eelsfan? Deine Postingsbeispiele lassen wir hier besser unerwähnt.
P.P.S werde weiterhin beide Magazine lesen
P.P.P.S bin aber über 30 und damit ist Hopfen und Malz bei mir eh verloren--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Ich denke nicht, dass das unbedingt Arroganz sein muss, da die meißten hier wirklich tolerant sind. Es ist die völlig unvoreingenommene Meinung der Leute hier und dann muss man sich halt damit abfinden, dass die Leute des RS-Forum den RS besser finden, als den ME (ist ja auch irgendwie nachvollziehbar… ;) ). Ich bin erst 20 – damit wohl noch eher Zielgruppe des ME als Leute die sich hier für dieses Heft aussprechen – und trotzdem ist mit der ME manchmal einfach zu „kindisch“ und der RS im Gegensatz dazu einfach erwachsener. Ich beziehe das nicht darauf, welches Magazin geistreich ist und welches nicht, mich persönlih spricht aber der RS inhaltlich und sprachlich einfach mehr an.
Im ME-Forum wird man auch sicher mehr ME-Anhänger als RS-Anhänger finden, das ist doch normal, oder hab ich was verpasst? Aber keine Angst, auch ich lese ab und zu mal den ME, auch wenn das meißt nur dann passiert, wenn ich nichtmehr zu lesen habe und mir langweilig ist.
Arrogant find ich nur, wenn jemand anderen vorschreibt, was sie zu lesen haben. Damit mein ich jetz nicht dich, Magnetic, sondern Sprüche wie „Wer das über 30 noch ließt, bei dem ist eh Hopfen und Malz verloren“ (wer immer das auch geschrieben hat). Jeder darf und vor allem sollte das Magazin lesen, das ihm gefällt und muss sich dafür nicht schämen (Es gibt sicher in meinem CD-Regal auch Dinge die nicht „RS-konform“ sind und manche hier verreisen würden, aber mir gefällt's und damit basta!).
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Als ich den Thread sah erwartete ich eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem ME. Weit gefehlt! Was dem ME – Forum vorgeworfen wird („kindisch“) trifft ziemlich genau das Niveau dieses Threads zu. Die beiden letzten ernstgemeinten Beiträge find ich dagegen wieder gut und ich kann ihnen größtenteils zustimmen.
Zum Thema: ich kauf mir den ME auch ab und zu, z.B. im Flughafen um Wartezeiten zu überbrücken. Mich interessiert der Plattenteil mit der Hoffnung, was interessantes zu finden, dass sich zum Hören unbedingt lohnt. Auffallend ist, dass die Bewertung tendenziell hoch ist, was den Eindruck erweckt, man wolle die Fans nicht verärgern indem man ihre Lieblinge auch zu hart kritisiert. Fünf Sterne sagen daher nicht mehr wirklich was aus, weswegen vermutlich der 6. Stern eingeführt wurde.
--
Keep on Rocking!Sternenvergabe aus dem letzten ME:
Phoenix ***
Bonnie „Prince“ Billy ***
Seachange **
The Singles * 1/2
Sarah McLachlan ***
The Vines ** 1/2
Mia. ** 1/2--
@ db + ama
Die Benotung im ME ist seit vielen Jahren definitiv zu hoch. In den 70ern und 80ern war das beileibe noch nicht so.
Im Monat kommen die mal schnell auf 15-20 Fünf-Sterner. Da muss man vorsichtig sein.
Hauptgründe: a) Gut bezahlte Werbung im selben Heft und B) der Autor darf ran, der selbst ein großer Fan ist…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by dr.music@9 Apr 2004, 13:16
Hauptgründe: a) Gut bezahlte Werbung im selben Heft und B) der Autor darf ran, der selbst ein großer Fan ist…Ja, das hat der dr.music präzise erkannt, er nennt sich ja nicht umsonst Doktor
Die größte Anzeige im aktuellen ME ist von den Vines, und als Belohnung dafür bekommen sie mit **1/2 fast die Höchstwertung.
Scharf kombiniert Doktor, Respekt.--
Ich bin im Kindergarten und hab Spaß dabei! -
Schlagwörter: exmusikpress.de
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.