Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3465611  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    NesAch, Rossilein, ich mag Dich trotzdem gern..auch wenn Du so merkwürdige Musik liebst ..Pet shop boys, und so..:lol:

    Also PSB, da meine ich es schon sehr ernst mit :) .
    Gestalten wie Naidoo und Catterfeld sind für mich überhaupt nicht wichtig, man kann mit denen nur so schön provozieren. Mutzke ist okay, ich brauch sowas nur auch nicht in größeren Dosierungen. Das Problem mit allen selbsternannten deutschen Soul-Sängern und Sängerinnen, angefangen mit Trude Herr, nee, ich meine: Joy Flemíng, ist, dass sie es mit dem „schwarzen“ Gesang alle so wahnsinnig ernst nehmen (siehe auch Joe Cocker :lol: ). Die Leichtigkeit eines Ray Charles oder einer Aaliyah erreicht man so natürlich nicht. Was im Rock das Gitarren-Solo, ist im Soul der Gesang, das kann so leicht schief gehen und nerven. Auch Joy Denalanee übertreibt es immer so.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3465613  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Herr RossiAlso PSB, da meine ich es schon sehr ernst mit :) .

    Weiss ich doch, ist ja auch ok.

    Gestalten wie Naidoo und Catterfeld sind für mich überhaupt nicht wichtig. .

    Ich ignoriere sowas, wie die

    Mutzke ist okay, ich brauch sowas nur auch nicht in größeren Dosierungen.

    den kann ich mir ganz gut mal geben.

    --

    #3465615  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    NesIch ignoriere sowas, wie die.

    Catterfeld ist aus der Seifenopernwelt, die mir auch egal ist, und zu Bohlen übergelaufen, was schon eine Sünde ist. Aber trotzdem finde ich, dass „Niemand sonst“ ein sehr schöner, unprätentiöser, angenehm groovender Song war, mit einem gar nicht dummen Text. Das hat doch auch nichts mit „seltsamer-Musik-hören“ zu tun. Ich muss doch nicht immer gleich den ganzen Künstler mit seinem Gesamtwerk „kaufen“, wenn ich mal einen Song gut finde. Das sind so musikalische(!) One-Night-Stands, da bin ich nicht bange für :lol: .

    --

    #3465617  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    NesVeto, der Herr.
    DIE besitzt einwandfrei Max Mutzke.:)

    Leider konnte Mutzke die Hoffnung und das Versprechen, das er uns mit Ain’t no sunshine gab, nicht einlösen. Ihm gehört der rektale Pressbalken entfernt.
    Zu Catterfield teile ich Rossi`s Meinung (allerdings ist sie natürlich nicht besser als Naidoo).

    So, es kann weitergehen, das Mittagessen müßte ja gerade eingetroffen sein :lol:

    --

    #3465619  | PERMALINK

    bluezifer

    Registriert seit: 03.10.2004

    Beiträge: 3,546

    1. Naidoo **
    2. Mutzke *1/2
    3. Catterfield *

    --

    pavor nocturnus
    #3465621  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Herr RossiCatterfeld ist aus der Seifenopernwelt, die mir auch egal ist, und zu Bohlen übergelaufen, was schon eine Sünde ist.

    Tatsächlich war es so, dass sowohl Catterfeld als auch Jeanette Biedermann nur aus Promotiongründen zuerst in den Soaps spielten. Das Ziel war immer die Karriere als Pop-Star. Beide Damen sind keine Schauspielerinnen.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #3465623  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    LengsfeldLeider konnte Mutzke die Hoffnung und das Versprechen, das er uns mit Ain’t no sunshine gab, nicht einlösen. :lol:

    Magst Du seine CD nicht? Ich find sie durchaus gelungen.

    --

    #3465625  | PERMALINK

    erdmoebel

    Registriert seit: 18.07.2005

    Beiträge: 1,300

    LengsfeldSo, es kann weitergehen, das Mittagessen müßte ja gerade eingetroffen sein :lol:

    Essen auf Rädern? :lol:

    --

    #3465627  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    ERDMÖBELEssen auf Rädern? :lol:

    Nein, ich meinte, es müßte im Magen angekommen sein, zum erneuten würgen und erbrechen.. :lol:

    --

    #3465629  | PERMALINK

    lengsfeld

    Registriert seit: 30.07.2005

    Beiträge: 1,091

    NesMagst Du seine CD nicht? Ich find sie durchaus gelungen.

    Die Songs des Albums hat er ja mal eine ganze Woche bei Raab gesungen. Sonst habe ich das Album als Ganzes nicht gehört. Ich meinte den Satz aber genau so, wie ich ihn geschrieben habe. Es ging nach Ain´t no sunshine leider stark bergab. Er hat eigentlich eine tolle Stimme, aber die falschen Songs.
    Vielleicht sollte er es mal auf deutsch (und ohne Raab) versuchen.

    Edit: Ja ich weiß… schwarz auf weiß… war aber leider für mich auch nur nervig.

    --

    #3465631  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    MistadobalinaTatsächlich war es so, dass sowohl Catterfeld als auch Jeanette Biedermann nur aus Promotiongründen zuerst in den Soaps spielten. Das Ziel war immer die Karriere als Pop-Star. Beide Damen sind keine Schauspielerinnen.

    Aber auch keine Sängerinnen…

    Mutzkes Song ist ein typisches Raab-Derivat aus Gehörtem und dann für den vermeintlich gehobenen Geschmack zurecht Gemischten. Ich bleibe dabei – Raab ist der Bohlen für Gymnasiasten…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3465633  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr Rossi …dass sie es mit dem „schwarzen“ Gesang alle so wahnsinnig ernst nehmen .

    sehr gut auf den Punkt gebracht. Genau das ist es. Dieses bemüht sein, auf Teufel komm raus, „schwarz“ klingen zu müssen.
    Denke gerade dran, dass ich vor paar Monaten so ne Geburtstags-Gala für Udo Jürgens im Fernsehen gesehen habe, wo auch Naidoo zu Gast war.
    Der hat dann irgendeinen Jürgens-Hit, weiß nicht mehr welchen, zum besten gegeben, und selbst da musste er unbedingt seine ach so tolle Soul-Stimme zur Geltung bringen, und hat für einen Ton drei Oktaven gebraucht.
    Dieses angestrengte, das ist das, was für mich seine Stimme so unerträglich macht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3465635  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    lathoAber auch keine Sängerinnen…

    Mutzkes Song ist ein typisches Raab-Derivat aus Gehörtem und dann für den vermeintlich gehobenen Geschmack zurecht Gemischten. Ich bleibe dabei – Raab ist der Bohlen für Gymnasiasten…

    Mir gefiels gut. Ich mag melodische Songs halt gern. Anbei kann ich Raab auf den Tod nicht ausstehen.

    --

    #3465637  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Wer kann das schon? Früher wäre ich vielleicht auch der Meinung gewesen, das wäre ein guter Song oder melodisch. Aber das ändert sich schnell, wenn man mal richtigen Soul hört. Da kommen Raab/Mutzke stimmlich wie melodsich nicht mit.

    @franz
    Wie gesagt, Naidoo kann ja,wenn er will, sein religiöser Fimmel geht mir auch nur begrenzt auf die Nerven. Aber er übertreibt es in jeder Beziehung – wie Dein Beispiel zeigt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3465639  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    lathoWer kann das schon? Früher wäre ich vielleicht auch der Meinung gewesen, das wäre ein guter Song oder melodisch. Aber das ändert sich schnell, wenn man mal richtigen Soul hört. Da kommen Raab/Mutzke stimmlich wie melodsich nicht mit.

    Ich kenne noch die Fassung von Bill Withers..die gefällt mir sehr.:)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 961 bis 975 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.