Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
lathoNaja, das sollte es schon sein… Etwas, was mir gefällt?:) Gibt es eine „Costello-Einsteiger-Platte“?
Flowers in the Dirt vielleicht? :lol: Da singt er nur einmal im Duett mit Paule.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch glaube, ich probier’s erstmal mit ’ner Compilation…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathoGibt’s so was auch für Costello?
ach, hätte ich das vor ein paar tagen gewusst…
bei mir war es übrigens das debut „my aim is true“, „armed forces“ hatte ich zwar schon vorher, aber die hat etwas zeit gebraucht.
--
lathoIch glaube, ich probier’s erstmal mit ’ner Compilation…
Es gibt mehrere, meine ist „The Very Best Of EC And The Attractions“ und enthält 22 Singles von „Alison“ bis „I Want You“. Ich kannte vorher nur „Everyday I Write A Book“, was mir immer sehr gefallen hat. Eine fantastische Kollektion, selten hat mir das Entdecken eines „Säulenheiligen“ soviel Spaß gemacht. Hätte ich mit „Armed Forces“ angefangen, was ich mir danach gekauft hab, hätte ich die Begeisterung für Costello wahrscheinlich nicht nachvollziehen können, denn das Album braucht tatsächlich eine Weile, wie Jimmy schon schrieb. Als nächstes ist „Punch The Clock“ dran.
--
lathoNaja, das sollte es schon sein… Etwas, was mir gefällt?:) Gibt es eine „Costello-Einsteiger-Platte“?
Fang chronologisch an. Du merkst schon, wann du aufhören kannst.
--
FAVOURITES
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
otisFang chronologisch an. Du merkst schon, wann du aufhören kannst.
das ist jetzt schon ein bischen gemein….!
„Armed Forces“ finde ich übrigens am eingängigsten…
--
Herr Rossi
„Whole Lotta Love“ (sorry, Pete) bleibt für mich weiterhin eine Zumutung, aber „Kashmir“, „All My Love“ und einige andere gefallen mir.
Kein Grund zur Entschuldigung – mein Name ist nicht von hier, sondern vielmehr von „Whole Lotta Rosie“ und natürlich „Whole Lotta Shakin Goin on“ entlehnt ;)
@WLP: Das beruhigt mich. :) „Whole Lotta Shakin‘ Going On“ mag ich auch, „Whole Lotta Rosie“ ist von AC/DC? Steht mir jedenfalls näher als LedZep, auch wenn ich nicht viel von denen kenne.
--
Herr Rossi „Whole Lotta Rosie“ ist von AC/DC? Steht mir jedenfalls näher als LedZep, auch wenn ich nicht viel von denen kenne.
Herrjeh, das ist ja viel Nachholbedarf. Im Zweifel hier klicken:
http://www.rollingstone.de/forum/showthread.php?t=7058 ;)Meine Güte: AC/DC und Led Zep – alles suuper!:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@Dr. Music & WLP: Und ihr braucht dringend alle Sugababes-Alben :) .
--
Was ich von AC/DC und Led Zep halte, weiß ich doch auch erst, wenn ich mehr kenne, als den einen oder anderen Song aus dem Radio. Bei LZ hab ich’s versucht (mit Teilerfolg) und AC/DC bekommen auch ihre Chance.
--
Herr Rossi..AC/DC bekommen auch ihre Chance.
und das auf jeden Fall „High Voltage“ sein.. ;)
--
PUR! Der pure Schleim klebt noch an meinem Radio. Wie ich den nur wegbekomme, alles verklebt.
Die Stimme von diesem Hartmut Engler ganz greuslich.--
-
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.