Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
Zu Rockhindu: Einiges fand ich mal halbwegs okay (wer sich aendert, bleibt sich nicht treu, bzw. bleibt alles anders), bei anderem dachte ich, das koennte mal was werden, bei anderem war’s schon immer das kalte Grausen. Wenn man durch gewisse Sachen einer Dauerberieselung ausgesetzt ist, gegen die man sich schlecht wehren kann, dann kann einem das schon einmal etwas Negatives antun; als wirklich boese – das ist gegenueber dem Vorgenannten eine Steigerung – wuerde ich etwa einiges von den „Onkels“ bezeichnen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungsidoja und es treibt die evolution voran.
äh! War heute schwimmen! Die Schwimmhäute bilden sich langsam wieder zurück … :o
--
Parasol
Aerzte, Boese Onkels, Mariah Carey, Coldplay, Phil Collins, Dire Straits, Peter Gabriel, Genesis, Avril Lavigne, Paul McCartney, Alanis Morrissette, Pearl Jam, Pink Floyd, Police, Queen, Rammstein, Smashing Pumpkins, Soehne Mannheims, Sting, Stone Temple Pilots, Tote Hosen, Travis, U2, Robbie Williams.Bitte fortsetzen. Alles Ausfälle, in der Tat. Ach nein: Travis nicht.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Du hast Whitney Huston vergessen, denn wer Mariah sagt muss auch Whitney sagen.
--
Die Liste war ja ausdruecklich unvollstaendig. Finde von Carey alles, was ich kenne, furchtbar, von Whitney nur fast alles („My Love Is Your Love“ geht z.B.), moechte letztere also fast verteidigen – ausserdem gibt’s ueber sie eher Nachrichten, die einen gewissen Unterhaltungswert haben (sowas schaetze ich manchmal).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Antony & The Johnsons
Kenne nur das eine stück von der RS-Comp.und finde die STIMME mehr als grausam. Geht überhaupt nicht ( die Musik war ok ).--
ParasolZu Rockhindu: Einiges fand ich mal halbwegs okay (wer sich aendert, bleibt sich nicht treu, bzw. bleibt alles anders), bei anderem dachte ich, das koennte mal was werden, bei anderem war’s schon immer das kalte Grausen. Wenn man durch gewisse Sachen einer Dauerberieselung ausgesetzt ist, gegen die man sich schlecht wehren kann, dann kann einem das schon einmal etwas Negatives antun; als wirklich boese – das ist gegenueber dem Vorgenannten eine Steigerung – wuerde ich etwa einiges von den „Onkels“ bezeichnen.
Aber gerade junge Musiker verändern sich nunmal, menschlich und oft auch musikalisch. Was ist daran schlimm ? Mit den meisten von dir genannten Bands kann ich auch nichts anfangen, aber gerade Pearl Jam und die Toten Hosen sind meiner Meinung nach schon sehr lange sich selbst treu und musikalisch gehaltvoll. Natürlich kann man daüber streiten. Schließlich ist das Geschmackssache.
--
Joshua TreeDu hast Whitney Huston vergessen, denn wer Mariah sagt muss auch Whitney sagen.
..und wer Mariah und Whitney sagt, muß auch Celine sagen.
--
RockhinduSchließlich ist das Geschmackssache.
Das ist ein schöner Satz für die Signatur.:lol:
Mick67..und wer Mariah und Whitney sagt, muß auch Celine sagen.
Und wer Celine sagt, muss auch Barbara sagen… ;)
--
RockhinduAber gerade junge Musiker verändern sich nunmal, menschlich und oft auch musikalisch. Was ist daran schlimm ?
Das ist grundsaetzlich nichts Schlimmes. Meine Aeusserung, auf die Du Dich beziehst, kann auch so gelesen werden, dass ich mich selbst (wie ich hoffe, zu meinem Vorteil) geaendert habe und gewisse Dinge nicht mehr mag. :)
Meinen Vorrednern schliesse ich mich im Hinblick auf Celine und Barbra an.
--
Joshua Tree
Und wer Celine sagt, muss auch Barbara sagen… ;)Was habt ihr eigentlich alle gegen Frauen, die singen können? :)
PS. Welche Barbara? :rolleyes:
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Streusand!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ParasolStreusand!
--
MistadobalinaWas habt ihr eigentlich alle gegen Frauen, die singen können? :)
Finde uebrigens einiges von Hole, Sleater-Kinney, Kim Gordon, Kim Deal prima. Weiss aber nicht, ob da immer die Bezeichnung Gesang zutrifft. :rolleyes:
--
Barbra Streisand ist nun wirklich eine besten Entertainerinnen und Sängerinnen aller Zeiten. Ich finde sie genial, auch ihre Klassik-Einspielungen sowie ihre Arbeiten als Schauspielerin und Regisseurin. Aber ein gewisses Faible für sowas muss man schon haben, das gebe ich gern zu.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.