Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,261 bis 4,275 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #10837397  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Frank Zappa: Völkerrechtswidrige Gniedelei und Verrat an allen Idealen der Popkultur
    Yes: Ja, Burlis, ihr beherrscht eure Instrumente ganz toll. Aber warum nutzt ihr das nicht für Musik?
    Led Zeppelin: Weil Schrei-Rockerei und Cock-Gockelei noch nie zu irgendwas Brauchbarem geführt haben.
    The Rolling Stones: Viel zu lange, viel zu fad, viel zu enge Beinkleider.
    The Byrds: An der Zwölfseitigen nerven mindestens 6 Strings kapital.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10837399  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Ähem. Billy Joel? Kleiner Scherz am Rande ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10837407  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    linnarusFrank Zappa: Völkerrechtswidrige Gniedelei und Verrat an allen Idealen der Popkultur
    Yes: Ja, Burlis, ihr beherrscht eure Instrumente ganz toll. Aber warum nutzt ihr das nicht für Musik?
    Led Zeppelin: Weil Schrei-Rockerei und Cock-Gockelei noch nie zu irgendwas Brauchbarem geführt haben.
    The Rolling Stones: Viel zu lange, viel zu fad, viel zu enge Beinkleider.
    The Byrds: An der Zwölfseitigen nerven mindestens 6 Strings kapital.

    Ich habe mehrere Jahrzehnte gebraucht um zu verstehen, dass besonders Yes keine Band waren, die ihre Fähigkeiten zum Selbstzweck ausgestellt haben. In ihrer besten Zeit (also bis Going For The One) war das überwiegend egolose (oder meinetwegen egoarme) Ensemble-Musik, aus der nie jemand heraustrat, um sich mit einem Solo zu profilieren. Alles war vernetzt und eingebettet mit den Mitspielern. Eigentlich sowas wie der Gegenentwurf zu Led Zeppelin und ELP, auch was deren männliches Getöse anging.

    #10837409  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    mozza

    onkel-tomEinige Bands/Interpreten, mit denen ich wenig bis gar nichts anfangen kann, gehören hier im Forum allgemein zu den „Lieblingskünstlern“: Velvet Underground The Stooges Iggy Pop The Ramones Grateful Dead … um mal ein paar zu nennen.

    Kann ich alles nachvollziehen, bis auf die Ramones. Wie kann man die denn bitte nicht mögen?

    Kann ich nix von nachvollziehen!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10837411  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    mozza

    onkel-tomSind mir zu langweilig. Ein Song klingt für mich wie der andere.

    Na ja, ganz so identisch sind die Songs dann auch nicht. Aber sicherlich waren die Ramones nicht die Weltmeister der Abwechslung.
    Die Musik der Ramones ist wie ein Urlaub auf einer kleinen Insel – jeder Tag ist schön, auch wenn es keine riesigen Unterschiede zwischen den Tagen gibt. Manchmal weiß man nicht genau, ist nun Mittwoch oder Dienstag, aber das spielt keine Rolle, es ist ja Urlaub.

    Interessant. Diese Assoziationen kommen mir nun gar nicht bei deren Musik in den Sinn.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10837413  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    edit

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10837415  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    mikkoZu den besten Bands der Sixties und frühen Seventies gehören ohne jeden Zweifel The Who.

    Ja, auf jeden Fall!

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #10837419  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923


    august-ramone

    mozza

    onkel-tomEinige Bands/Interpreten, mit denen ich wenig bis gar nichts anfangen kann, gehören
    hier im Forum allgemein zu den „Lieblingskünstlern“: Velvet Underground The Stooges Iggy Pop The Ramones Grateful
    Dead … um mal ein paar zu nennen.

    Kann ich alles nachvollziehen, bis auf die Ramones. Wie kann man die denn bitte nicht mögen? <img class=“wpml_ico“
    src=“http://forum.rollingstone.de/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_scratch.gif“ width=“27″ height=“24″
    >

    Kann ich nix von nachvollziehen!

    Nicht schlimm. :bye:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10837429  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    linnarusThe Byrds: An der Zwölfseitigen nerven mindestens 6 Strings kapital.

    Viel Quatsch in der Diskographie, aber über „Sweetheart of the Rodeo“ lass ich nichts kommen.

    --

    #10837443  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    linnarusFrank Zappa: Völkerrechtswidrige Gniedelei und Verrat an allen Idealen der Popkultur

    Danke.

     

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10837447  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Warum läuft Lena im Radio rauf und runter? Warum habe ich noch nie Rodriguez im Radio gehört?

    Sogar Frank Zappa läuft im (Mainstream-)Radio.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10837453  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    onkel-tomEinige Bands/Interpreten, mit denen ich wenig bis gar nichts anfangen kann, gehören hier im Forum allgemein zu den „Lieblingskünstlern“: Velvet Underground The Stooges Iggy Pop The Ramones Grateful Dead … um mal ein paar zu nennen.

     

    Ohne „The“, bitte..

    --

    Dead men smell toe nails
    #10837457  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    wahrIch konnte mit der Musik von The Who auch noch nie was anfangen.

    Erschütternd.
    Sich diesem, zumindest bis zu dem Zeitpunkt „an dem Townshend’s Ambitionen begannen mit ihm Amok zu laufen“ (© W. Doebeling), „unique musical animal“ zu nähern und selbiges zu ergründen ist eine Freude, der sich keiner versperren sollte..

    --

    Dead men smell toe nails
    #10837459  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923


    randolph

    onkel-tomEinige Bands/Interpreten, mit denen ich wenig bis gar nichts anfangen kann, gehören
    hier im Forum allgemein zu den „Lieblingskünstlern“: Velvet Underground The Stooges Iggy Pop The
    Ramones
    Grateful Dead … um mal ein paar zu nennen.

    Ohne „The“, bitte..

    Stimmt, wird dadurch aber nicht besser.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10837461  | PERMALINK

    randolph

    Registriert seit: 28.06.2007

    Beiträge: 4,017

    linnarus..
    Led Zeppelin: Weil Schrei-Rockerei und Cock-Gockelei noch nie zu irgendwas Brauchbarem geführt haben…

    Sie sollten sich was schämen, werter linnarius und sich demütigst folgendes zu Gemüte führen: Friends, Dancing Days, When the levee breaks, Ramble On, Good times bad times, How many more times, The Rover, Custard pie, In the light, Ten years gone, For your life..

    Dann nochmals, ob ihrer vollkommen an den Haaren herbeigezogener Klassifizierung, gründlichst schämen & zu Kreuze kriechen..
    Pronto!

    --

    Dead men smell toe nails
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,261 bis 4,275 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.