Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,171 bis 4,185 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #10835139  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    Ein 5 Jahre nicht mehr genutztes Thema, aber passender fand ich es jetzt nicht.

    Ich las gerade beim RS, dass das US-Mutterblatt eigene Charts veröffentlicht. Neugierig sah ich mir die Top 100 an (nicht die Alben, die Songs – Singles dürften das fast alle nicht sein) und ich kam genau auf 3 (!!!), die ich kannte. Und die auch nur beiläufig aus dem Radio. Sicherlich, die Staaten sind nicht mit Europa zu vergleichen (jetzt nur im musikalischen Sinne gemeint!), aber das hat mich dann dich überrascht. Selbst in den deutschen Top 10, ging es mir ähnlich – ganze 2.

    Was ist hier los – habe ich ein zu sehr eingeschränkten musikalischen Horizont? Stimmt die These: ab 30 lehnt man „neue“  mehrheitlich Musik ab? Selten meld ich mich zu Wort – aber das beschäftigt mich dann doch jetzt.

    Ich sinniere weiter – und leg nochmal „Western Stars“ auf… *prost*

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10835153  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Habe mir gerade diese Single Top 100 Charts angesehen. Ich unterbiete Dich gerne, kenne kein einziges Stück bewusst. Darauf stoße ich an ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10835165  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Seit wann sucht man ausgerechnet in den Charts nach aktueller Musik – wie kommt man denn auf die Idee? Aber davon abgesehen, einen aufstrebenden Country-Star wie Luke Combs (Platz 23) kann man sich auch als Rock-Fan mal anhören (und in der Eckkneipe ein Bier dazu trinken) – ist doch fast schon Rock:

    --

    To Hell with Poverty
    #10835173  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @fetenguru: Also ich kenne aus den RS-Top 100 etwa ein Fünftel der Tracks, davon gehört aber nur wenig zu dem, was ich „aktiv“ höre. Bin überrascht, dass die Leserschaft des US-RS offensichtlich deutlich jünger als die des deutschen ist. Aus den hiesigen Top 100 kenne ich nur wenig. Insgesamt verfolge ich die Charts auch nur noch am Rande. Aber aktuelle Musik zu hören hat ja nicht zwingend damit zu tun, Musik aus den Charts zu hören. Das gilt nicht einmal mehr für Pop-Hörer wie mich, die interessante Popmusik findet meist abseits der Hitlisten statt.

    --

    #10835175  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Wobei die interessante Popmusik meist nicht mehr die Popmusik im engeren Sinne der Bedeutung des Begriffs ist („popular“). Oder?
    Sondern eher Nischenmusik, wohingegen Popmusik ursprünglich doch die Musik war, auf die sich die Massen einigen konnten, die eben „beliebt“ war und nicht nur wenige Eingeweihte betraf.
    Zudem verstehe ich unter Popmusik immer auch eine gewisse Eingängigkeit und Melodien-Brillanz, dies ist weitgehend gewichen einer gewissen Sound- bzw. Produktionsästhetik, die immer mehr in den Vordergrund gerückt ist.
    Das ist nicht mehr „meine“ Popmusik – oder anders gesagt: Die aus den 80ern und 90ern gefällt mir besser. Bin halt ein alter, kulturpessimistischer Nörgler.
    ;-)

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10835185  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    @mozza

    Das wäre das nächste weite Feld: Was ist heute Pop-Musik…? Ehrlich gesagt keine Ahnung!

    @herr-rossi

    Ich gebe dir recht. Aktuelle Musik hat nichts mit Charts zu tun. Wahrscheinlich bin ich nur (wieder einmal) überrascht worden, wie weit mein eigener Musikgeschmack, oder korrekter Musikkonsum (und hier der Kauf an sich) vom „Verkaufserfolg“ entfernt ist. Das Wort „Mainstream“ wollte ich jetzt nicht wirklich verwenden.

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #10835187  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    „Mainstream“ benutze ich übrigens auch nicht gerne, weil mir Begriff unnötig zu negativ konnotiert ist.

    Mir ist es aber wurscht, wenn man meine Musikpräferenzen als Mainstream klassifiziert.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10835191  | PERMALINK

    fetenguru

    Registriert seit: 17.07.2002

    Beiträge: 5,054

    mozza kulturpessimistischer Nörgler.

    Das auf ’nem T-Shirt… :yahoo:

    --

    LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone
    #10835193  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Hier in meiner Umgebung weiß niemand, was das ist. Dann müsste ich noch eine Definition dazu angeben. Wird dann doch zu viel Text…
    So breit ist meine Brust ja nicht.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10835197  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Folk Music ist auch schon lange keine „Volksmusik“ im ursprünglichen Wortsinne mehr, sondern eine Genre-Bezeichnung. Im Pop gab es auch immer schon die „kleinen, aber feinen“ Acts, die nicht das ganz große Publikum erreichten. Auch schon in früheren Jahrzehnten.

    So, ex cathedra: Aus den aktuellen deutschen Top 100 haben exakt diese sieben Pop-Relevanz, der Rest ist für die Tonne:

    1 Bille Eilish – Bad Guy
    2 Ava Max – So Am I
    3 Ava Max – Sweet But Psycho
    4 Lil Nas X – Old Town Road
    5 Taylor Swift – You Need To Calm Down
    6 Rammstein – Deutschland
    7 Lady Gaga, Bradley Cooper – Shallow

    Die Bruce-Fraktion kann zumindest mal in „Shallow“ reinhören.:)

    --

    #10835199  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Thanks. I need guidance.

    ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10835205  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Hm, aber Taylor Swift finde ich so ansprechend wie ein klammes Handtuch. Vom ganzen Appeal her, aber auch ihre Stimme halte ich für vollkommen austauschbar, bzw. beliebig. Hat für mich keinen Wiedererkennungswert.
    Und gerade diese Künstlerin hat ja in den letzten Jahren abgeräumt als gäbe es kein Morgen mehr.
    Nun ja, ich glaube für die Thronfolge des Signore komme ich nicht in Frage. Da würde ich eine Doppelspitze vorschlagen.
    ;-)

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10835227  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Das ist wohlgemerkt nur meine Auswahl aus den dt. Top 100, nicht meine aktuelle Favoritenliste. Billie Eilish ist klasse, hat aber stärkere Tracks als „Bad Guy“, Ava Max ist mein Classic Teen Pop-Darling aus der Rubrik „diese Art Musik macht sonst niemand mehr“, „Old Town Road“ und „Deutschland“ sind Pop-Phänomene/Memes und Lady Gaga eigentlich schon ein Oldie (von 2018).

    Peak Taylor haben wir leider schon lange hinter uns, das war die „1989“-Ära mit Klassikern wie Blank Space. „You Need To Calm Down“ ist im Swift-Oeuvre eher so Früh-90er-Elton John.;)

    --

    #10835231  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    herr-rossi „You Need To Calm Down“ ist im Swift-Oeuvre eher so Früh-90er-Elton John.;)

    Dann müsste das ja doch was sein für mich! Früh 90er Elton hat ja das opulent großartig überkandidelte Album The One rausgehauen, mit dem Titelsong, der ist natürlich over the top as fuck

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10835235  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @mozza: Ich meinte es im Sinne von: Die musikalisch fetten Jahre sind vorüber, Du bist clean, aber Disney und Di lassen noch auf sich warten.;) Nein, mit Taylor Swift brauchst Du nicht anfangen. Wenn Du üppige Melodien und Arrangements möchtest, dann hör aktuell Weyes Blood. Kommt in den Charts natürlich nicht vor.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,171 bis 4,185 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.