Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 147,271 bis 147,285 (von insgesamt 167,360)
  • Autor
    Beiträge
  • #12106581  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    klausk

    madmartl

    beatgenroll

    madmartlIch liebe nun mal Gitarren… Prefab Sprout – Steve McQueen

    Alter Rocķer, Du! Die Prefab erreichte bei mir nie einen Spitzenplatz. Wo siedelt sie sich bei Dir an?

    Schöne Melodien, zugegeben, aber für meinen Geschmack natürlich etwas sehr ruhig instrumentiert. Ich war nie der große Prefab Sprout-Fan, würde ihr aber immerhin noch 4 Sterne geben.

    Ich finde, es ist ihr bestes Album. Höre einige Songs nach wie vor sehr gerne. Insgesamt hat’s knapp zu einer ****+ gereicht. Habe 10 Alben bewertet, aber bei den anderen neun hat es mir nicht so richtig gepasst: ≤ ***+, Da stehe ich wohl ziemlich alleine da.

    So ganz allein nicht, Klaus. Ich habe noch die hochgelobte „Jordan: the comeback“, die kommt bei mir auch bestenfalls auf *** …

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12106585  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    talkinghead2

    onkel-tom Al Stewart – Russians & Americans (2x) Al Stewart – Last Days Of The Century (2x)

    Al Stewart scheint hier im Moment ein wahres Comeback zu erleben. Der wird ja hier in den letzten Tagen andauernd erwähnt.

    Das war doch durch firecracker oder? Und ja, lange nicht mehr gehört aber umso mehr jetzt darüber gefreut.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12106587  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pfingstluemmel @ klausk: Hast du schon etwas zu Amon Düül II und Quintessence geschrieben?

    Ich gehe momentan davon aus, dass die Yeti mit Abstand mein Amon Düül II – Favorit ist und bleibt. Immerhin eine stabile ****1/2 Wertung. Das Folgealbum Tanz der Lemminge (1971) konnte mich nicht annähernd so mitnehmen. Hat nur zu *** gereicht. Ich muss dazu sagen, dass ich mir bereits 1970 kurz nach Erscheinen die Single Archangels Thunderbird gegönnt habe. Habe mich gerade nochmal vergewissert, dass die Single noch im Rack ist. :) Drei oder vier weitere Alben aus den 70ern habe ich noch im Digitalarchiv. Die kommen in den nächsten Wochen/Monaten dran.

    Von Quintessence habe ich bislang drei Alben bewertet: Das Debüt In Blissful Company (1969) war nicht ganz überzeugend ***+. Das selbstbetitelte Folgealbum aus 1970 schon deutlich ansprechender mit ****-. Ebenfalls ****-, aber eine Nuance besser: Dive Deep (1971). Zwei weitere Alben aus 1972 werde ich demnächst auflegen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12106603  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Bei Quintessence liegen wir näher beieinander, auch wenn das Debüt bei dir deutlich schlechter wegkommt. Besitzt du auch Platten von Amon Düül?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12106619  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pfingstluemmel Bei Quintessence liegen wir näher beieinander, auch wenn das Debüt bei dir deutlich schlechter wegkommt. Besitzt du auch Platten von Amon Düül?

    Was heißt das denn in Bezug auf Amon Düül II? Ich habe keine LP’s mehr von Amon Düül II, die Yeti hatte ich vor vielen Jahren mal, aber wie so häufig habe ich mich im Zustand geistiger Umnachtung von dem Album getrennt. Mittlerweile ist mir das aber egal. Vinyl lege ich hin und wieder mal auf, aber sehr selten, CD’s halten stoisch die Regalstellung.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12106631  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    klausk

    pfingstluemmel Bei Quintessence liegen wir näher beieinander, auch wenn das Debüt bei dir deutlich schlechter wegkommt. Besitzt du auch Platten von Amon Düül?

    Was heißt das denn in Bezug auf Amon Düül II? Ich habe keine LP’s mehr von Amon Düül II, die Yeti hatte ich vor vielen Jahren mal, aber wie so häufig habe ich mich im Zustand geistiger Umnachtung von dem Album getrennt. Mittlerweile ist mir das aber egal. Vinyl lege ich hin und wieder mal auf, aber sehr selten, CD’s halten stoisch die Regalstellung.

    Naja, dass ich *** für Tanz der Lemminge etwas mager finde. Ich habe aber auch kein so ausgearbeitetes Wertungssystem wie du. Für mich sind das 6 von 10, also im Bereich hörenswert, überdurchschnittlich.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12106637  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pfingstluemmel

    klausk

    pfingstluemmel Bei Quintessence liegen wir näher beieinander, auch wenn das Debüt bei dir deutlich schlechter wegkommt. Besitzt du auch Platten von Amon Düül?

    Was heißt das denn in Bezug auf Amon Düül II? Ich habe keine LP’s mehr von Amon Düül II, die Yeti hatte ich vor vielen Jahren mal, aber wie so häufig habe ich mich im Zustand geistiger Umnachtung von dem Album getrennt. Mittlerweile ist mir das aber egal. Vinyl lege ich hin und wieder mal auf, aber sehr selten, CD’s halten stoisch die Regalstellung.

    Naja, dass ich *** für Tanz der Lemminge etwas mager finde. Ich habe aber auch kein so ausgearbeitetes Wertungssystem wie du. Für mich sind das 6 von 10, also im Bereich hörenswert, überdurchschnittlich.

    Nachdem ich die Yeti zweimal wiedergehört hatte werden es wohl bei mir alle nachfolgenden Amon Düül II Alben etwas schwerer haben. Kennst Du denn die Yeti?

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12106641  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Ja, und die sehe ich auf gleichem Niveau wie du. Daher wundert mich die harsche Abwertung der Lemminge etwas. EDIT: Ich meinte Alben der ersten Inkarnation, Amon Düül ohne II. ;-)

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12106649  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pfingstluemmelJa, und die sehe ich auf gleichem Niveau wie du. Daher wundert mich die harsche Abwertung der Lemminge etwas.

    Ich vermerke das mal bei mir mit den Lemmingen. :)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12106651  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    It’s A Beautiful Day – At Carnegie Hall (Live) (1972)
    Santana – Caravanserai (1972)
    Golden Earring – Together (1972)
    Edgar Broughton Band – Inside Out (1972)
    Thin Lizzy – Shades Of A Blue Orphanage (1972)
    The Allman Brothers Band – Eat A Peach (1972)
    Caravan – Waterloo Lily (1972) 2x

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12106653  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Könnte es vielleicht daran liegen, dass Yeti etwas näher an „gewöhnlicher“ Rockmusik ankert? Tanz der Lemminge wildert doch auch im freakigen Folk-Bereich, plus am Ende noch den Film-Soundtrack?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12106655  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    klauskIt’s A Beautiful Day – At Carnegie Hall (Live)

    Marrying Maiden hörte ich vorhin. Dieser Country-Einfluss tut vielen Westcoast-Psych-Bands nicht wirklich gut. Wenn die Acid-Städter aufs Land ziehen wollen…

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12106661  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    The Beatles – Past Masters (Disc1)
    Paul Simon – Graceland
    Billy Idol – Idol Songs: 11 Of The Best
    Oscar Brown Jr. Sin & Soul
    Kraan – Andy Nogger
    David Crosby – For Free
    I’m With Her – See You Around

    --

             
    #12106663  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pfingstluemmel

    klauskIt’s A Beautiful Day – At Carnegie Hall (Live)

    Marrying Maiden hörte ich vorhin. Dieser Country-Einfluss tut vielen Westcoast-Psych-Bands nicht wirklich gut. Wenn die Acid-Städter aufs Land ziehen wollen…

    Ehrlich gesagt, ich mag die beiden Studioalben aus 1969 und 1970 nicht besonders. Das selbstbetitelte Debüt (mit White Bird und Hot Summer Day) kommt bei mir gerade mal auf ***1/2-. Obiges Live-Album ist aber nach wie vor ihr Meisterwerk *****. Mehr brauche ich nicht.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #12106665  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Das war eher eine allgemeine Feststellung. Ende der 60er, Anfang der 70er gab es einen unangenehmen Trend zu Country Rock von vormals Psych-Bands. Lässt sich aus dem Zeitgeist erklären, habe ich nie verstanden – und auch nicht so wirklich gefühlt.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Ansicht von 15 Beiträgen - 147,271 bis 147,285 (von insgesamt 167,360)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.