Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ich ergänze um Magical Spiel.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungklauskIch ergänze um Magical Spiel.
Dann musst du aber einen meiner Songs streichen, er hat nur nach fünf Titeln gefragt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydengel
klausk
….die John Mayall werde ich morgen nochmal hören, …. mindestens im ****1/2er Bereich.
Du listest Livealben??? Die „Turning Point“ hat bei mir übrigens die volle Punktzahl.
Ja klar. Live-Alben sind im Rahmen meiner Jahres-, Dekaden- und Alltime-Rankings selbstverständlich mit dabei. Insbesondere die 70er ohne Live-Alben geht doch gar nicht.
Mayall‘s Turning Point ist ein starkes Album mit feinen jazzigen Sax-Vibes.--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang
klauskIch ergänze um Magical Spiel.
Dann musst du aber einen meiner Songs streichen, er hat nur nach fünf Titeln gefragt.
Ich weiß. Dann würde ich wohl Kitsch streichen.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdwolfgang Ohne Platzierung wären das Love is Love, Eloise, Zeit macht nur vor dem Teufel halt, The Colour Of My Love und Kitsch. Ich hoffe, das es deine Zustimmung findet.
Findet es, findet es.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
Bin halt ne Kniepige, was die *****er anbetrifft
Mag sein. Aber wie man The Byrds – Mr. Tambourine Man, The Doors – Strange Days und Nick Drake‘ s – Five Leaves Left schlechter bewerten kann als z.B. Charlie’s – Fantasy Girls (hatte ich noch in Erinnerung und gerade dann nachgesehen) oder Rare Bird’s mittlere Phase erschließt sich mir dann nicht. Da bist du dann für meinen Begriff deutlich zu großzügig. Nicht böse sein. Ich will dir natürlich nix vorschreiben aber verstehen tue ich einiges dann doch nicht.
Was Charlie‘s 76er Fantasy Girls und die 77er No Second Chance sowie die 72er Epic Forest und die 73er Somebody’s Watching von Rare Bird anbetrifft kann ich nicht großzügig genug sein. Alle vier Alben haben einen besonderen Stellenwert bei mir. Finde bei den Alben der beiden britischen Bands deren Nähe zu gepflegtem Westcoast-Rock top. Ist genau mein Geschmack.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
onkel-tom
Bin halt ne Kniepige, was die *****er anbetrifft
Mag sein. Aber wie man The Byrds – Mr. Tambourine Man, The Doors – Strange Days und Nick Drake‘ s – Five Leaves Left schlechter bewerten kann als z.B. Charlie’s – Fantasy Girls (hatte ich noch in Erinnerung und gerade dann nachgesehen) oder Rare Bird’s mittlere Phase erschließt sich mir dann nicht. Da bist du dann für meinen Begriff deutlich zu großzügig. Nicht böse sein. Ich will dir natürlich nix vorschreiben aber verstehen tue ich einiges dann doch nicht.
Was Charlie‘s 76er Fantasy Girls und die 77er No Second Chance sowie die 72er Epic Forest und die 73er Somebody’s Watching von Rare Bird anbetrifft kann ich nicht großzügig genug sein. Alle vier Alben haben einen besonderen Stellenwert bei mir. Finde bei den Alben der beiden britischen Bands deren Nähe zu gepflegtem Westcoast-Rock top. Ist genau mein Geschmack.
Danke. Ich wusste das ja auch aber es macht mich, wie beschrieben, etwas ratlos weil ich es nicht so ganz nachvollziehen kann (bei mir dann die 60er Alben im Schnitt besser – teils auch deutlich – und Charlie und Rare Bird nicht ganz so gut).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.29. April 2023
1 mal
Tim Buckley – Goodbye And Hello
Foreigner – Inside Information
Steely Dan – Two Against Nature
The Pineapple Thief – Your Wilderness--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates The Pineapple Thief – Your Wilderness
Durch dein gestriges Lob im „Ich höre…“- Thread wurde ich angeregt, dieses Album auf meine Liste zu setzen.
--
klausk
dengel
klausk
….die John Mayall werde ich morgen nochmal hören, …. mindestens im ****1/2er Bereich.
Du listest Livealben??? Die „Turning Point“ hat bei mir übrigens die volle Punktzahl.
Mayall‘s Turning Point ist ein starkes Album mit feinen jazzigen Sax-Vibes.
John Mayall’s Turning Point habe ich zum ersten Mal bei einem Kumpel gehört. Es muss so ca. 1977 gewesen sein. Ich war sofort begeistert und fasziniert von dieser Musik. Seit dem bin ich auch ein großer John Mayall-Fan. Ich besitze mehr als 30 Alben von ihm, die meisten als CD aber auch noch einige als alte LPs. Ich habe ihn mit seinen verschiedenen Bluesbreaker-Bands auch so ca. 5 -6 mal live gesehen. Waren alles gute Konzerte, aber es kam nie an die Turning Point Phase heran. Die war damals schon absolut einzigartig.
Die Turning Point war über viele viele Jahre meine absolute Nr. 1 und wurde erst vor einigen Jahren von Fleetwood Mac’s Then Play On abgelöst, allerdings in deren remastered und expanded Version. Also The Turning Point jetzt nur noch Nr. 2, aber zumindest da wird sie für mich auf ewig stehen bleiben
--
Blue, Blue, Blue over youDie letzten Tage:
Tiamat – A Deeper Kind Of Slumber
Blackmore’s Night – Shadow Of The Moon
The Corrs – Talk On Corners
Buffalo Springfield – Again
Affinity – S/T
Argent – All Togeether Now--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dengel
sokrates The Pineapple Thief – Your Wilderness
Durch dein gestriges Lob im „Ich höre…“- Thread wurde ich angeregt, dieses Album auf meine Liste zu setzen.
Freut mich.
Im Bewertungsthread habe ich gesehen, dass wir Dissolution und Truth ungefähr gleich gut besternt haben. Dann dürfte sich Wilderness für Dich lohnen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Angel – Helluva Band
Haken – Fauna
Dream Theater – Train Of Thought--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryonkel-tom
klausk
onkel-tom
Bin halt ne Kniepige, was die *****er anbetrifft
Mag sein. Aber wie man The Byrds – Mr. Tambourine Man, The Doors – Strange Days und Nick Drake‘ s – Five Leaves Left schlechter bewerten kann als z.B. Charlie’s – Fantasy Girls (hatte ich noch in Erinnerung und gerade dann nachgesehen) oder Rare Bird’s mittlere Phase erschließt sich mir dann nicht. Da bist du dann für meinen Begriff deutlich zu großzügig. Nicht böse sein. Ich will dir natürlich nix vorschreiben aber verstehen tue ich einiges dann doch nicht.
Was Charlie‘s 76er Fantasy Girls und die 77er No Second Chance sowie die 72er Epic Forest und die 73er Somebody’s Watching von Rare Bird anbetrifft kann ich nicht großzügig genug sein. Alle vier Alben haben einen besonderen Stellenwert bei mir. Finde bei den Alben der beiden britischen Bands deren Nähe zu gepflegtem Westcoast-Rock top. Ist genau mein Geschmack.
Danke. Ich wusste das ja auch aber es macht mich, wie beschrieben, etwas ratlos weil ich es nicht so ganz nachvollziehen kann (bei mir dann die 60er Alben im Schnitt besser – teils auch deutlich – und Charlie und Rare Bird nicht ganz so gut).
Zu den 60ern nochmal: Zwischenzeitlich steht das Byrds Debüt bei ***** und ist auch prominent in der Dekadenwertung platziert. Die Strange Days kommt nicht ganz an das Debüt der Doors heran und verbleibt bei sehr guten ****1/2. Die Nick Drake habe ich noch nicht abschließend bewertet. Im Unterschied zu vielen anderen Sixties-Alben, die ich bewertet habe, habe ich das Nick Drake – Album erst viele Jahre später kennengelernt. Das kann durchaus auch ein Vorteil sein, aber oftmals halt ein kleiner Nachteil.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdPhoebe Bridgers – „Punisher“
Phil Collins – „The singles, CD 1“
Paul McCartney – „Off the ground“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.