Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
klausk
onkel-tom
Bin halt ne Kniepige, was die *****er anbetrifft
Mag sein. Aber wie man The Byrds – Mr. Tambourine Man, The Doors – Strange Days und Nick Drake‘ s – Five Leaves Left schlechter bewerten kann als z.B. Charlie’s – Fantasy Girls (hatte ich noch in Erinnerung und gerade dann nachgesehen) oder Rare Bird’s mittlere Phase erschließt sich mir dann nicht. Da bist du dann für meinen Begriff deutlich zu großzügig. Nicht böse sein. Ich will dir natürlich nix vorschreiben aber verstehen tue ich einiges dann doch nicht.
Was Charlie‘s 76er Fantasy Girls und die 77er No Second Chance sowie die 72er Epic Forest und die 73er Somebody’s Watching von Rare Bird anbetrifft kann ich nicht großzügig genug sein. Alle vier Alben haben einen besonderen Stellenwert bei mir. Finde bei den Alben der beiden britischen Bands deren Nähe zu gepflegtem Westcoast-Rock top. Ist genau mein Geschmack.
Danke. Ich wusste das ja auch aber es macht mich, wie beschrieben, etwas ratlos weil ich es nicht so ganz nachvollziehen kann (bei mir dann die 60er Alben im Schnitt besser – teils auch deutlich – und Charlie und Rare Bird nicht ganz so gut).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.