Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
madmartl Iggy Pop – Post pop depression
Wie läuft denn der Iggy so bei Dir ein!?? Habe nichts finden können.
Ich habe nur fünf Alben von ihm. Die von heute hat ****.
„Lust for life“ und „The idiot“ liegen beide bei ****1/2, die „American Caesar“ knapp dahinter.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungNa ja Martl, das ist schon ganz schön viel.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollklausk Also, war heute schon eine gewisse Überdosis Guns N‘ Roses für mich. Etliche Jahre nicht mehr gehört…
Danach war es ja ziemlich leicht zu erahnen/zu wissen, was da anschließend kommt.
Nichts anderes habe ich erwartet.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthemagneticfield
onkel-tomZuletzt liefen: Teenage Fanclub – Shadows Alela Diane – About Farewell Destroyer – Kaputt Ben Folds Five – Rockin‘ The Suburbs * * Danke an @mozza. Die Band ist bisher völlig an mir vorbei gegangen. Das Album ist sehr gut.
Wie kann das denn sein @onkel-tom? Allerdings ist das Album von Ben Folds, nicht den Ben Folds Five. Würde tendenziell sagen, dass dessen ersten beiden Solo-Alben dir auch am ehesten zusagen dürften. Das Album war nebenbei mein teuerster Vinyl-Verkauf ever.
Tja, wie’s halt manchmal so geht. An den „Feinheiten“ muss ich noch arbeiten @themagneticfield
Mozza hat mir noch de „Way To Normal“ geschickt. Gefiel mir auch gut. Sind denn die Alben von Ben Folds Five so ganz anders?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.klausk
Also, war heute schon eine gewisse Überdosis Guns N‘ Roses für mich. Etliche Jahre nicht mehr gehört. Von Teil 1 sind meine Songfavoriten: Don‘t Cry *****, November Rain *****, Back Off Bitch ****1/2 und Dust N‘ Bones ****. Mit den übrigen 12!! Songs tue ich mich schwer. Deshalb Teil 1 insgesamt bei ***1/2. Teil 2 höre ich wesentlich besser bei ****1/2-. 4x *****er Wertungen: Civil War, So Fine, Estranged und Don‘t Cry. 2x ****1/2 für Yesterdays und Locomotive. Danach 5x ****er. Für mich die schwächsten Songs sind: Get In The Ring ***, Shotgun Blues und My World **1/2 (mit goodwill).
Ich kann die Band auch nur in homöopathischen Dosen genießen. Zu viel auf einmal nervt dann schon recht schnell. Bei den Highlights
bzw. auch dem Vergleich der beiden Alben bin ich recht nah bei dir.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.beatgenroll
klausk Also, war heute schon eine gewisse Überdosis Guns N‘ Roses für mich. Etliche Jahre nicht mehr gehört…
Danach war es ja ziemlich leicht zu erahnen/zu wissen, was da anschließend kommt.
Nichts anderes habe ich erwartet.
Nun denn, Teil 2 mit einer absolut respektablen Wertung von ****1/2-. An meinen favorisierten Songs kannst Du meine Tendenz sehr wahrscheinlich gut ablesen. Ist ja nicht so, dass die Band mir damals nichts bedeutet hätte. Aber halt auch aufgrund der hohen Anzahl von Stücken und des metallischen Härtegrades (ohne mich berührende Melodien und Gitarrensoli) insbesondere auf Teil 1 ist immerhin noch eine ***1/2 bei rausgesprungen. Also, Teil 2 könnte ich mir wieder öfter anhören. Keine Frage. Und ich glaube, dass Greta Van Fleet vielleicht stimmlich doch eher an Guns N‘ Roses dran sind ;-).
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom
klausk
Also, war heute schon eine gewisse Überdosis Guns N‘ Roses für mich. Etliche Jahre nicht mehr gehört. Von Teil 1 sind meine Songfavoriten: Don‘t Cry *****, November Rain *****, Back Off Bitch ****1/2 und Dust N‘ Bones ****. Mit den übrigen 12!! Songs tue ich mich schwer. Deshalb Teil 1 insgesamt bei ***1/2. Teil 2 höre ich wesentlich besser bei ****1/2-. 4x *****er Wertungen: Civil War, So Fine, Estranged und Don‘t Cry. 2x ****1/2 für Yesterdays und Locomotive. Danach 5x ****er. Für mich die schwächsten Songs sind: Get In The Ring ***, Shotgun Blues und My World **1/2 (mit goodwill).
Ich kann die Band auch nur in homöopathischen Dosen genießen. Zu viel auf einmal nervt dann schon recht schnell. Bei den Highlights bzw. auch dem Vergleich der beiden Alben bin ich recht nah bei dir.
So geht’s mir weitgehend auch, insbesondere bei Teil 1. Das ist dann für meine Öhrchen schon sehr anstrengend. Meine Lieblingsstücke sind aber über jeden Zweifel erhaben.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdonkel-tom
themagneticfield
onkel-tomZuletzt liefen: Teenage Fanclub – Shadows Alela Diane – About Farewell Destroyer – Kaputt Ben Folds Five – Rockin‘ The Suburbs * * Danke an @mozza. Die Band ist bisher völlig an mir vorbei gegangen. Das Album ist sehr gut.
Wie kann das denn sein @onkel-tom? Allerdings ist das Album von Ben Folds, nicht den Ben Folds Five. Würde tendenziell sagen, dass dessen ersten beiden Solo-Alben dir auch am ehesten zusagen dürften. Das Album war nebenbei mein teuerster Vinyl-Verkauf ever.
Tja, wie’s halt manchmal so geht. An den „Feinheiten“ muss ich noch arbeiten @themagneticfield
Mozza hat mir noch de „Way To Normal“ geschickt. Gefiel mir auch gut. Sind denn die Alben von Ben Folds Five so ganz anders?
So ganz anders sicher nicht, gehen aber meines Erachtens nicht so gut ins Ohr wie die ersten beiden Solo-Alben.Werden natürlich viele Leute anders sehen, da gerade The Unauthorized Biography of Reinhold Messner gehyped wurde, wie nur was. Wenn Indie ein Genre wäre, würde ich sagen mir ist das zu sehr Indie und der Singer/Songwriter-Ansatz der Solo-Alben gefällt mir besser.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Elton Dean – Just Us
Nucleus – Under the Sun
Nucleus – Snakehips Etcetera
Soft Machine – s/t
The Keith Tippett Group – How Long This Time? Live 1970
Inner Ear Brigade – Dromology
Hugh Hopper – Best Soft
Leonard Cohen – You Want It Darker--
Threshold – Legends Of The Shires
Umphrey’s McGee – Anchor Drops
Pymlico – Supermassive
Wilco – A Ghost Is Born
Red Hot Chili Peppers – By The Way
The Duke Robillard Band – They Called It Rhythm & Blues
The Winters Brothers Band – Southwest Stampede--
Badfinger – „Wish you were here“
Status Quo – „On the level“
Ambrosia – „One eighty“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollLenny Kravitz – Mama Said (1991)
Pearl Jam – Ten (1991) 2x
Sun – Urban Glowing (1991)
Lucian – The Long Tomorrow (1991) 2x
Matthew Sweet – Girlfriend (1991) 2x--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdQueensryche – „Digital noise alliance“
Suicidal Tendencies – „The art of rebellion“
Tim Hardin – „1“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Magnum – On A Storyteller’s Night
Van Halen – Diver Down
Roger Taylor – Fun On Earth
Uriah Heep – Firefly (Expanded Edition)
Alice Cooper – Billion Dollar Babies--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry15. Oktober 2022
1 mal
Annett Louisan – Unausgesprochen
Bob Dylan – Blood On The Tracks
Bruce Springsteen – Nightshift (Single)
Ed Sheeran – Afterglow (Single)--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.