Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 137,431 bis 137,445 (von insgesamt 167,555)
  • Autor
    Beiträge
  • #11844197  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,155

    beatgenroll

    thesidewinder Genesis – Platinum Collection (3/3)

    Du bist seit ein paar Tagen auch recht aktiv im eclipsed-Forum. Liest Du denn das Magazin?
    Und wird es noch etwas mit Dir und Genesis!??

    Habe erst 2 Ausgaben oder so, aber ich denke mal dass ich das Magazin ab jetzt öfter mal kaufen werde.

    Bezüglich Genesis: schwer zu sagen, musikalisch gesehen war CD 3 wirklich die Interessanteste.
    Bevor da jetzt etwas auf die Einkaufsliste wandert, werde ich wohl erst einmal die frühen Alben bei Spotify auskundschaften.

    Und ja, im Eclipsed Forum gehe ich seit kurzem schamlos fremd.  :whistle:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11844221  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,654

    Catatonia – „International velvet“

    Van Der Graaf Generator – „World record“

    Red House Painters – „Ocean beach“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844229  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,803

    beatgenrollJesse, ich lese Deine Replik mit Interesse, ja. Da sind 7-8 Punkte drin, auf die ich morgen antworten möchte.

    Da war doch noch etwas, Doktor. ;-) Nur, wenn du noch antworten magst.

    --

    #11844235  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,654

    Jesse, ja. Habs nicht vergessen, werde morgen dazu noch antworten. Hatte mittlerweile etwas das Gefühl, dass es vielleicht schon vom Radar ist.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844299  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Simple Minds – New Gold Dream (81-82-83-84) (1982)
    Simple Minds – Street Fighting Years (1989)
    The Church – Starfish (1988)
    Tracy Chapman – Tracy Chapman (1988)
    Snowy White – White Flames (1983)
    Little Steven & The Disciples Of Soul – Men Without Women (1982)
    David Bowie – Let’s Dance (1983)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11844315  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,038

    Manu Dibango – Electric Africa
    Biffy Clyro – Only Revolutions
    Circuit des Yeux – In Plain Speech
    Art Blakey And The Jazz Messengers – Hard Bop
    The Fuzztones – Lysergic Emanations

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11844325  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,654

    klausk    Simple Minds – New Gold Dream (81-82-83-84) (1982) Simple Minds – Street Fighting Years (1989)  Little Steven & The Disciples Of Soul – Men Without Women (1982) David Bowie – Let’s Dance (1983)

    Hey, Du hast heute ganze vier Alben gehört, denen ich die Höchstnote vergebe. Nehme an, das wird bei Dir nicht so sein? Und beim Little Steven werde ich sicher der Einzige sein, der sie in der 80er Dekaden-Liste drin hat.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844327  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    ediski Streetheart – Streetheart (1982)

    Die Kanadier sind hier auch wohlbekannt. Wir haben immer wieder mal so bestimmte Überschneidungen :-) . Insbesondere die ersten beiden Alben Meanwhile Back in Paris (1978) und Under Heaven Over Hell (1979) waren bei uns damals angesagt. Seinerzeit hatten wir einige Jahre lang immer wieder mal nach kanadischen Bands Ausschau gehalten. Kann sein, dass ich auch noch weitere Streetheart-Alben im Archiv habe. Muss mal nachschauen.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11844337  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Simple Minds – New Gold Dream (81-82-83-84) (1982) Simple Minds – Street Fighting Years (1989) Little Steven & The Disciples Of Soul – Men Without Women (1982) David Bowie – Let’s Dance (1983)

    Hey, Du hast heute ganze vier Alben gehört, denen ich die Höchstnote vergebe. Nehme an, das wird bei Dir nicht so sein? Und beim Little Steven werde ich sicher der Einzige sein, der sie in der 80er Dekaden-Liste drin hat.

    Von den zitierten Alben haben die beiden Simple Minds Alben die Höchstwertung. Vermutlich wird die Little Steven in nicht so vielen Top 2o – Dekaden-Listen vertreten sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du sie exklusiv listest, wird recht hoch sein. Wenn alle Stücke so gut wie der Opener wären, dann wäre bei mir mehr als eine ****- rausgekommen. Die Bowie übrigens ****1/2.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11844373  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,459

    pinkgenesis

    beatgenroll

    pinkgenesis … Gerade habe ich mir mal den Beitrag von Hans Jürgen Richter zu GENESIS „Foxtrot“ nachgelesen. Ob er den wohl heute auch noch so schreiben würde!?

    Und was schreibt er denn über mein bestes Album!??

    (Zitat) „GENESIS-Musik ist zu komplex, zu differenziert, zu chaotisch, um mit Traditional-Sprache fassbar zu sein.“
    Unbedingtes Textverständnis sei Voraussetzung dafür, um das Album genießen zu können. Tatsächlich unternimmt Richter in der Hauptsache den Versuch, den surrealen Text einigermaßen ins Deutsche zu übersetzen. Als Auszug nur kurz ein weiteres Zitat aus seiner Beschreibung zu „Supper’s Ready“:
    „… Höhepunkt: „Apocalypse“ im raffinierten 9/8-Takt – die wahnsinnigste, orgiastischste Stelle der gesamten LP. Satansorgel reitet in excessiven Sado-Kontraktionen auf höllischen Rhytmus-Schimmeln.“
    Und er beschließt seine Rezension: „Sieben Teufels-Trompeter blasen „süßen Rock’n Roll“, während Pythagoras „die Worte einer brandneuen Melodie“ mit eigenem Blut notiert.“
    Nicht gerade eine Kaufempfehlung für ein solches Meisterwerk. Aber als solches wurde „Foxtrot“ zu seiner Zeit wohl auch noch nicht erkannt.

    Hört sich doch nicht negativ an….und der letzte Satz ist die Übersetzung des Textes.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
    #11844491  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,304

    Streetheart – Dancing With Danger (1983)
    Greg Lake – Greg Lake  (1981)
    Spear of Destiny – The Price You Pay (1988)
    Chicago – 16 (1982)
    Flash & the Pan – Early Morning Wake Up Call (1985)

    --

    #11844501  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,304

    klausk

    ediski Streetheart – Streetheart (1982)

    Die Kanadier sind hier auch wohlbekannt. Wir haben immer wieder mal so bestimmte Überschneidungen . Insbesondere die ersten beiden Alben Meanwhile Back in Paris (1978) und Under Heaven Over Hell (1979) waren bei uns damals angesagt. Seinerzeit hatten wir einige Jahre lang immer wieder mal nach kanadischen Bands Ausschau gehalten. Kann sein, dass ich auch noch weitere Streetheart-Alben im Archiv habe. Muss mal nachschauen.

    Die ersten beiden Alben von Streetheart liegen bei mir auch vorne. Die Band spielte einen energischen Hardrock mit eingängigen Kompositionen und guter Produktion. Gefallen hat mir auch, dass sie ihr Ding durchgezogen haben, z. B. der gleiche Schriftzug des Bandnamens auf allen Covern. Ich habe sechs Platten von ihnen im Regal, „Quicksand Shoes“ aus dem Jahr 1980 fehlt mir leider.

    --

    #11844569  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,654

    Saigon Kick – „The lizard“

    The Allman Brothers Band – „Seven turns“

    New Order – „Power, corruption & lies“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11844591  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    The East-West Ensemble – Zurna (1995)

    Yes – Tales From Topographic Oceans (1973) (CD1)

    Yes – Tales From Topographic Oceans (1973) (CD2)

    --

    #11844599  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,654

    kantnerslick    Yes – Tales From Topographic Oceans (1973) (CD1) Yes – Tales From Topographic Oceans (1973) (CD2)

    Überschätzt oder unterschätzt!?? B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 137,431 bis 137,445 (von insgesamt 167,555)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.