Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Perpetual Dream Theory – „A softer landing“
Renaissance – „Turn of the cards“
Billy Joel – „Songs in the attic“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungklausk
krautathaus
klausk
beatgenroll
klausk Van Morrison – Common One (1980) Donald Fagen – The Nightfly (1982)
„Common one“ wurde bei mir nie das große Album, als das so einige hören. Und der Donald hat mit seinem Debut zuletzt viel Boden verloren.
Die ganz großen Würfe sind beide nicht. Wobei die Common One bei mir lediglich auf etwa ***+ kommt, die Donald Fagen immerhin noch auf ****-, Steely Dan sei‘s gedankt. Das Album ist schon sehr glatt produziert, ein bisschen zu viel gepflegte Langeweile. Ist nicht so ganz meins.
Daraus höre ich aber auch, dass Harmonie, Melodie und Arrangement bei dir weniger hoch im Kurs stehen als instrumentaler Expressionismus. Und bevor sich jemand aufregt, das ist von mir nicht wertend gemeint, sondern eine vollkommen individuelle Verteilung von Preferenzen in der Musik. Ein Stück wie „Maxine“ mag den einen langweilen, für mich ist es eine unheimlich erhebende Komposition.
Nun, es ist ja nicht so, dass mir das Album gar nichts gibt. Immerhin eine Wertung von ****-. Aber mir mangelt es gerade auch an überzeugenden Melodien. Bin immer schon Fan von Steely Dan gewesen! Das Album hinterlässt bei mir aber den Eindruck eines überproduzierten sterilen Albums, vielleicht etwas zu perfekt.
Also bei mir bekäme ein Alben dem es an überzeugenden Melodien fehlt und mir von der Produktion nicht zusagt keine ****. Das würde ja auch bedeuten, dass ein paar Tracks deutlich mehr als **** haben und so inkonsistent ist das Album in seiner Produktion und Songwriting nicht.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus
klausk
krautathaus
klausk
beatgenroll
klausk Van Morrison – Common One (1980) Donald Fagen – The Nightfly (1982)
„Common one“ wurde bei mir nie das große Album, als das so einige hören. Und der Donald hat mit seinem Debut zuletzt viel Boden verloren.
Die ganz großen Würfe sind beide nicht. Wobei die Common One bei mir lediglich auf etwa ***+ kommt, die Donald Fagen immerhin noch auf ****-, Steely Dan sei‘s gedankt. Das Album ist schon sehr glatt produziert, ein bisschen zu viel gepflegte Langeweile. Ist nicht so ganz meins.
Daraus höre ich aber auch, dass Harmonie, Melodie und Arrangement bei dir weniger hoch im Kurs stehen als instrumentaler Expressionismus. Und bevor sich jemand aufregt, das ist von mir nicht wertend gemeint, sondern eine vollkommen individuelle Verteilung von Preferenzen in der Musik. Ein Stück wie „Maxine“ mag den einen langweilen, für mich ist es eine unheimlich erhebende Komposition.
Nun, es ist ja nicht so, dass mir das Album gar nichts gibt. Immerhin eine Wertung von ****-. Aber mir mangelt es gerade auch an überzeugenden Melodien. Bin immer schon Fan von Steely Dan gewesen! Das Album hinterlässt bei mir aber den Eindruck eines überproduzierten sterilen Albums, vielleicht etwas zu perfekt.
Also bei mir bekäme ein Alben dem es an überzeugenden Melodien fehlt und mir von der Produktion nicht zusagt keine ****. Das würde ja auch bedeuten, dass ein paar Tracks deutlich mehr als **** haben und so inkonsistent ist das Album in seiner Produktion und Songwriting nicht.
Vielleicht solltest Du nicht von Dir auf andere schließen. Es ist keine ganz runde ****, da Minuszeichen. Ich schrieb, es mangelt und nicht es fehlt. Das ist für mich schon ein kleiner Unterschied. Es obliegt zudem alleine mir, einem Album eine ****- zu geben, auch wenn das Album für mich einige Mängel aufweist. Mein Bewertungsssystem ist zu meinem Ergebnis gekommen. Übrigens haben diese beiden Stücke eine ****1/2er Wertung bekommen: I.G.Y. (International Geophysical Year) und The Goodbye Look
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdNa gut, dann bleib ich deinen Wertungen wohl besser fern…sorry für mein Interesse, wird nicht mehr passieren.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykopinkgenesis PORCUPINE TREE – Closure / Continuation
Bist Du dafür heute extra früh aufgestanden!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollkrautathausNa gut, dann bleib ich deinen Wertungen wohl besser fern…sorry für mein Interesse, wird nicht mehr passieren.
Was soll das denn jetzt? Ich habe Dir auf Deine Einwände hin weitgehend meine Sichtweise dargelegt. Meine kleine Grätsche war darauf bezogen, dass Du mir vorgehalten hast, dass ich sozusagen keine ****er Wertung geben könne, wenn es mir an überzeugenden Melodien usw. mangele. Ich habe Track-Bewertungen von *** bis ****1/2 vorgenommen. Ich finde schon, dass das Songwriting über Albumlänge nicht immer überzeugen kann. So konsistent, wie Du das Album hörst, höre ich es halt nicht.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
beatgenroll
klausk Van Morrison – Common One (1980) Donald Fagen – The Nightfly (1982)
„Common one“ wurde bei mir nie das große Album, als das so einige hören. Und der Donald hat mit seinem Debut zuletzt viel Boden verloren.
Die ganz großen Würfe sind beide nicht. Wobei die Common One bei mir lediglich auf etwa ***+ kommt, die Donald Fagen immerhin noch auf ****-, Steely Dan sei‘s gedankt. Das Album ist schon sehr glatt produziert, ein bisschen zu viel gepflegte Langeweile. Ist nicht so ganz meins.
****- Das ist doch schon sowieso ein ganz hervoragendes Ergebnis. Zu perfekt und glatt produziert ist eh eine alte Krankheit von Donald Fagen.
--
Oh Wellpunchline … Zu perfekt und glatt produziert ist eh eine alte Krankheit von Donald Fagen.
Und natürlich auch vom Walter.
Ist nicht das Entscheidende, denn das ist die Qualität des enthaltenen Liedgutes.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
pinkgenesis PORCUPINE TREE – Closure / Continuation
Bist Du dafür heute extra früh aufgestanden!??
Da sind Leute schon wegen ganz anderen Dingen noch früher aufgestanden. Boxen oder F1 beispielsweise. Wenn ihm halt das wichtig ist.
--
Oh WellJetzt bin ich neugierig und werde „Common One“ heute mal in den Player legen. Aus der Erinnerung ist es bei mir auch nicht so hoch bewertet. Da kenne ich einige andere Alben von Van die mir mehr zusagen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomJetzt bin ich neugierig und werde „Common One“ heute mal in den Player legen. Aus der Erinnerung ist es bei mir auch nicht so hoch bewertet. Da kenne ich einige andere Alben von Van die mir mehr zusagen.
Auf deine aktuelle Einschätzung bin ich dann mal gespannt. Bei den beiden 15-Minütern bedarf es Van-Ausdauer
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdpunchline
klausk
beatgenroll
klausk Van Morrison – Common One (1980) Donald Fagen – The Nightfly (1982)
„Common one“ wurde bei mir nie das große Album, als das so einige hören. Und der Donald hat mit seinem Debut zuletzt viel Boden verloren.
Die ganz großen Würfe sind beide nicht. Wobei die Common One bei mir lediglich auf etwa ***+ kommt, die Donald Fagen immerhin noch auf ****-, Steely Dan sei‘s gedankt. Das Album ist schon sehr glatt produziert, ein bisschen zu viel gepflegte Langeweile. Ist nicht so ganz meins.
****- Das ist doch schon sowieso ein ganz hervoragendes Ergebnis. Zu perfekt und glatt produziert ist eh eine alte Krankheit von Donald Fagen.
Bei diesem Album habe ich das sehr deutlich empfunden. Die teils standardisierten Jazz-Pop-Arrangements schaffen zumindest eine angenehme Lounge-Atmosphäre.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdAlice In Chains – „Black gives way to blue“
Stevie Wonder – „Innervisions“
Porcupine Tree – „Closure/continuation“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollmadmartl Ich muss mal beizeiten nachzählen, aber schätzungsweise zwischen 80 und 100 Alben haben bei mir die Höchstwertung. Zu inflationär soll es ja auch nicht sein.
Danach würde ich mich (als ein Kriterium) niemals richten. Hast Du vielleicht mitbekommen, wie viele Meisterwerke (prozentual zur Gesamtzahl) manche hier in einem vernünftigen Rahmen sehen?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollpunchline
beatgenroll
pinkgenesis PORCUPINE TREE – Closure / Continuation
Bist Du dafür heute extra früh aufgestanden!??
Da sind Leute schon wegen ganz anderen Dingen noch früher aufgestanden. Boxen oder F1 beispielsweise. Wenn ihm halt das wichtig ist.
Ich bin immer so früh auf den Beinen.
Allerdings hatte ich den 24. Juni seit Monaten fest im Blick. Schon ewig war ich nicht mehr so neugierig auf eine Albumveröffentlichung wie diese.
Mein erster Eindruck nach 2 1/2 Durchläufen: Das Warten hat sich gelohnt!--
sol lucet omnibus -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.