Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 132,076 bis 132,090 (von insgesamt 167,178)
  • Autor
    Beiträge
  • #11689491  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Bad Company – „Rock ’n‘ Roll fantasy: the very best of“

    The B-52’s – „Good stuff“

    Grand Funk Railroad – „On time“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11689505  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Wilderun – Epigone
    Midlake – Antiphon
    Das Dritte Ohr – Schwarz auf Weiss Live
    Fuzzy Duck – Fuzzy Duck
    Liquid Tension Experiment – Liquid Tension Experiment 3
    Defunkt – Live & Reunified
    Dr. John – Television
    Madrugada – Industrial Silence
    The Steve Gibbons Band – Any Road Up
    Dinosaur Jr. – Without A Sound
    Wilco – Summerteeth
    Flor de Loto – Volver a Nacer
    Dream Theater – Awake

    --

    #11689543  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    Meine Top 107 Auswahl Songranking 2021
    Porcupine Tree
    – Yellow Hedgerow Dreamscape (1994)
    – Staircase Infinities (1994)
    – On The Sunday Of Life… (1992)
    Japan – Oil On Canvas (1983)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11689569  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    pinkgenesis

    klausk

    beatgenroll

    klausk Yellow Hedgerow Dreamscape (1994)

    Also Du gräbst ja hier Dinger aus, die noch nie wahrgenommen habe. Habe geguckt und gefunden, dass dies ursprünglich noch Tonbänder waren und dann als Compi die Jahre von ihm als Solokünstler von 1989-1991 spiegeln.

    Stimmt, ist eine Compi der ersten drei Tapes von Porcupine Tree, dem damaligen Soloprojekt von Steven Wilson: Tarquin’s Seaweed Farm (1989), Love, Death & Mussolini (EP, 1990) und The Nostalgia Factory (1990). In weiten Teilen schon recht „abenteuerlich“.

    Stimmt. Aber wohin die Reise geht wird schon sehr deutlich. Hi Klaus, also noch so ein positiv Verrückter. 😉 Nachdem mich der doc vor Jahren auf PORCUPINE TREE aufmerksam gemacht hatte, habe ich mir auch (fast) alles an deren Output zusammen gesucht. Ergebnis: bisher 49 Alben.

    Wow. Da komme ich nicht so ganz ran. PT bei mir mit knapp über 30 Alben im Digitalarchiv vertreten. Darunter sechs Live-Alben, einige Compis und EP‘s. Wenn ich meine Steven Wilson hinzuzähle bin ich auch bei über 40. :-)  Selbst habe ich PT erst relativ spät kennengelernt, dürfte so etwa 2003/2004 gewesen sein, wenn ich recht erinnere.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11689721  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    15. Januar 2022

    1 mal
    Lyle Lovett – The Road To Ensenada
    Sade – Promise
    Elbow – Flying Dream 1
    Steve Winwood – Back In The High Life
    Element Of Crime – Romantik

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11689743  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Donnerstag bis Samstag:

    XTC – English settlement
    The Electric Soft Parade – Idiots
    The James Hunter Six – Minute by minute
    The Flaming Stars – Songs from the bar room floor
    Gluecifer – Tender is the savage
    Mary Gauthier – Filth and fire
    Brandi Carlile – In these silent days

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11689771  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Iron Maiden – „Somewhere in time“

    Three Dog Night – „Celebrate: The Three Dog Night Story, 1965-1975, CD 1“

    Elton John – „Made in England“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11689789  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    Freitag + Samstag :

    Dodgy – Homegrown
    Bruce Cockburn – Greatest Hits 1970 – 2020 (CD2)
    Joe Henderson – Mode For Joe
    Cran – The Crooked Stair
    Eric Tingstad & Nancy Rumble – Paradise
    Lunasa – Otherworld
    Mike Bloomfield – Live At The Old Waldorf
    The Band – Greatest Hits
    Harry Manx – Isle Of Manx. The Desert Island Collection

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #11689801  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    Gestern:

    Crack The Sky – Tribes
    Steve Hackett – Guitar Noir
    Nazareth – Loud ‚N‘ Proud
    Halford – Crucible

    zuletzt geändert von wolfgang

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11689823  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    Die letzten Tage:

    Old & In The Way – s/t
    OMD – In the Dark
    Manfred Mann’s Earth Band – Nightingales & Bombers
    Iggy Pop – Free
    Pohlmann – König der Straße
    The Interstellar Villians – Revlover
    The Raveonettes – Whip It On
    OST – The Graduate
    David Bowie – Young Americans
    John Cale – Helen of Troy
    Henry cow – In Praise Of Learning
    Jethro Tull – Minstrel In the Gallery
    The Kinks – Soap Opera

    --

             
    #11689971  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Helen Hoffner – „Wild about nothing“

    The Real Kids – „The Real Kids“

    Belle And Sebastian – „If you’re feeling sinister“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11690063  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    mr-blue     Dodgy – Homegrown
    The Band – Greatest Hits

    Dodgy hat bei mir die letzte Zeit hinzu gewinnen können. Immerhin drei in meinen Favoriten platziert. Was hast Du denn so von ihnen?

    Und bei der „Band“ hast Du aber auch zumindest ihre ersten 4-5 Alben?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11690117  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    The Decemberists – „The crane wife“

    Teenage Fanclub – „Thirteen“

    DLF – „Rock et cetera: Noch eine Runde im Pferdekarussell – Die amerikanische Alternative-Band Band of Horses“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11690133  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Kate Bush – 50 Words For Snow
    Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing (And Other Stories)

    --

    #11690181  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    klausk

    pinkgenesis

    klausk

    beatgenroll

    klausk Yellow Hedgerow Dreamscape (1994)

    Also Du gräbst ja hier Dinger aus, die noch nie wahrgenommen habe. Habe geguckt und gefunden, dass dies ursprünglich noch Tonbänder waren und dann als Compi die Jahre von ihm als Solokünstler von 1989-1991 spiegeln.

    Stimmt, ist eine Compi der ersten drei Tapes von Porcupine Tree, dem damaligen Soloprojekt von Steven Wilson: Tarquin’s Seaweed Farm (1989), Love, Death & Mussolini (EP, 1990) und The Nostalgia Factory (1990). In weiten Teilen schon recht „abenteuerlich“.

    Stimmt. Aber wohin die Reise geht wird schon sehr deutlich. Hi Klaus, also noch so ein positiv Verrückter. 😉 Nachdem mich der doc vor Jahren auf PORCUPINE TREE aufmerksam gemacht hatte, habe ich mir auch (fast) alles an deren Output zusammen gesucht. Ergebnis: bisher 49 Alben.

    Wow. Da komme ich nicht so ganz ran. PT bei mir mit knapp über 30 Alben im Digitalarchiv vertreten. Darunter sechs Live-Alben, einige Compis und EP‘s. Wenn ich meine Steven Wilson hinzuzähle bin ich auch bei über 40. Selbst habe ich PT erst relativ spät kennengelernt, dürfte so etwa 2003/2004 gewesen sein, wenn ich recht erinnere.

    Dann hast Du sogar noch knapp 8 Jahre Vorsprung vor mir, Klaus. Als mich ein Tipp vom doc  zu PT erreichte erschien gerade das Live-Album „Octane Twisted“. So sehr habe ich vorher noch nie einen Bandkatalog quasi vom Ende her aufgerollt.
    Gleichzeitig kam STEVENs Solokarriere gerade ins Laufen. Bei ihm hat sich meine Mediathek aktuell zu 17 Alben aufsummiert.

    Hast Du auch diese riesige STEVEN WILSON Discography im PDF-Format durchgeforstet?

    --

    sol lucet omnibus
Ansicht von 15 Beiträgen - 132,076 bis 132,090 (von insgesamt 167,178)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.