Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 131,731 bis 131,745 (von insgesamt 168,534)
  • Autor
    Beiträge
  • #11673565  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Asia – Spirit of the Night
    E.A.R. – A æ u å æ ø i æ å, æ i å u å æ ø i æ å?
    Grimes – Miss Anthropocene (Deluxe Edition)
    King Crimson – Heroes EP
    Jakszyk, Fripp and Collins – A Scarcity of Miracles
    Julie Slick – s/t

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11673569  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,837

    Tindersticks – No Treasure But Hope
    Deftones – B-Sides & Rarities

    --

    #11673607  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    Aksak Maboul – Figures
    John Lee Hooker – Boom Boom
    Neal Morse – Momentum
    Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion
    Hot Tuna – Live At Sweetwater Two
    Blue Öyster Cult – The Symbol Remains
    INXS – Full Moon, Dirty Hearts
    Rockpile – Seconds Of Pleasure
    Ray Alder – What The Water Wants
    IQ – Ever
    Mick Jagger – Wandering Spirit
    Luther Allison – Luther’s Blues

    --

    #11673815  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    Kate Bush
    – Mein Top 20 Songranking
    – 50 Words For Snow (2011)
    The Bevis Frond – Little Eden (2021)
    Neil Young – Barn (2021)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11673997  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk    The Bevis Frond – Little Eden (2021)

    Du kamst ja da bislang nicht zurecht. Ich las die letzten zwei Tage zufällig zwei Lobeshymnen darauf, dass die neue Bevis eine ganz positive Überraschung in 2021 gewesen wäre. Hmmh, ich war die letzten Jahre ziemlicher Fan von Nick Salomon.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11674021  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk The Bevis Frond – Little Eden (2021)

    Du kamst ja da bislang nicht zurecht. Ich las die letzten zwei Tage zufällig zwei Lobeshymnen darauf, dass die neue Bevis eine ganz positive Überraschung in 2021 gewesen wäre. Hmmh, ich war die letzten Jahre ziemlicher Fan von Nick Salomon.

    Bei mir aktuell Rang 23 in der Jahreswertung bei ***1/2+. Ich denke, dass 20 Stücke einfach zu viel sind. Gitarrenmäßig sind alle gut, aber manchmal mangelt es am Songwriting. Vieles ähnelt sich zu sehr. Hier wäre etwas weniger wesentlich mehr gewesen. Eine ****er Wertung wäre dann locker drin. Schade drum.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11674051  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk    Bei mir aktuell Rang 23 in der Jahreswertung bei ***1/2+. Ich denke, dass 20 Stücke einfach zu viel sind. Gitarrenmäßig sind alle gut, aber manchmal mangelt es am Songwriting. Vieles ähnelt sich zu sehr. Hier wäre etwas weniger wesentlich mehr gewesen. Eine ****er Wertung wäre dann locker drin. Schade drum.

    Alles schon mal vielfach da gewesen. Dieses musikphilosophische Problem beschäftigt mich seit geraumer Zeit (Neil Young war nur ein Bespiel von sehr vielen). Erst gestern sagte Foxy, dass z. B. bei den letztjährigen Alben von Iron Maiden, Spidergawd oder Neal Morse alles bereits schon mal da war. Es drehe sich im Kreise.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11674121  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Das Thema des im Kreise drehen beschäftigt dich doch enorm. Für altgediente Recken wie Iron Maiden oder Neal Morse stellt sich diese Frage nicht. Sie haben Erfolg damit, warum sollten sie ihre vielen Fans verprellen, wie z.B. Steven Wilson. Ausprobieren kann man schon etwas neues, man muss allerdings mit den Folgen leben, vor allem wenn es man sich nicht leisten kann.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11674171  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll

    klausk Bei mir aktuell Rang 23 in der Jahreswertung bei ***1/2+. Ich denke, dass 20 Stücke einfach zu viel sind. Gitarrenmäßig sind alle gut, aber manchmal mangelt es am Songwriting. Vieles ähnelt sich zu sehr. Hier wäre etwas weniger wesentlich mehr gewesen. Eine ****er Wertung wäre dann locker drin. Schade drum.

    Alles schon mal vielfach da gewesen. Dieses musikphilosophische Problem beschäftigt mich seit geraumer Zeit (NeilYoung war nur ein Bespiel von sehr vielen). Erst gestern sagte Foxy, dass z. B. bei den letztjährigen Alben von Iron Maiden, Spidergawd oder Neal Morse alles bereits schon mal da war. Es drehe sich im Kreise.

    Ja, das ist wohl so. Nach etwa 50 Jahren stetem Musikkonsum bzw. Musikgenuss bleibt das wohl nicht aus. Selbst versuche ich dem entgegenzuwirken, indem ich auch für Einflüsse aus dem Jazz und der Klassik offen bin. Der ProgRock in all seiner musikalischen Breite ist sicherlich das Genre, das die meisten Einflüsse verarbeiten kann. Dieses musikphilosophische Problem hat wahrscheinlich auch eine Interpretin wie Billie Eilish hochgespült, der man, egal wie man zu ihr steht, eine gewisse innovative Seite in ihrer Ausdrucksform nicht absprechen kann.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11674175  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    wolfgang    Das Thema des im Kreise drehen beschäftigt dich doch enorm. Für altgediente Recken wie Iron Maiden oder Neal Morse stellt sich diese Frage nicht. Sie haben Erfolg damit, warum sollten sie ihre vielen Fans verprellen, wie z.B. Steven Wilson…

    Richtig, ja enorm. Wann macht man mal die Schublade zu?? Sokrates gab da die letzten zehn Jahre so einige Anstöße. Braucht es 27 Alben von Bevis Frond oder jedem anderen? Obwohl ich da dem Foxy nur bedingt Recht gebe, denn bei den drei Beispielen hörte ich es für mich gar nicht so (schlimm). Aber IM und Neal Morse hätten es aus kommerziellen Gründen gar nicht mehr nötig.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11674283  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk    Ja, das ist wohl so. Nach etwa 50 Jahren stetem Musikkonsum bzw. Musikgenuss bleibt das wohl nicht aus. … Der ProgRock in all seiner musikalischen Breite ist sicherlich das Genre, das die meisten Einflüsse verarbeiten kann. Dieses musikphilosophische Problem hat wahrscheinlich auch eine Interpretin wie Billie Eilish hochgespült, der man, egal wie man zu ihr steht, eine gewisse innovative Seite in ihrer Ausdrucksform nicht absprechen kann.

    Ich sehe das Hauptproblem darin, dass eigentlich sämtliche Wege breit und weit ausgetreten sind. Höher, tiefer, schneller, langsamer, simpler oder verfrickelter, es bleibt doch immer weniger „neuer“ Spielraum. Gilt natürlich für viele Kunstformen. Die Künstler insbesondere der 60er und 70er hatten es da wesentlich einfacher einfacher. Dein herangezogenes Beispiel zu Eilish kann stimmen, aber das bisschen, was ich von ihr kenne ist nicht gut, ohne Substanz. Hätte ich weniger Tonträger, wäre es vielleicht nicht so auffällig und anspringend.

    Im Übrigen höre ich gerade „Little Eden“: Hey, die gefällt mir richtig gut. :yes:   B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11674375  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    beatgenroll Im Übrigen höre ich gerade „LittleEden“: Hey, die gefällt mir richtig gut.

    Sind ja auch ein paar echt gute Stücke drauf. Noch hast Du ja 8 Tage Zeit, um ein Update Deiner Umfragewertung  vorzunehmen ;-) . Bin mal gespannt.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #11675007  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    klausk    Sind ja auch ein paar echt gute Stücke drauf. Noch hast Du ja 8 Tage Zeit, um ein Update Deiner Umfragewertung vorzunehmen . Bin mal gespannt.

    Nein, das werde ich unterlassen. Stichtag ist bei mir immer Silvester. Und es werden ja sowieso die nächsten Wochen und Monate noch viele Nachzügler eintreffen. Ein Ende findet sich da nicht.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11675017  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    The Moody Blues – „Long distance voyager“

    The Bevis Frond – „Little Eden“

    Mark Knopfler – „Sailing to Philadelphia“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #11675067  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    Gestern:

    Fates Warning – Awaken The Guardian
    Queensryche – Promised Land
    Santana – III

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
Ansicht von 15 Beiträgen - 131,731 bis 131,745 (von insgesamt 168,534)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.