Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
klausk Bei mir aktuell Rang 23 in der Jahreswertung bei ***1/2+. Ich denke, dass 20 Stücke einfach zu viel sind. Gitarrenmäßig sind alle gut, aber manchmal mangelt es am Songwriting. Vieles ähnelt sich zu sehr. Hier wäre etwas weniger wesentlich mehr gewesen. Eine ****er Wertung wäre dann locker drin. Schade drum.
Alles schon mal vielfach da gewesen. Dieses musikphilosophische Problem beschäftigt mich seit geraumer Zeit (NeilYoung war nur ein Bespiel von sehr vielen). Erst gestern sagte Foxy, dass z. B. bei den letztjährigen Alben von Iron Maiden, Spidergawd oder Neal Morse alles bereits schon mal da war. Es drehe sich im Kreise.
Ja, das ist wohl so. Nach etwa 50 Jahren stetem Musikkonsum bzw. Musikgenuss bleibt das wohl nicht aus. Selbst versuche ich dem entgegenzuwirken, indem ich auch für Einflüsse aus dem Jazz und der Klassik offen bin. Der ProgRock in all seiner musikalischen Breite ist sicherlich das Genre, das die meisten Einflüsse verarbeiten kann. Dieses musikphilosophische Problem hat wahrscheinlich auch eine Interpretin wie Billie Eilish hochgespült, der man, egal wie man zu ihr steht, eine gewisse innovative Seite in ihrer Ausdrucksform nicht absprechen kann.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird