Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
sokrates Manchester Orchestra – The Million Masks Of God
Ich komme da bisher noch nicht so arg gut voran. Schon ’ne zähere Angelegenheit. Ich warte auf den Durchbruch.
Es braucht etwas, um die Stücke voneinander abzugrenzen bzw. ihre Struktur und Melodien zu erkennen. Das hat sich verbessert. Ich glaube, das wird was und habe jetzt die CD bestellt.
15. Mai 2021
1 mal
Rush – Limelight (Single)
Gowan – Lost Brotherhood
Russ Ballard – Barnet Dogs
The Status Quo – On The Level
Queen – News Of The World
Tina Turner – Break Every Rule--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Werbungsokrates Es braucht etwas, um die Stücke voneinander abzugrenzen bzw. ihre Struktur und Melodien zu erkennen. ..
Und genau das ist eines der Probleme.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Es braucht etwas, um die Stücke voneinander abzugrenzen bzw. ihre Struktur und Melodien zu erkennen. ..
Und genau das ist eines der Probleme.
Lässt sich duch vermehrtes Hören lösen.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsklausk
beatgenroll
klausk Russ Ballard – It’s Good To Be Here (2020)
Zufälle gibts! Habe vorhin auch Russ Ballard gehört. Und letztes Jahr bringt der 75-Jährige nochmal was Neues raus?
Die 2020er ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen. Liegt bei mir jetzt so um die *** rum, sind ein paar Stücke drauf, die man durchaus mit ***1/2 bis **** besternen kann. AOR, der mich aber nur eher selten packt. Auch seine Solo-Alben aus den Anfängen reißen mich nicht vom Hocker, tue ich mich schwer mit, unabhängig von seinen Verdiensten als Songwriter für andere Künstler. Immerhin hat er zwei Rockalben rausgebracht, die überdurchschnittlich sind: die 84er Russ Ballard mit Voices drauf und die 85er The Fire Still Burns.
Die drei ersten Alben sind etwas unausgewogen. Einerseits sind dort sehr starke Popsongs enthalten – ich denke z. B. an „She’s A Hurricane“ oder „I don’t Believe in Miracles“ auf dem Debüt – oder Songs, die Dutzende Male gecovert wurden, wie „Winning“ und „Since You Been Gone“ , aber andererseits sind die Arrangements der anderen Tracks nicht immer vollends gelungen. Das dritte Album „At the Third Stoke“ gefällt mir dagegen sehr gut. Tracks wie „Cast the Spirit“ und „I’m a Scorpio“ ragen heraus. Ich hatte das Album damals einen Sommer lang fast ununterbrochen auf dem Plattenteller. Die beiden folgenden Alben „The Barnet Dogs“ und „Into the Fire“ haben mich nicht besonders überzeugt, was teilweise an der rauen Aufnahmetechnik – live im Studio – liegen mag. Das zweite „Russ Ballard“-Album, das er auch „Voices“ oder „In the Night“ hätte nennen können, und „The Fire Still Burns“ sind gute Poprock-Alben, auf denen die beiden genannten Tracks und „Searching“ – ein weiterer Song, den Santana übernommen hat – auffallen. Seine drei späteren Alben erreichen dieses Niveau nicht mehr.
--
Judas Priest – Jugulator (1997)
Jackie McLean – One Step Beyond (1963)
Grant Green – TalkingAbout (1965)
Bobby Hutcherson – Dialogue (1965)
Sonny Clark – My Conception (1979)
Larry Young -Unity (1965)
Lee Morgan – Taru (1980)
Miles Davis – Volume Two (1956)
Herbie Nichols – The Complete Blue Note Recordings (1987)
The Master Grooves of Rudy Van Gelder. The Legendary Blue Note Masterpieces (2002)
Hank Mobley – Mobley’s Message (1956)--
onkel-tom
klausk Duke Jupiter – You Make It Look Easy (1983) – Sweet Cheeks (1978) 2x – 1 (1982)
Kenne von denen nur die „Band In Blue“. Von dem Album gefiel mir vor allem der Titel „Do It All Again“. Die hab ich noch als Vinyl. Scheint als CD nicht zu bekommen zu sein.
Vor vielen Jahren habe ich selbst noch diverse Vinylalben digitalisert. Die Band In Blue leider nicht. Als LP steht sie auch noch in meinem Regal. Habe oft schon nach CD/Digital download gesucht. Bei iTunes, amazon, bandcamp und Co gibt es keine download-Angebote. Ein von Vinyl digitalisiertes komplettes Album ist auch auf YouTube bis auf zwei Songs (Band In Blue, Do It All Again) nicht zu finden. Es gibt aber eine website von Duke Jupiter. Dort kann man die Alben, auch Band In Blue, downloaden. Preislich ok, aber mit der Einschränkung, dass die Aufnahmequalität wahrscheinlich lediglich 128 kbit/s beträgt. So zumindest weiß ich das von der Sweet Cheeks. Eine weitere Empfehlung aus dem Katalog ist mir die 79er Taste The Night wert.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdRuss Ballard – „Russ Ballard“
Tom Petty – „Wildflowers“
John Frusciante – „Shadows collide with people“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMetallica – „Master of puppets“
Neuschwanstein – „Battlement“
DLF – „Rock et cetera: Das große Fauchen – Die texanische Rock-Band Black Pumas
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHeute gehört :
Alan Stivell – 40th Anniversary Olympia 2012 (CD)
Stray Cats – The Very Best Of
Greg Trooper – Upside-Down Town
Eddie Hinton – A Mighty Field Of Vision : Anthology 1969 – 1993
Free – Highway
James Armstrong – Sleeping With A Stranger--
Blue, Blue, Blue over youEPMD – Business as Usual
KAM – Neva Again
KAM – Made in America
MYKA 9 – 1969
BUSDRIVER – Jhelli Beam
BOOGIE DOWN PRODUCTIONS – Ghetto Music: The Blueprint of HipHop
BOOGIE DOWN PRODUCTIONS – Sex and Violence
BUSDRIVER – Perfect Hair
TANGERINE DREAM – Sorcerer OST
POPOL VUH – Affenstunde
DR. DRE – Presents The Aftermath
CONRAD SCHNITZLER – Rot
VARIOUS ARTISTS – Liverpool International Festival of Psychedelia: PZYK Vol. 1
TONE – The Orbit Never Ends
THE BRIAN JONESTOWN MASSACRE – Who Killed Sgt. Pepper?
MANDO DIAO – Give Me Fire!
CAN – The Lost Tapes (No. 1)
MILES DAVIS – Live-Evil
LES RALLIZES DÉNUDÉS – Blind Baby Has Its Mother’s Eyes
KOOL G RAP – 4, 5, 6
EARTH – 2: Special Low Frequency Version
HAZE – TagMond
HAFTBEFEHL – Das schwarze Album
CARLTON MELTON – Mind Minerals
CAN – Delay 1968
JA, PANIK – Die Gruppe
DANGER DAN – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.First Aid Kit – „Who by fire“
R.E.O. Speedwagon – „Hi infidelity“
Mike Oldfield – „Platinum“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Dead Kennedys – DK 40 (3/3)
Joe Lally – Why Should I Get Used to It
Circle Jerks – Group Sex
Crass – The Feeding of the Five Thousand
Cro-Mags – Revenge
Gorilla Biscuits – s/t
Billie Eilish – DiverseHeute:
Gorilla Biscuits – Start Today
Gorilla Biscuits – s/t
Hans Tammen – Endangered (Noise) Guitar 1994
Hans Tammen – Endangered Guitar
Government Issue – Legless Bull
Government Issue – Boycott Stabb
Veronica Falls – s/t
Cro-Mags – In the Beginning
Cro-Mags – 2020 EP
Gulch – Burning Desire to Draw Last Breath
Bad Brains – Omega Sessions
Horace Silver – Blowin‘ the Blues Away--
Eric Clapton – Just One Night
Mississippi Mud – Mississippi Mud
Albert Collins – Frostbite
Georg Danzer – Tournee 79
Circus – Movin‘ On
Monomyth – Exo
Das Dritte Ohr – Zahltag
Neal Morse – Testimony 2
J.J. Muggler Band – J.J. Muggler
Dire Straits – Making Movies
Alabama Slim – The Parlor
Dollar Brand – African Marketplace
Motorpsycho – Kingdom Of Oblivion
Eagles – Eagles Live--
Toto – Toto
Dire Straits – Love over gold
Bruce Springsteen – The river
The Beatles – Sgt. Peppers lonely hearts club band
Jethro Tull – Minstrel in the gallery
Paul McCartney & the Wings – Band on the run
Poverty’s no Crime – A secret to hide
Manfred Mann’s Earth Band – The roaring silence
Hall & Oates – Private eyes
Toto – IV
Roxy Music – Avalon
Peter Frampton – I’m in you
Nick Cave & the Bad Seeds – Murder ballads
Joe Jackson – Night and day
Jethro Tull – The broadsword and the beast
Genesis – Genesis
Rolling Stones – Between the buttons--
KnappeBuilt To Spill – „Perfect from now on“
Placebo – „Without you I’m nothing“
Grand Funk – „Shinin‘ on“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.