Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
onkel-tom Keine Ahnung.
_
Sehr vermutlich. Hoffentlich hast Du dann welche von „One for the vine“!!
Man wird sehen …..
Aber auf keinen Fall in der Top 10. Das ist einer der Titel, die um die letzten drei Plätze kämpfen.
Zuletzt liefen:
Genesis – Spot The Pigeon EP
Genesis – Diverse non Album Tracks
The Demberists – Long Live The King EP
Weyes Blood – Titanic Rising
Van Morrison – Three Chords & The Truth
Ian Noe – Between The Country
Durand Jones & The Indications – American Love Call
A Girl Called Eddy – Been Around (erstes Album aus 2020 und direkt ein Volltreffer!)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungIch möchte die Nick Davis Remixe überhaupt nicht schlecht machen, man sollte sich nur bewusst sein, dass hier vieles anders gemischt wurde. Ich schätze in den meisten Fällen die Orignial-UK-LPs sehr, mag aber auch manchen Remix sehr gern.
Also ich liebe die Remix Versionen in der Box. Liegen bei mir ganz vor und ich habe/kenne sowohl die 70’s LPs, die Original CDs sowie die angesprochenen früheren Remaster Versionen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Magnum – „The serpent rings“
Genesis – „Foxtrot“
The Rolling Stones – „Aftermath“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollonkel-tom
A Girl Called Eddy – Been Around (erstes Album aus 2020 und direkt ein Volltreffer!)Kennst du das selbstbetitelte Debütalbum von 2004? Falls nicht, solltest du es unbedingt mal hören.
onkel-tom
Ich möchte die Nick Davis Remixe überhaupt nicht schlecht machen, man sollte sich nur bewusst sein, dass hier vieles anders gemischt wurde. Ich schätze in den meisten Fällen die Orignial-UK-LPs sehr, mag aber auch manchen Remix sehr gern.
Also ich liebe die Remix Versionen in der Box. Liegen bei mir ganz vor und ich habe/kenne sowohl die 70’s LPs, die Original CDs sowie die angesprochenen früheren Remaster Versionen.
In manchen Fällen mag ich den Remix auch lieber als das jeweilige Definitive-Edition-Remaster. Am liebsten hätte ich die Classic-Records-Ausgaben, da ärgere mich, dass ich sie beim Erscheinen nicht gekauft habe.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom
Ich möchte die Nick Davis Remixe überhaupt nicht schlecht machen, man sollte sich nur bewusst sein, dass hier vieles anders gemischt wurde. Ich schätze in den meisten Fällen die Orignial-UK-LPs sehr, mag aber auch manchen Remix sehr gern. Um mal einen Einblick in die unterschiedlichen Versionen zu bekommen, ist dieser Vergleich recht hilfreich:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/8zVMjBb1LYQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Danke, dir. Das ist in der Tat interessant, aber auch verwirrend für mich. Stellenweise klingen die Versionen so unterschiedlich, dass man bei der Abstimmung eigentlich schon angeben müsste, welche Pressung / Mix man zugrunde legt… (viel Spaß für den Auswerter…)
Und ich weiß nicht so recht, wie ich verfahren soll. Oder die Vinyl-Remaster, die auf dem 2008er-Mix beruhen, kaufen?
Gestern Abend habe ich noch eine frühe Pressung von And Then There Were Three aufgelegt, die klang meinem Empfinden nach im Vergleich zum 1994er Remaster sehr gut, ich kann allerdings nicht mit dem 2008er-Mix vergleichen, weil ich dieses Album in der Version nicht habe.--
Don't think twice / Shake it on iceatom
onkel-tom A Girl Called Eddy – Been Around (erstes Album aus 2020 und direkt ein Volltreffer!)
Kennst du das selbstbetitelte Debütalbum von 2004? Falls nicht, solltest du es unbedingt mal hören.
Ist schon bestellt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
pipe-bowl
„Mad man moon“ bitte eliminieren.Keine Ahnung.
_
beatgenrollSehr vermutlich.
Vorsicht, Checker-Alarm! Die Genesis-Umfrage fängt langsam an, interessant zu werden. „Dance on a volcano“ ist nach „Squonk“ das Highlight auf „A trick of the tail“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke, atom. Ist notiert.
Aber eine Frage habe ich noch.
Gerade mal bei discogs geguckt. Neben den 2015/16 Reissues gibt es noch 2018er-Ausgaben, mit anderer Kat-Nr.
Sind das nur Nachpressungen oder wieder andere Remaster?https://www.discogs.com/Genesis-Trespass/release/12345672
2018https://www.discogs.com/Genesis-Trespass/release/9141285
zuletzt geändert von mozza
2016--
Don't think twice / Shake it on icepipe-bowl
onkel-tom
pipe-bowl „Mad man moon“ bitte eliminieren.
Keine Ahnung.
_
beatgenrollSehr vermutlich.
Vorsicht, Checker-Alarm! Die Genesis-Umfrage fängt langsam an, interessant zu werden. „Dance on a volcano“ ist nach „Squonk“ das Highlight auf „A trick of the tail“.
Mitnichten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Genesis – Duke (1980)
Sons of Apollo – MMXX (2020)
Apocalyptica – Cell-0 (2020)
Gentle Giants – Three Friends (1973)--
Ich höre mir A Trick Of The Tail im Zuge der Umfrage noch das ein oder andere Mal an, dann kann ich auch sagen, welche die besten Tracks sind. Dann wisst ihr Bescheid und braucht euch nicht mehr zu streiten.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Any Trouble – Live At the Venue
The Jess Roden Band – Play It Dirty Play It Class
Roxy Music – Greatest Hits
Destroyer – Have We Met
Bright Curse – Time Of The HealerEwig TIPP: jetzt http://laut.fm/freakquency“ hören
--
Montag – Freitag :
Son Volt – A Retrospektive 1995 – 2000
Papa George Lightfoot – Goin‘ Back To The Natchez Trace
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble – Couldn’t Stand The Weather
Rahsaan Roland Kirk – Introducing to Rahsaan Roland Kirk
Martin Carthy – Essential
Rory Gallagher – Blues
John Hiatt – Mystic Pinball
Rich Hopkins & Luminarios – My Lucky Stars
Plainsong – In Search of Amelia Earheart
United Jazz + Rock Ensemble – Plays Wolfgang Dauner
Foreigner – The Definitive
Calum Graham – Tabula Rasa
Mostly Autumn – Heroes Never Die (The Anthology)
De Dannan – Anthem--
Blue, Blue, Blue over youmozzaDanke, atom. Ist notiert.
Aber eine Frage habe ich noch.
Gerade mal bei discogs geguckt. Neben den 2015/16 Reissues gibt es noch 2018er-Ausgaben, mit anderer Kat-Nr.
Sind das nur Nachpressungen oder wieder andere Remaster?
https://www.discogs.com/Genesis-Trespass/release/12345672
2018
https://www.discogs.com/Genesis-Trespass/release/9141285
2016Grundlage ist jeweils der Nick Davis Remix. Es handelt sich bei den unterschiedlichen Ausgaben um unterschiedliche Pressungen. Neben US-Pressungen gibt es noch EU- und niederländische Pressungen. In manchen Läden stehen sogar noch die 2008er LPs.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.