Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
atom
Ich möchte die Nick Davis Remixe überhaupt nicht schlecht machen, man sollte sich nur bewusst sein, dass hier vieles anders gemischt wurde. Ich schätze in den meisten Fällen die Orignial-UK-LPs sehr, mag aber auch manchen Remix sehr gern. Um mal einen Einblick in die unterschiedlichen Versionen zu bekommen, ist dieser Vergleich recht hilfreich:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/8zVMjBb1LYQ?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Danke, dir. Das ist in der Tat interessant, aber auch verwirrend für mich. Stellenweise klingen die Versionen so unterschiedlich, dass man bei der Abstimmung eigentlich schon angeben müsste, welche Pressung / Mix man zugrunde legt… (viel Spaß für den Auswerter…)
Und ich weiß nicht so recht, wie ich verfahren soll. Oder die Vinyl-Remaster, die auf dem 2008er-Mix beruhen, kaufen?
Gestern Abend habe ich noch eine frühe Pressung von And Then There Were Three aufgelegt, die klang meinem Empfinden nach im Vergleich zum 1994er Remaster sehr gut, ich kann allerdings nicht mit dem 2008er-Mix vergleichen, weil ich dieses Album in der Version nicht habe.
--
Don't think twice / Shake it on ice