Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tim Buckley – Venice Mating Call
Television Personalities – Paisley Shirts And Mini Skirts
Wayne Kramer – Citizen Wayne--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ELO – Time
ELO – A New World Record
Stephen Stills / Manassas - Manassas
P&P Hits Hits Hits – The Complete Collection
O.V. Wright - Memphis Unlimited
--
T. REX – Tanx
V.A. – Carl Orff: Carmina Burana
MORK – Den Vandrende Skygge
ALBERT AYLER – Music Is The Healing Force Of The Universe
MC5 – Kick Out The Jams
CHARALAMBIDES – Likeness
MJG – No More Glory
TIM NEUHAUS & THE CABINET – Now
ARCHIE SHEPP – The Cry Of My People
BRIQUEVILLE – II
THE DAMNED – Phantasmagoria
ALBERT AYLER – Love Cry„We were Punk, before Punk. We were New Wave, before New Wave. We were Metal, before Metal. We were even „M.C.“ before Hammer.“ (Rob Tyner in den Linernotes zum CD-Reissue von Kick Out The Jams, 1991)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.sokrates@pfingstluemmel: Worauf beruht die Annahme, Trends würden immer kurzlebiger werden? Da klingt Pessimismus an, den ich nicht teile. Auch wenn es erstmal banal klingt: Manche Trends leben länger, andere gehen schneller. Ihre Entstehung, ihre Stärke wie auch ihre Dauer hängen von zahlreichen Faktoren ab.
Inzwischen wird Musik in einer Hektik wegkonsumiert, dass mir schwindelig vor Augen wird. Und wie du selbst bemerktest, passen sich auch Songstrukturen und Melodiefolgen an den schnelleren Rhythmus an. Darauf begründe ich erst mal meine Annahme. Für Pessimismus gibt es keinen Grund, es findet sich ja zu allen Zeiten, während aller Trends und Moden, genug gute Musik. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Und falls alle Stricke reißen sollten, hat man ja immer noch die alten Platten. Oder sollte viel öfter wieder selbst Musik machen, etwas, das ich in den letzten Jahren viel zu sehr vernachlässigt habe.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Wishbone Ash – „Elegant stealth“
Trouble – „Trouble“
Bob Dylan – „Biograph, CD 2“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollSeit Montag:
V.A. – Street Soul 2
Wings – Red Rose Speedway (die Bonus CD ist richtig gut)
Wings – Band On The Run
Paul McCartney – Flowers In The Dirt
Paul McCartney – Ram--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Pat Metheny – American Garage
Herbie Mann – Memphis Underground
Paul Desmond – Skylark
Jan Huydts – Chopin Verfremdungen
V.A. – The Whole Burbank Catalogue--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)The The – „Soul mining“
Stratovarius – „Destiny“
Circus Of Power – „Magic & madness“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMontag bis Mittwoch:
Rory Gallagher – Irish Tour
Motörhead – No sleep til Hammersmith
Lincoln Durham – The shovel vs. the howling bones
Simon and Garfunkel – Sounds of silence
The Coral – Roots and echoes
Peter Wolf – Sleepless
The Feelies – Crazy rhythms (2x)
The Brandos – Honor among thieves
The Brandos – In exile – Live
The Brandos – Town to town, sun to sun--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killediski
Klaus
ediski Dukes of the Orient – Dukes of the Orient (2018) Asia trifft Norlander, gut gefallen hat mir der letzte Track „Give Another Reason“…
Dukes of the Orient wurden 2017 vom Sänger,Gitarristen und Bassisten John Payne und dem Keyboarder Erik Norlander gegründet. Beide waren auch früher zusammen bei Asia.
Wusste gar nicht, dass Norlander bei Asia war…. „This Is It“ hat es sogar in meine Track-Top 20 geschafft.
ediski Außerdem habe ich in jede Menge Songs noch mal reingehört, um meine Liste der besten Tracks fertigzustellen.
beatgenroll
ediski Meine 2018er-Albenliste ist jetzt auch fertig. Ist eine Top-100 geworden …
Und das wird kaum noch zu toppen sein.
Mit der Erwähnung von Norlander und Asia hattest Du doch nahezu eine Punktlandung hingelegt.
Habe seit gestern auch meine Best of tracks-Auswahlliste zusammengestellt mit ca. 180 songs. Jetzt wird nochmal ordentlich gehört, durchgeschüttelt und gefiltert. Meine kleine Krönung des vergangenen Musikjahres. Das sind mir die besten Songs wert
Diesmal habe ich mir in Deez… diese Songs in einer playlist gespeichert, die ich vom Smartphone aus problemlos mittels bluetooth im Auto und zu Hause über meine Raumklangbox hören kann, dort auch über Wlan. Das ist mal ein klarer Vorteil für Deez…, ich brauche mal keine Songs aus dem Archiv zusammenzusuchen und auf USB oder SD-Card zu kopieren.
An Deine Alben-Top 100 werde ich nicht rankommen. Vermutlich werden es 67 sein.
Von Deiner Top 20-Track-Liste habe ich immerhin 9 Songs auch. Not so bad.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk … An Deine Alben-Top 100 werde ich nicht rankommen. Vermutlich werden es 67 sein…
Und ich komme auch auf knapp über 70. Das ist schon recht viel.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHolly Golightly – Do The Get Along (2018)
Jonathan Wilson – Rare Birds (2018)
Auswahl meiner besten Tracks 2018--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdJennifer Warnes – „Famous blue raincoat“
Eloy – „Floating“
INXS – „Listen like thieves“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll Eloy – „Floating“
Da laufen bei mir immer Bilder ab. Zeitsprung in die Vergangenheit. Mein Kumpel und ich, auf dem Boden liegend, schummriges Licht und die Floating. Und ließen uns in entfernte Galaxien tragen …
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
beatgenroll Eloy – „Floating“
Da laufen bei mir immer Bilder ab. Zeitsprung in die Vergangenheit. Mein Kumpel und ich, auf dem Boden liegend, schummriges Licht und die Floating. Und ließen uns in entfernte Galaxien tragen …
Gut, mit „Floating“ kann ich nicht dienen, da kam ich viel zu spät zur Band. Aber vergleichsweise „The dark side of the moon“ oder „Deep Purple in Rock“ oder „Argus“. Menno, wie lange ist das schon her.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.