Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 102,076 bis 102,090 (von insgesamt 167,427)
  • Autor
    Beiträge
  • #10677775  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Moby Grape – Vintage
    Brian Wilson – I Just Wasn‘ t Made For  These Times
    Pointer Sisters –  Only Sisters Can Do That
    Charlie Parker & Dizzy Gillespie – Bird & Diz
    Syd Barrett – Peel Sessions
    Joni Mitchell – Mingus
    John Coltrane – Coltrane (1962)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10677795  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dengel

    onkel-tomHeute liefenColosseum – Live Colosseum -Valentyne Suite

    Beides feine Scheiben. Wie stehst Du zu ihnen? Und dreimal Sir Elton die letzten beiden Tage, hat das eine besondere Bewandtnis auf sich?

    @dengel
    Die „Live“ ist neu. Habe sie heute das erste Mal gehört. Da wird mir doch teilweise etwas viel improvisiert. Wird da nicht sogar an einer Stelle ansatzweise gejodelt? Hat mich nicht auf Anhieb voll überzeugt. „Valentyne Suite“ gefällt mir da deutlich besser. Die habe ich ja auch schon länger. Ist mir ****1/2 wert.

    Das mit Elton war eher zufällig. Sind aber alle drei noch relativ neu (so ca. 1 Jahr) und ich wollte sie daher nochmal hören.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10677799  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    onkel-tomHeute liefen: Elton John – Jump! 

    Klugscheißermodus an: Jump Up!
    ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10677803  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    onkel-tom

    dengel

    onkel-tomHeute liefenColosseum – Live Colosseum -Valentyne Suite

    Beides feine Scheiben. Wie stehst Du zu ihnen? Und dreimal Sir Elton die letzten beiden Tage, hat das eine besondere Bewandtnis auf sich?

    @dengel Die „Live“ ist neu. Habe sie heute das erste Mal gehört. Da wird mir doch teilweise etwas viel improvisiert. Wird da nicht sogar an einer Stelle ansatzweise gejodelt? Hat mich nicht auf Anhieb voll überzeugt. „Valentyne Suite“ gefällt mir da deutlich besser. Die habe ich ja auch schon länger. Ist mir ****1/2 wert.

    Lost Angeles – ein Live-Klassiker!

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10677807  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @klausk

    Ich habe dann auch großzügig über das Bass Solo hinweg gehört. ;-)   Die Studio Version gefällt mir letztendlich besser.

    Und ja, von C,S,N & Y kannte ich lange Zeit nur die „Deja Vu“ und das Album in der Dreierbesetzung von 1977. Erst in den letzten Jahren habe ich mir da noch mehr zugelegt. Aber das Live Album wird sicher keinen vorderen Platz bei meinen Lieblings Alben einnehmen

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10677811  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    mozza

    onkel-tomHeute liefen: Elton John – Jump!

    Klugscheißermodus an: Jump Up!

    Das hat doch  nichts mit klugscheißen zu tun. Ist ja ein offensichtlicher Fehler.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10677813  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    klausk

    Lost Angeles – ein Live-Klassiker!

    Ich war nie der große Fan von Live Alben und werde es sicher auch nicht mehr werden. Da wird mir oft viel zu viel „rumgedudelt“.  ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10677819  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    onkel-tom

    klausk

    Lost Angeles – ein Live-Klassiker!

    Ich war nie der große Fan von Live Alben und werde es sicher auch nicht mehr werden. Da wird mir oft viel zu viel „rumgedudelt“.

    Ich heutzutage eigentlich auch nicht. Die große Zeit der Live Alben war in den 70ern, vielleicht auch noch das eine oder andere Album in den 80ern. Live Alben hatten in dieser Zeit eine prominente Stellung. Da galt es noch als ein Muss, dieses oder jene Live Album zu besitzen. So erinnere ich auf jeden Fall.

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10677823  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Orphaned Land – Unsung Prophet & Dead Messiahs (2018)
    Sedaa – East West (2018) Mischung aus persischer und mongolischer Folklore, transparent produziert mit abendländischen Songstrukturen
    Seid – Weltschmerz, Baby! (2018) Psycho-Spacerock aus Oslo mit norwegischen Texten, nicht zu verwechseln mit den gleichnamigenDoomrockern aus Stockholm
    Bubu – El Eco Del Sol (2018) argentinischer Avantgarde-Rock, ihre zweites Album nach 40 Jahren Pause
    Volvox – Universo Expandido (2018) zweites Album derargentinischen Instrumental-Heavy-Rock-Band
    Spock’s Beard – Noise Floor (2018)
    Sans – Kulku (2018) die finnische Sängerin Sanna Kurki-Suonio (bekannt von den schwedischen Pagan-Folkrockern Hedningarna) wird hier begleitet u. a. von Zitter, Duduk und Klarinette. Erstens Studioalbum der Band.

    Hatte eigentlich vor, heute meine komplette Albenliste für 2018 zu präsentieren, aber in den letzten drei Tagen habe ich mit Bubu, Volvox und Sedaa noch drei hervorragende Interpreten entdeckt, deren neue Alben ich noch ein- bis zweimal hören muss. Hoffe, dass ich meine Liste fertig habe, wenn der neue Thread „Beste Alben des Jahres 2018“ eröffnet wird.

    --

    #10677827  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    @ Klaus

    Deiner Ansicht zu der Bedeutung und der Nachfrage in dieser Zeit vermag ich zuzustimmen, ja. Ich sehe es genauso. Obwohl auch nicht der übergroße Live-Alben-Fan bin.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10677835  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    beatgenroll@ Klaus Deiner Ansicht zu der Bedeutung und der Nachfrage in dieser Zeit vermag ich zuzustimmen, ja. Ich sehe es genauso. Obwohl auch nicht der übergroße Live-Alben-Fan bin.

    Für mich sind Live-Alben nur dann interessant, wenn dort Songs drauf sind, von denen es keine Studiofassung gibt, oder wenn es erhebliche Abweichungen zwischen der Live- und der Studioversion gibt.

    --

    #10677837  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    ediski    Für mich sind Live-Alben nur dann interessant, wenn dort Songs drauf sind, von denen es keine Studiofassung gibt.

    Wenn ich es mir recht überlege, wirst Du dann aber nicht sehr viele haben (können).

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10677839  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    onkel-tom@klausk Ich habe dann auch großzügig über das Bass Solo hinweg gehört. Die Studio Version gefällt mir letztendlich besser. Und ja, von C,S,N & Y kannte ich lange Zeit nur die „Deja Vu“ und das Album in der Dreierbesetzung von 1977. Erst in den letzten Jahren habe ich mir da noch mehr zugelegt. Aber das Live Album wird sicher keinen vorderen Platz bei meinen Lieblings Alben einnehmen

    Die Studioversion hat mich dann eigentlich nie mehr so richtig interessiert, weil die Live-Version für mich optimal ist. Bin früher immer ganz großer C,S,N&Y – Fan gewesen, schon mit dem ersten Album ohne Young. Natürlich war Onkel Neil damals mein großes Idol. Schließlich hatte er auch so geile Flickenjeans an (auf der After The Gold Rush) und die Mädels mochten ihn auch. Meine Ma hat mir dann meine Jeans auch genauso mit Flicken bestückt, nachdem meine Versuche doch recht bescheiden aussahen. ;-)

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10677843  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 19,699

    beatgenroll@ Klaus Deiner Ansicht zu der Bedeutung und der Nachfrage in dieser Zeit vermag ich zuzustimmen, ja. Ich sehe es genauso. Obwohl auch nicht der übergroße Live-Alben-Fan bin.

    Du könntest sicherlich auch eine Reihe von Live-Alben aus dieser aufzählen, die essentiellen Charakter hatten und auch noch haben

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
    #10677845  | PERMALINK

    thegreenmenalishi
    ...für gute Musik...

    Registriert seit: 30.07.2016

    Beiträge: 6,492

    beatgenroll

    thegreenmenalishi Meine TOPs gibts nur live bei einer Session, damit die Spannung erhalten bleibt…

    Sorry Pavlover, aber ich und manch anderer glauben ganz wirklich, dass Du da nichts vorzuweisen hast. Deine letzte größere Liste stammt von Anfang Januar 2002. Und das mit der Session, da sage ich Dir schon über zehn Jahre, dass das nix mehr wird. Lauter Luftschlösser……………..

    Tja … wende das denkst … OK
    Außerdem muß man nicht unbedingt in Plazierungen denken um die Musik zu genießen

     

    zuletzt geändert von thegreenmenalishi

    --

    ...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
Ansicht von 15 Beiträgen - 102,076 bis 102,090 (von insgesamt 167,427)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.