Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
rockart
klauskGhost – Prequelle (2018) The Bevis Frond – We’re Your Friends, Man (2018) Suede – The Blue Hour (2018) 2x The Grip Weeds – Trip Around The Sun (2018) The Orange Kyte – Says Yes! (2018) Wayne Graham – Joy! (2018) The Smashing Pumpkins – Shiny And Oh So Bright Vol. 1; LP No Past. No Future. No Sun (2018) Kino – Radio Voltaire (2018) Magnum – Lost On The Road To Eternity (2018)
Da sind sicherlich einige Kandidaten für Deine Top 20 drunter?
Nicht so viele, maximal 2. Bin dabei die „Plätze nach den Plätzen“ festzulegen. Habe im Augenblick mehr als eine Top 60 zusammen. Es ist wirklich ein verrücktes Musikjahr für mich gewesen. Bin wirklich froh, dass ich es geschafft habe, meine Prioritäten etwas zu verlagern und der Musik wieder wesentlich mehr Spielraum einzuräumen. Die Arbeitszeit ist immer noch hoch, aber ein bisschen mehr persönlichen Freiraum habe ich mir geschaffen. Mein Dank gilt auch Euch allen hier im Forum.
zuletzt geändert von klausk--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungFür Eloy-Einsteiger empfehle ich immer wieder die 1978er „Live“.
--
kinkster
klausk Die Inside und die Floating nicht so hoch im Kurs bei? Das waren meine Einsteiger. Unforgettable
Habe beide, aber nein sind hier keine Favoriten, bin bei Eloy aber erst mit Power and Passion eingestiegen, alles davor hat mich bis heute nicht wirklich erreicht. Power and Passion sowie Dawn zeigten schon was in der Band steckt, aber Ocean hat mich dann bei erscheinen völlig beeindruckt.
So unterschiedlich und auch persönlich wichtig können die Einstiegszeiten sein. Für mich sind die Inside und die Floating wie ich bereits sagte: unforgettable. Vielleicht gibst Du speziell der Inside ja noch irgendwann mal eine Hörchance. Feine Scheibe.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
kinkster
klausk Die Inside und die Floating nicht so hoch im Kurs bei? Das waren meine Einsteiger. Unforgettable
Habe beide, aber nein sind hier keine Favoriten, bin bei Eloy aber erst mit Power and Passion eingestiegen, alles davor hat mich bis heute nicht wirklich erreicht. Power and Passion sowie Dawn zeigten schon was in der Band steckt, aber Ocean hat mich dann bei erscheinen völlig beeindruckt.
So unterschiedlich und auch persönlich wichtig können die Einstiegszeiten sein. Für mich sind die Inside und die Floating wie ich bereits sagte: unforgettable. Vielleicht gibst Du speziell der Inside ja noch irgendwann mal eine Hörchance. Feine Scheibe.
Ich habe als die Remaster Serie erschien komplett zugeschlagen und natürlich gehört aber mir ging es wie früher, nett aber mehr nicht … sollte ich in den nächsten Tagen aber mal in die Richtung tendieren werde ich sie noch mal auflegen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01kinkster
klausk
kinkster
klausk Die Inside und die Floating nicht so hoch im Kurs bei? Das waren meine Einsteiger. Unforgettable
Habe beide, aber nein sind hier keine Favoriten, bin bei Eloy aber erst mit Power and Passion eingestiegen, alles davor hat mich bis heute nicht wirklich erreicht. Power and Passion sowie Dawn zeigten schon was in der Band steckt, aber Ocean hat mich dann bei erscheinen völlig beeindruckt.
So unterschiedlich und auch persönlich wichtig können die Einstiegszeiten sein. Für mich sind die Inside und die Floating wie ich bereits sagte: unforgettable. Vielleicht gibst Du speziell der Inside ja noch irgendwann mal eine Hörchance. Feine Scheibe.
Ich habe als die Remaster Serie erschien komplett zugeschlagen und natürlich gehört aber mir ging es wie früher, nett aber mehr nicht … sollte ich in den nächsten Tagen aber mal in die Richtung tendieren werde ich sie noch mal auflegen.
Inside, Future City und Up And Down waren immer meine Lieblingsstücke.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdWisst Ihr was? Der Harry-Rag fehlt hier schwer. Und das nicht nur in diesem Faden…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipettoWisst Ihr was? Der Harry-Rag fehlt hier schwer. Und das nicht nur in diesem Faden…
Wieso weil er uns Eloy Fanboys mit ner 44 Magnum virtuell hingerichtet hätte?
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
kinkster
gipettoWisst Ihr was? Der Harry-Rag fehlt hier schwer. Und das nicht nur in diesem Faden…
Wieso weil er uns Eloy Fanboys mit ner 44 Magnum virtuell hingerichtet hätte?
In der Tat hat er sich in den letzten Monaten seiner Aktivitäten hier leider extrem radikalisiert, was seine Ansichten und den Umgang mit anderen Teilnehmern betraf. Aber: Seine Inhalte zu Musik, Literstur und Film empfand ich immer als extreme Bereicherung, die ich hier heute schmerzlich vermisse.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelFür Eloy-Einsteiger empfehle ich immer wieder die 1978er „Live“.
Habe Eloy Anfang des Jahres für mich wiederentdeckt. 1978 hatte ich sie auch mal auf der Bühne gesehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gipetto
kinkster
gipettoWisst Ihr was? Der Harry-Rag fehlt hier schwer. Und das nicht nur in diesem Faden…
Wieso weil er uns Eloy Fanboys mit ner 44 Magnum virtuell hingerichtet hätte?
In der Tat hat er sich in den letzten Monaten seiner Aktivitäten hier leider extrem radikalisiert, was seine Ansichten und den Umgang mit anderen Teilnehmern betraf. Aber: Seine Inhalte zu Musik, Literstur und Film empfand ich immer als extreme Bereicherung, die ich hier heute schmerzlich vermisse.
Auf den Gebieten 60s Psychedelia,, US Garage Rock und Scherben/Rio Reiser habe ich auch sehr gerne mit ihm diskutiert.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Als ich vor etwa einem halben Jahr dies sah, musste ich doch mehrmals schlucken.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rockartAls ich vor etwa einem halben Jahr dies sah, musste ich doch mehrmals schlucken.
Ja, das ging mir ähnlich. Was wohl Frank Bornemann zu dem Typen gesagt hat, der sich da ganz frech den Namen geklaut hat?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sam
rockartAls ich vor etwa einem halben Jahr dies sah, musste ich doch mehrmals schlucken.
Ja, das ging mir ähnlich. Was wohl Frank Bornemann zu dem Typen gesagt hat, der sich da ganz frech den Namen geklaut hat?
Ja, da hat sich in der Tat etwas getan:
https://www.swr.de/swr4/bw/musik-events/namensstreit-saenger-eloy-muss-seinen-namen-aendern/-/id=258148/did=21994392/nid=258148/xnv2du/index.html--
Television – „Marquee moon“
Foreigner – „Foreigner“
Joe Jackson – „Body & soul“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.