Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 101,566 bis 101,580 (von insgesamt 168,020)
  • Autor
    Beiträge
  • #10668181  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,818

    Neil Young – After The Gold Rush
    The Smashing Pumpkins – Adore

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10668247  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    THE BEATLES- Revolver
    CODY JINKS- Less Wise (Modified 2017) (2x)
    CYANIDE THORNTON- s/t
    NEIL YOUNG- After The Goldrush (3x)

    --

    #10668255  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zuletzt gehört:

    Bob Dylan – s/t
    KinderGarden – La Vuelta Al core
    The Relatives – Laimomo
    Brian Wilson – Bridge School Benefit 1999
    Bix Beiderbecker – In A Mist

    --

    #10668257  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    Echo Bloom – Green
    LCD Soundsystem – American Dream
    The Amazing – In Transit
    The Cure – Pornography

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10668261  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    28. Dezember 2018

    1 mal
    Crosby, Stills & Nash – Crosby, Stills & Nash
    Jack Brymer, Allegri Quartett, Colin Davis, London Symphony Orchestra – Mozart: Klarinettenkonzert/-Quintett
    The The – Infected
    Henryk Gorecki – Symphony No. 3
    Jonathan Wilson – Rare Birds

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10668265  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,549

    beatgenroll

    onkel-tom a) Greenslade – S/T Greenslade – Bedside Manners Are Extra b) Rick Wakeman – The Myths and Legends of King Arthur and the Knights of the Round Table

    a) Welche der beiden Greenslades lag denn heute vorne? Eine Wertung Deinerseits gibt es ja noch nicht. b) Traue mich kaum zu fragen: Lief die heute wenigstens etwas besser als früher!??

    @beatgenroll
    a) Die, die immer vorn lag, nämlich das Debut. Der Nachfolger ist etwas schwächer. Generell krankt das Ganze etwas an dem „dünnen“ Gesang. In Sternen würde das etwa so aussehen:
    S/T ****-
    Bedside Manners Are Extra ***1/2-
    b) Ja, doch eine durchaus richtungsweisende Steigerung hat es gegeben. Das Album liegt jetzt bei ***1/2-. Wenn er doch nur bei einigen Passagen den Synthie weg gelassen oder etwas „dezenter“ eingesetzt hätte ….

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10668271  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @onkel-tom: Diese Neugewichtung in der Top100 lässt sich nur schwer systematisieren, es sind jeweils individuelle Entscheidungen. Ich frage mich jeweils, welche Platte mir persönlich mehr bedeutet.

    Die Liste ist aber zweifach abgesichert: Durch die Reihenfolge in den Jahrgängen und das Ranking innerhalb des Künstlers. Insofern reden wir nur über kleine Verschiebungen (die aber natürlich weiter hinten über hop oder top entscheiden) und die Top 100 bleibt konsistent.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10668273  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,549

    sokrates@onkel-tom: Diese Neugewichtung in der Top100 lässt sich nur schwer systematisieren, es sind jeweils individuelle Entscheidungen. Die Liste ist aber zweifach abgesichert: Durch die Reihenfolge in den Jahrgängen und das Ranking innerhalb des Künstlers. Insofern reden wir nur über kleine Verschiebungen (die aber natürlich weiter hinten über hop oder top entscheiden) und die Top 100 bleibt konsistent.

    Das mache ich ja auch so. Dann bin ich ja „beruhigt“. ;-)   Ich werkele ja auch schon seit einiger Zeit an einer Top500 herum, komme aber irgendwie nicht weiter …….

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10668275  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,237

    onkel-tomIch werkele ja auch schon seit einiger Zeit an einer Top500 herum, komme aber irgendwie nicht weiter …….

    Ich bin da jetzt seit ca. 3 Monaten relativ konsequent dran. Noch ca. 2 weitere Monate und ich kann wahrscheinlich liefern.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10668291  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,790

    onkel-tom    … Ich werkele ja auch schon seit einiger Zeit an einer Top500 herum, komme aber irgendwie nicht weiter …….

    Sieht leider nicht gut aus. Ich fürchte, ………………………..

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10668297  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,790

    Kings Of Leon – „Youth & young manhood“
    Larkin Poe – „Venom & faith“
    All Traps On Earth – „A drop of light“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10668321  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    onkel-tom

    sokrates@onkel-tom: Diese Neugewichtung in der Top100 lässt sich nur schwer systematisieren, es sind jeweils individuelle Entscheidungen. Die Liste ist aber zweifach abgesichert: Durch die Reihenfolge in den Jahrgängen und das Ranking innerhalb des Künstlers. Insofern reden wir nur über kleine Verschiebungen (die aber natürlich weiter hinten über hop oder top entscheiden) und die Top 100 bleibt konsistent.

    Das mache ich ja auch so. Dann bin ich ja „beruhigt“. Ich werkele ja auch schon seit einiger Zeit an einer Top500 herum, komme aber irgendwie nicht weiter …….

    Ich komme gerade auch nicht weiter, bis in die 90er bin ich vorgedrungen, aber momentan fehlt einfach schlicht die Zeit. Und da das, wenn ich mir die Entwicklung auf der Arbeit betrachte, im kommenden Jahr eher deutlich (noch) schlechter wird als besser, habe ich da für die nahe Zukunft auch wenig Hoffnung. (Vielleicht während einer irgendwann mal anstehenden Kur…)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10668349  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blaine L. Reininger – LIVE IN BRUSSELS 02/1986
    King Buffalo – Longing To Be Mountain
    Eric Ambel & Roscoe´s Gang – Loud & Lonesome
    The Grip Weeds – Trip Around the Sun (2018)

    über Spotify gehört:
    The Inspector Cluzo – We The People Of The Soil (2018)  (hat mir gut gefallen)
    All Them Witches – ATW (2018)   (auch hier werde ich dran bleiben)

    --

    #10668359  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    reimarius

    The Beths – Future Me Hates Me (2018) (welch tolles Album, wunderbarer Indie-Rock aus Neusseeland mit Musikern die ihr Handwerk verstehen, wer Courtney Barnetts neue Platte mag, erhält hier mehr für sein Geld da sie durchgehend gutes Niveau hat. Schön, dass die Platte so langsam auch in einigen Jahreslisten (u.a Platz 2 ) platziert ist. Bei mir ein ganz heisser Tipp.

    keiner reingehört? unerhört

    --

    #10668375  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,741

    EMEL: Ensen
    ELOY: Ocean

    „Ocean“ nur aufgrund der mitunter putzigen englischen Betonungen abzubügeln, ist sicher legitim, aber auch etwas zu einfach. Hand aufs Herz: Das ist aus musikalischer Sicht ein packendes und spannend arrangiertes Album, das internationale Vergleiche nicht scheuen muss. Ich bin auch überrascht, wie gut das Album gealtert und wie intensiv der Klang immer noch ist (speziell auch die Keyboard-Sounds, was für Progressive Rock der 70er Jahre oft nicht mehr gilt). Klar: Dass Eloy keinen Muttersprachler am Mikrofon haben, hört man sofort und ich kann mich an vielen Punkten auch einem Schmunzeln nicht verwehren – speziell, da die Ästhetik des Albums sehr streng, sagenhaft und beschwörend ausfällt, da wirkt das umso ulkiger.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 101,566 bis 101,580 (von insgesamt 168,020)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.