Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 88,306 bis 88,320 (von insgesamt 167,422)
  • Autor
    Beiträge
  • #10307581  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    The Stone Roses – „S/t“
    The Replacements – „Tim“
    Alleycat Scratch – „Deadboys in trash city“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10307615  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Gizmodrome – Gizmodrome
    Mystery – Beneath The Veil Of Winter’s Face
    R.E.M. – Around The Sun
    Saxon – Wheels Of Steel
    Phideaux – The Great Leap
    Iron Maiden – Fear Of The Dark

    --

    #10307639  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Mr. Big – „Defying gravity“
    Poison – „Look what the cat dragged in“
    Steven Wilson – „4 1/2“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10307647  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Agusa: Agusa (2017) ****1/3
    Major Parkinson: Blackbox (2017) ****1/5
    Vespero: Lique Mekwas (2016) ****1/5
    Jinetes Negros: Definitiva mente (2017)
    Black Country Communion: BCCIV (2017)
    Tuber: Out of the Blue (2017)

    --

    #10307655  | PERMALINK

    choosefruit
    low fidelity

    Registriert seit: 23.05.2015

    Beiträge: 5,978

    Für mich ist es nur unglaublich schwierig einzuschätzen und festzulegen, welcher Act auf Platz 24 und welcher auf Platz 25 in einem persönlichen Ranking landen würde. Genauso verhält es sich mit Alben oder Tracks. Wenngleich ich mit „I Want You“ meinen Lieblingstrack habe, gefolgt von „Oh! Sweet Nuthin'“ auf Platz 2. Aber Rankings sind für mich nicht messbar und ab einem bestimmten Platz tricky. Ab Platz x geht es für mich nur noch um das „besser“ bzw. „richtiger“ anfühlen, aber wirklich begründen könnte ich diese Entscheidungen nicht mehr. Deswegen erstell ich mittlerweile auch selten Listen und wenn, sind diese für den Moment. Sicherlich könnte ich eine Alben Top 50 erarbeiten, aber es gäbe keine Garantie, dass diese Liste sich 1 Jahr später noch in jeder Platzierung gleichen würde. Ich mag es auch, Musik miteinander zu vergleichen und zu dem Entschluss zu kommen, was mir wie gut verglichen mit anderer Musik gefällt, doch denk ich bei diesen Bewertungen nie an Platzierungen. Ok, einen unumstößlichen Platz kann ich noch verraten. Bob Dylan bleibt auf ewig meine #1.

    Und wie gefiel dir das Poison-Debüt beim ersten Hören, Doctor? Ich habe es auch gerade wieder aufgelegt. :-)

    --

    #10307659  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Bei mir sind auch nur die ersten drei Plätze, was Künstler angeht, in Stein gemeißelt. Ansonsten hängt das auch immer von der eigenen Stimmung ab. Es gibt Phasen, da hört man eben einen bestimmten Musiker / Band intensiv, dann liegen sie in einem Ranking, wenn man denn eines machen würde, recht weit vorne, doch dass es immer wieder mal zu Verschiebungen kommt, halte ich für normal und auch spannender, als wenn immer alles exakt gleich bleiben würde. Interesse verschiebt bzw. verändert sich mit der Zeit in vielen Fällen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10307661  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Tom Petty – Full Moon Fever (1989)
    Mott The Hoople – Mott (1973) (3x)
    Mott The Hoople – Boxset – CD 3
    David Bowie – Hunky Dory (1971)
    Tom Petty & The Heartbreakers – Hypnotic Eye (2014)
    Tom Petty & The Heartbreakers – Into The Great Wide Open (1991)
    Tom Petty – She`s The One

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
    #10307689  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the intersphere – interspheres atmospheres

    Noch nie von denen gehört, aber am Sonntag auf der Heimreise ein langes Special im DLF gehört mit einem sympathischen Musiker der Band. Sehr sympathisch auch, weil er den gleichen musikalischen Geschmackstrip wie ich hatte. Ich bin zwar 9 Jahre älter und würde daher vorher anfangen, aber alles ab den 90ern gehe ich mit. Auch die dredg-Einflüsse sind hörbar vorhanden. Wobei er bei der frühen 90er Jahre Grungeaufzählung alles genannt hat, nur nicht pearl jam. Ob er sie bloß vergessen hatte?

    Ich bin bei prodigiy composer eingestiegen, als ich so durch die gespeicherten Sender gehüpft bin. Vernünftige Musik aus dem Radio, da war ich ganz überrascht und konnte die Band überhaupt nicht einordnen. Ich hatte gehofft, dass sie anschließend den Titel nennen und die Band. Bei 180 auf der Bahn kann man schlecht die aktuelle Playlist abrufen. Den Rest der Sendung haben sie noch einige Stücke von ihnen gespielt und man hat viel über die Band erfahren. Danke DLF!

    --

    #10307761  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    @ OMA

    Ja, der zumeist gute DLF! Ich hatte ja die Sendung hier gefeatured.

    Klar ist der Sänger und Gitarrenspieler Christoph Hessler sympathisch, stammt er doch im Übrigen aus Aschaffenburg!!

    Diese Mannheimer Band hat bis jetzt ja bereits vier Alben herausgebracht. Habe die Sendung ja auch gehört.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10307769  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    So ein Zufall :-) Wenn die mal im Kölner Raum sind, werde ich sie mir anschauen. Bis dahin arbeite ich mich durch ihre Werke.

    --

    #10307773  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    omalley  …  Wenn die mal im Kölner Raum sind, werde ich sie mir anschauen. Bis dahin arbeite ich mich durch ihre Werke.

    Habe ich jetzt auch mal vor, lasse mir aber schon die Zeit dafür. Nachher nochmal ihre Neueste.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10307779  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Witchfinder General – „Death penalty“
    Alleycat Scratch – „Deadboys in trash city“
    Teenage Fanclub – „Here“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10307795  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    gestern noch:

     

    Edo Zanki und Freunde: Die ganze Zeit

    Ulla Meinecke: Viel zu viel

    Jan Garbarek und The Hilliard Ensemble: Officium

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10307797  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    cloudy  Jan Garbarek und The Hilliard Ensemble: Officium

    Wäre heute mal echt ein Anlass zum Feiertag. B-)

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10307809  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    @sokrates

    Vielen Dank für die Infos zu den beiden Alben von Hilde Knef. Da werde ich sicher mal versuchen reinzuhören, denn ich mag die Knef schon auch sehr. Mensch, was konnte die Frau toll texten. Ich hab ja ein sehr großes Faible für gute, pointierte Texte mit Tiefgang. Und da war sie schon ganz vorne mit dabei.

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 88,306 bis 88,320 (von insgesamt 167,422)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.