Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 80,851 bis 80,865 (von insgesamt 167,545)
  • Autor
    Beiträge
  • #10092725  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    Franz Ferdinand: You could have it so much better

    The Rolling Stones: Forty Licks

    Depeche Mode: Music for the Masses

     

    --

    schnief schnief di schneuf
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10092731  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kantnerslick

    reimariusUriah Heep- Look At Yourself hach was habe ich sie damals vergöttert, Erinnerungen pur, immer noch ihre Liebste bei mir.

    Hi reimarius, erging mir ähnlich, habe die ersten 4 Alben bis zum abwinken gehört, damals einfach absolut TOP.

    Genau, habe damals noch die LIVE, Sweet Freedom und Wonderland als LP gekauft. Irgendwann, in meiner Jazz-Rock Phase allerdings wieder alle verkauft und erst später die ersten 5 als CD gekauft.
    THE MAGICIAN`S BIRTHDAY gefiel mir dann aber so gar nicht mehr, also bei ebay versteigert.

    --

    #10092737  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    talking-head

    ediskiThinkman – The Formula (1986)

    Und, magst du das Album noch? Für mich war es der Punkt, mich von Rupert Hine zu verabschieden. Heute schätze ich von/mit ihm nur noch: Quantum Jump – Quantum Jump (1976) Rupert Hine – Immunity (1981) Rupert Hine – Waving Not Drowning (1982) Ich arbeite mich weiter an King Crimson – Lark’s Tongue In Aspic ab. Aber gegen das Debut verblasst irgendwie alles andere. Totaler Reinfall war aber wohl letztens doch etwas zu hart formuliert.

    Ach schau mal, genau diese habe ich auch nur noch im Plattenregal stehen. Bei King Crimson mussst du die RED anhören, für mich ihr absoluter Höhepunkt.

    --

    #10092827  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    cloudy da würde mich jetzt interessieren, wie Deine Eindrücke von den Broilers und Volbeat sind. Reicht insbesondere die aktuelle Scheibe der Dänen an die anderen davor heran?

    War bei beiden das erste Hören, bei den Broilers quasi der „Einstieg“. Volbeat wird halt immer kommerzieller, da gehen bei alten und neuen Fans die Meinungen stark durcheinander. Aber mein erster Eindruck ist gar nicht schlecht, macht Laune und Party.

    Die Düsseldorfer Broilers klingen nun wirklich schon nach den Hosen. Nichts Besonderes, aber man kann sie schon durchhören. Ich muss bei beiden da noch ein paar Mal ran………………..

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10093059  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    reimariusAch schau mal, genau diese habe ich auch nur noch im Plattenregal stehen. Bei King Crimson mussst du die RED anhören, für mich ihr absoluter Höhepunkt.

    Bei Rupert Hine muss ich allerdings gestehen, dass mir

    Quantum Jump – Barracuda

    noch gänzlich unbekannt ist. Die Kritiken waren durchaus/durchweg positiv. Leider kenne ich das Album noch immer nicht.

    King Crimson – Red

    hatte ich heute in etlichen Umläufen. Nun ja, ich will mal nicht vorschnell urteilen, aber den Meilenstein des Debuts erreicht auch sie sicherlich nicht.

    Aber jetzt mal zu einer anderen Sache:

    pumafreddy ist vorgestern gesperrt worden. Sicherlich entsprachen seine politischen Beiträge nicht immer der „political correctness“. Und es waren auch einige Beiträge/Zitate dabei, die ich nicht unterschreiben würde. Die Frage ist nur, wie es dazu kam. Wollt ihr euch (mit Ausnhame von Tom und dengel) eventuell mal aus eurer Lethargie erheben und dazu öffentlich Stellung nehmen.

    --

    #10093125  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Whitesnake – „Ready an‘ willing“
    The Allman Brothers Band – „Seven turns“
    Lynyrd Skynyrd – „Nuthin‘ fancy“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10093145  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @talking Ich kann mich nur äussern, wenn ich auch den Überblick habe. Nun, ich habe die politischen Diskussionen nicht mitbekommen um die es geht.

    --

    #10093255  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Gin Blossoms – New Miserable Experience
    Paul Weller – 22 Dreams
    The Sweet – Greatest Hits
    Uriah Heep – Look At Yourself
    Blues Traveler -Bastardos!

    --

    #10093435  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    „talking-headediski Thinkman – The Formula (1986)

    Und, magst du das Album noch? Für mich war es der Punkt, mich von Rupert Hine zu verabschieden. Heute schätze ich von/mit ihm nur noch: Quantum Jump – Quantum Jump (1976) Rupert Hine – Immunity (1981) Rupert Hine – Waving Not Drowning (1982) Ich arbeite mich weiter an King Crimson – Lark’s Tongue In Aspic ab. Aber gegen das Debut verblasst irgendwie alles andere. Totaler Reinfall war aber wohl letztens doch etwas zu hart formuliert.

    „reimarius Ach schau mal, genau diese habe ich auch nur noch im Plattenregal stehen. Bei King Crimson mussst du die RED anhören, für mich ihr absoluter Höhepunkt.

    „talking-head      Bei Rupert Hine muss ich allerdings gestehen, dass mir

    Quantum Jump – Barracuda

    noch gänzlich unbekannt ist. Die Kritiken waren durchaus/durchweg positiv. Leider kenne ich das Album noch immer nicht.

    King Crimson – Red

    hatte ich heute in etlichen Umläufen. Nun ja, ich will mal nicht vorschnell urteilen, aber den Meilenstein des Debuts erreicht auch sie sicherlich nicht.

    Die Thinkman-Alben habe ich mir erst später im Modernen Antiquariat besorgt und noch nicht so oft gehört. Also gibt es da noch keine Abnutzungserscheinungen. Aber mir gefallen auch The Fixx und andere Alben, die Hine produziert hat. Etwas mehr Eigenständigkeit erhofft hatte ich mir allerdings von „Spin 1ne 2wo“, als Hine sich mit Toni Levin, Paul Carrack und Phil Palmer an ein paar Coversongs gewagt hat. Die „Barracuda“ mag ich, ist jedoch etwas ruhiger als die erste Quantum Jump.

    Bei King Crimson ist es wahrscheinlich ratsam, sich chronologisch vorzutasten. Dem Debüt am nächsten kommt „In the Wake of Poseidon“, dann beschleunigt sich die personelle Fluktuation ab „Lizard“, bis auf der „Red“ außer Fripp eine ganz andere Band im Studio steht. Ich mag diese ersten sieben Studioalben. Seit dem Einstieg von Belew auf der „Discipline“ vermisse ich leider den Zauber der Ursprungsbesetzung.

    --

    #10093437  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Heute gehört:

    William Ellwood – Openings (1986)

    Aviator – Aviator (1979)

    Oingo Boingo – Only A Lad (1981)

    The Beat – I Just Can’t Stop It (1980)

    Wipers – Is This Real? (1980)

    Wizzard – Brew (1973)

    Firefall – Firefall (1976)

    Comsat Angels – Waiting For A Miracle (1980)

    Michael Kamen – New York Rock (1973)

    Alan Parsons Project – Tales of Mystery and Imagination Edgar Allan Poe (1976)

    Kansas – Kansas (1974)

    Seven Impale – City of the Sun (2014)

    Heaven – Brass Rock 1 (1971)

    The Ruts – The Crack (1979)

    Änglagard – Hybris (1992)

    zuletzt geändert von ediski

    --

    #10093507  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    ediski … Bei King Crimson ist es wahrscheinlich ratsam, sich chronologisch vorzutasten. Dem Debüt am nächsten kommt „In the Wake of Poseidon“, dann beschleunigt sich die personelle Fluktuation ab „Lizard“, bis auf der „Red“ außer Fripp eine ganz andere Band im Studio steht. Ich mag diese ersten sieben Studioalben. Seit dem Einstieg von Belew auf der „Discipline“ vermisse ich leider den Zauber der Ursprungsbesetzung.

    Ja, das ist weitgehend meine Ansicht zur Band. Den so gewaltigen Abstieg nach dem Debut, den TH hört, vermag ich nicht zu teilen.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10093529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    14.02- 16.02:

    JANNE HEA- Wishing Well * * * *
    MIDNIGHT CHOIR- The Loma Ranch Sessions (First LP + Demo LP) * * * *
    MIDNIGHT CHOIR- Olsens Lot * * * * 1/2
    NIKKI LANE- Highway Queen * * * 1/2- * * * *
    MOLLY BURCH- Please Be Mine * * * *
    CHUCK PROPHET- Bobby Fuller Died For Your Sins * * * 1/2- * * * *
    NADINE KHOURI- The Salted Air * * * *
    BOB STANLEY AND PETE WIGGS- English Weather * * * * 1/2

    --

    #10093541  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Deep Purple – „The house of blue light“
    Rainbow – „Long live Rock’n’Roll“
    Anthony Phillips – „Wise after the event“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10093553  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    ediski Firefall – Firefall (1976)

    Gehe davon aus, dass Du die anderen Alben hast/kennst!?? Dieses bei mir an zweiter Stelle, hinter der „Elan“. Dann „Luna sea“.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10093613  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 6,978

    Die Firewall-Alben muss ich bei Gelegenheit noch mal durchhören. Bei mir steht die „Elan“ bisher auch vor dem Debüt, aber die „Undertow“ hat auch noch Chancen.

    Heute Morgen gehört:

    Camel – Camel (1973)

    Illusion – Out Of the Mist (1977)

    Babe Ruth – First Base (1972)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 80,851 bis 80,865 (von insgesamt 167,545)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.