Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
beatgenroll
penguincafeorchestra… Mehr kommt mir auf die Schnelle nicht. Viele scheitern wirklich an der Masse.
Du musst halt auch einmal länger überlegen!
Es gibt schon viele Bands/Künstler, worüber man locker reden könnte: Stones, Beach Boys, Van Morrison, Cohen, Weller, Neil Young, David Bowie, Elvis, Bruce Springsteen, Elton John. Wird aber immer von der jeweiligen Wertschätzung/Liebe abhängen. Die einen finden ihre 100 Lieder, die anderen finden hingegen keinen einzigen………………….
Die üblichen Verdächtigen. ich habe durchaus über die Stones nachgedacht, aber 100 Songs? Für mich memorabel wäre so etwas wie: „Satisfaction“, „Ruby Tuesday“, „Wild horses“, nicht aber meinetwegen „Rip this Joint“ (jetzt mal beliebig herausgegriffen ). 50 locker, aber 100? Aber du hast recht, mit den oben genannten Künstlern/Bands muss man auf alle Fälle anfangen. Aber wahrscheinlich kommt jetzt wieder einer um die Ecke und summt aus dem Stand die (schlichte) Melodie von „Rip this Joint“ und sagt zu dem Song hat er seine Unschuld verloren und deshalb ist das die memorabelste Nummer ever.
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungbeatgenroll
dengel Free – Live Lynyrd Skynyrd – Pronounced Leh-nerd Skin-Nerd
Gelangt die Free in Deine TOP100-Live?? Komm, setz die doch mal deutlich höher!!
Free ist in dieser Liste # 11! Und die Skynyrd hält sich!
--
magicmatthes
Paul Simon: In Concert- Live Rhymin‘
Paul Simon: Paul Simon’s Concert In the ParkIm direkten Vergleich – welches Live-Album ziehst du vor?
--
Don't think twice / Shake it on icemozza
magicmatthes
Paul Simon: In Concert- Live Rhymin‘ Paul Simon: Paul Simon’s Concert In the Park
Im direkten Vergleich – welches Live-Album ziehst du vor?
Ganz klar das Concert In the Park. Du?
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenmagicmatthes
mozza
magicmatthes
Paul Simon: In Concert- Live Rhymin‘ Paul Simon: Paul Simon’s Concert In the Park
Im direkten Vergleich – welches Live-Album ziehst du vor?
Ganz klar das Concert In the Park. Du?
Auch. Eines meiner liebsten Live-Alben überhaupt. Klar, der Schwerpunkt der Setlist liegt auf den beiden letzten Studio-Alben, also Graceland und The Rhythm Of The Saints, aber da diese Alben in meinem Paul Simon Alben-Ranking auf Platz 2 und 3 stehen, ist das kein Problem. Von Hearts and Bones hat er nie besonders viele Songs live gespielt, leider. Wie viele Zuschauer damals im Central Park? Angeblich sollen zunächst 600.000 Menschen das Konzert gesehen haben, später wurde die Schätzung (?) dann drastisch reduziert. Egal, grandios.
--
Don't think twice / Shake it on icemozza
Auch. Eines meiner liebsten Live-Alben überhaupt. Klar, der Schwerpunkt der Setlist liegt auf den beiden letzten Studio-Alben, also Graceland und The Rhythm Of The Saints, aber da diese Alben in meinem Paul Simon Alben-Ranking auf Platz 2 und 3 stehen, ist das kein Problem. Von Hearts and Bones hat er nie besonders viele Songs live gespielt, leider.
Aus genau dem Grund finde ich das Album auch so gut, meine (zumindest momentan) beiden liebsten Simon Alben bilden den Schwerpunkt, dazu ein paar Klassiker, was will man mehr. Ist Hearts and Bones Dein liebstes Album von ihm? Ich muss sagen, dass mir der Song Hearts and Bones auf dem Concert In the Park Album sehr positiv aufgefallen ist…
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenmagicmatthes
mozza
Auch. Eines meiner liebsten Live-Alben überhaupt. Klar, der Schwerpunkt der Setlist liegt auf den beiden letzten Studio-Alben, also Graceland und The Rhythm Of The Saints, aber da diese Alben in meinem Paul Simon Alben-Ranking auf Platz 2 und 3 stehen, ist das kein Problem. Von Hearts and Bones hat er nie besonders viele Songs live gespielt, leider.
Aus genau dem Grund finde ich das Album auch so gut, meine (zumindest momentan) beiden liebsten Simon Alben bilden den Schwerpunkt, dazu ein paar Klassiker, was will man mehr. Ist Hearts and Bones Dein liebstes Album von ihm? Ich muss sagen, dass mir der Song Hearts and Bones auf dem Concert In the Park Album sehr positiv aufgefallen ist…
Hearts and Bones ist nicht nur mein Lieblingsalbum von Paul Simon, sondern meine All-Time No. 1. Hast du die DVD zu „The Concert in Central Park“ von Simon & Garfunkel? Darauf enthalten ist „The Late Great Johnny Ace“ (nicht jedoch auf der CD) und sehr denkwürdig, versucht doch ein Irrer, auf die Bühne zu stürmen. Vielleicht sagen dir Live bzw. eher „unplugged“-gehaltene Versionen der Songs von Hearts And Bones mehr zu als die Versionen des Studio-Albums. Lese dir bei Gelegenheit mal die Rezension von Arne Willander zu diesem Album durch (im Rahmen der Reiusse-Serie). Besser kann man das Album nicht beschreiben.
--
Don't think twice / Shake it on ice@mozza Hearts and Bones Deine All- Time No. 1? Da werde ich mich sicherlich noch mal ausführlicher mit dem Album beschäftigen. Wie gesagt, meine liebste von P. Simon ist die Rythm of the Saints. Die DVD habe ich nicht, ich gucke mir auch, um ehrlich zu sein, eher selten Konzert DVDs an. Wegen Wilander werde ich mal gucken, wäre ja doch interessant.
--
What? Me Worry? // Top 20 ListenDie Simon & Garfunkel DVD kann ich dir nur ans Herz legen. Hearts and Bones sollte ursprünglich wohl der Beginn einer erneuten, zarten Annäherung von Paul Simon und Art Garfunkel werden, doch irgendwie haben sich die beiden dann doch wieder mal gestritten und Paul Simon ließ die Gesangsspuren von Garfunkel entfernen. Die im letzten Jahr leider verstorbene Carrie Fisher wird im titelgebenden Song des Albums indirekt erwähnt.
Und in „She Moves On“, von deinem Lieblingsalbum von Paul Simon, mit der sich einbrennenden Zeile „maybe these emotions are as near to love as love will ever be“
--
Don't think twice / Shake it on ice@mozza Hearts and Bones läuft jetzt zum Ende des Abends…
--
What? Me Worry? // Top 20 Listenmagicmatthes@mozza Hearts and Bones läuft jetzt zum Ende des Abends…
Ich habe Paul Simon’s Concert In The Park aufgelegt. Würde mich wirklich freuen, wenn Hearts and Bones dich, wenn nicht begeistern, dann zumindest überzeugen könnte.
Noch eine wunderbare Zeile aus dem Hearts And Bones– Album:
„negotiations and love songs are often mistaken for one and the same“ (Train In The Distance)
„she looked me over and i guess she thought i was all right“ (I Know What I Know)
„sometimes even music cannot substitute for tears“ (The Cool Cool River)
„my faith is an island in the setting sun“ (Proof)
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on icedengelFree ist in dieser Liste # 11! Und die Skynyrd hält sich!
Also Free ist ja sehr hoch gelandet. Aber sie ist trefflich.
Und bei Skynyrd muss ich wieder selber nachgucken!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollBlack Rebel Motorcycle Club: s/t
--
schnief schnief di schneufSophia – As We Make Our Way (Unknown Harbours 2x / wird meine Jahres Top-whatever vorne etwas verändern.
Blood Orange – Freetown Sound 2x (siehe Sophia)
Foxygen – Hang
David Bowie – No Plan EP
Tift Merritt – Stitch Of The World
The Lemon Twigs – Do Hollywood
Lambchop – Flotus
You Me At Six – Night People (da würde mich @sokrates ‚ Meinung interessieren, sagt man doch vielerorts die Band versuche auf der Erfolgswelle Biffy Clyros mitzureiten.)Paul Simon muss ich auch mal wieder auflegen @mozza und Co. Habe ja alle LPs bis The Rhythm Of The Saints. Danach fand ich ihn dann immer seltener zwingend.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!cloudyBlack Rebel Motorcycle Club: s/t
Habe jetzt endlich mal Baby 81 hören können. War ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Die Songs wollen einfach nicht zünden. Das fulminante Debüt schwebt da in ganz anderen Sphären…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.