Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
themagneticfieldBei Fleetwood Mac bin ich bei dir @sokrates (ok bis aufs Cover), aber bei Eels könnten wir konträrer nicht sein. Das Debüt ist für mich ein, durchaus schön anzuhörendes, durchschnittliches Album an der Schnittstelle von Indie (whatever this is) und Rock, Electro-Shock Blues ist pures Gefühl. Das ist emotional so stark, da leide ich fast mit. Und verklausuliert will ich schon gar nichts. Gerne direkt, sicher lieber in schönen Bildern und Texten, als oberflächlich banal, aber immer straight from the heart. Das waren schon immer die Alben, die bei mir am leichtesten punkten konnten.
Zum Glück kommt es nicht so oft vor. Und doch: Wenn, berührt es mich unangehm. Wo bleibt das Schamgefühl? Gehören diese intimen Dinge in die Öffentlichkeit? M.E. gibt es zwischen „oberflächlich-banal“ und „straight from the heart“ viele Zwischentöne, die sich für eine Verschlüsselung und Fiktionalisierung nutzen lassen. Ich möchte provozierend hinzufügen, dass einem das Reden über sich selbst erspart, kreativ zu werden: Fällt mir nichts ein, schreib ich über mich und mein Leid.
Daran leiden auch deutsche Schriftsteller gern, aktuell Melle.
08. Januar 2017
1 mal
The Housemartins – The People Who Grinned Themselves To Death
Manfred Mann’s Earth Band – The Roaring Silence
Royal Blood – Royal Blood
Caetano Veloso – Caetano
Mark Forster – Tape--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungsokrates The Housemartins – The People Who Grinned Themselves To Death
Manfred Mann’s Earth Band – The Roaring SilenceKannst Du mal so angeben, wie Du diese beiden hörst und einordnest?
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates The Housemartins – The People Who Grinned Themselves To Death
Manfred Mann’s Earth Band – The Roaring SilenceKannst Du mal so angeben, wie Du diese beiden hörst und einordnest?
Die Schwalben sind ein Dauerbrenner, seit ich sie damals gekauft habe. Ich mag Paul Heatons Stimme, das Eingängige und den Sarkasmus der Texte, sehr sogar. ****½
Manfred Mann gefällt mir immer dann, wenn er die Songs anderer interpretiert (hier: Blinded/Springsteen), als Komponist ist er schwächer. Auf „Roaring Silence“ klingt manches düdelig, womit ich Keyboard- und Gitarrensoli ohne dramaturgische Funktion meine, vor allem Seite zwei fällt ab. Wieder einmal ist mir Chris Thompson positiv aufgefallen – eine der ganz großen, prägnanten Rockstimmen. Knapp ****. (Ich hoffe, Du bist nicht allzu enttäuscht.)--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Manfred Mann gefällt mir immer dann, wenn er die Songs anderer interpretiert (hier: Blinded/Springsteen), als Komponist ist er schwächer. Auf „Roaring Silence“ klingt manches düdelig, womit ich Keyboard- und Gitarrensoli ohne dramaturgische Funktion meine, vor allem Seite zwei fällt ab. Wieder einmal ist mir Chris Thompson positiv aufgefallen – eine der ganz großen, prägnanten Rockstimmen. Knapp ****. (Ich hoffe, Du bist nicht allzu enttäuscht.)
Nur wenig, nur wenig. Meine allerhöchste Erwartung bei Dir wäre ein Halber mehr gewesen.
Mit Deinem knapp „gut“ kann ich überleben.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Manfred Mann gefällt mir immer dann, wenn er die Songs anderer interpretiert (hier: Blinded/Springsteen), als Komponist ist er schwächer. Auf „Roaring Silence“ klingt manches düdelig, womit ich Keyboard- und Gitarrensoli ohne dramaturgische Funktion meine, vor allem Seite zwei fällt ab. Wieder einmal ist mir Chris Thompson positiv aufgefallen – eine der ganz großen, prägnanten Rockstimmen. Knapp ****. (Ich hoffe, Du bist nicht allzu enttäuscht.)
Nur wenig, nur wenig. Meine allerhöchste Erwartung bei Dir wäre ein Halber mehr gewesen.
Mit Deinem knapp „gut“ kann ich überleben.
Was sagst Du denn zu Seite 2?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Was sagst Du denn zu Seite 2?
Also die ist bei mir sogar einen kleinen Ticken besser. „The road to Babylon“ ist überragend meisterlich und z. B. leicht noch besser als „Blinded“ oder „Dolphin“. Und auch „Questions“ besorgt mir Gänsehaut ohne Ende.
Und wo ist der Unkel seit zwei Tagen!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
sokrates Was sagst Du denn zu Seite 2?
Also die ist bei mir sogar einen kleinen Ticken besser. „The road to Babylon“ ist überragend meisterlich und z. B. leicht noch besser als „Blinded“ oder „Dolphin“. Und auch „Questions“ besorgt mir Gänsehaut ohne Ende.
Und wo ist der Unkel seit zwei Tagen!??Dann haben wir auf S. 2 dieselben Vorlieben. Bleiben die zwei schwachen Nummern dazwischen!?
Das, wenn I wüsst, wie der Bayer spricht. Keine Ahnung!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMike Oldfield – „Ommadawn“
Deep Purple – „The battle rages on“
Jethro Tull – „War child“--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Camper Van Beethoven – s/t
Nick Cave – Henry‘ s Dream
Tom Waits – Alice--
1. KW
Poison – Look What The Cat Dragged In
Hanoi Rocks – Two Steps From The Move
Hurriganes – Hot Wheels
Flamin‘ Groovies – Teenage Head
Bob Dylan – Planet Waves
Rose Tattoo – Rose Tattoo
Simon & Garfunkel – Bookends
Van Morrison – Moondance--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heaven 17 – The Luxury Gap
MMEB – Watch
MMEB – Somewhere In Africa--
sokrates
mozza
sokrates
Fleetwood Mac – Tango In The Night Eels – Electro-Shock Blues
@sokrates Was sagst du zu diesen beiden Alben?
Sorry, ganz übersehen @mozza. Ich liebe „Tango“, eins der rundesten FM-Alben, voller Hits. Manchem wird die cleane Produktion missfallen, I love it. Und das Cover ist auch schön. Ich weiß, dass viele den „Blues“ für das Wels-Meisterwerk halten. Ich nicht. Zu zerrissen, zu wenig Song, zu autobiografisch. Ich stehe nicht auf Seelenstriptease in Musikform, das gehört in die Therapie. Kunst darf bitte verschlüsseln, ich versteh’s dann ja trotzdem. Das Debüt ist mir wesentlich lieber. Auch mit Persönlichkeit und Eigenständigkeit, aber besser durchzuhören. Du?
Spät meine Antwort, aber besser spät als nie, sorry.
Tango In The Night: „Big Love“, „Everywhere“, „Little Lies“ sind die für mich herausragenden Tracks. Sehr gut auch noch „Family Man“, „Seven Wonders“ und der Titeltrack. Stevie Nicks war damals leider weitgehend neben der Spur, vermutlich vor allem wegen der Drogen… Die Produktion bzw. das Arrangement gefällt mir überwiegend gut, aber einige Tracks fallen schon ab vor allem die letzten drei. Insgesamt würde ich * * * * geben.
Was Electro-Shock Blues angeht, da bin ich eher bei @themagneticfield. Die zweite Hälfte des Albums ist herausragend. Ich persönlich mag die „noisy“-Tracks von Mr E nicht so besonders. Deine Skepsis oder Abneigung gegenüber autobiographisch inspirierter, stimulierter Musik bzw. Lyrics, oder, umfassender, Kunst, teile ich überhaupt nicht.
--
Don't think twice / Shake it on icePopa Chubby – The Catfish
Blood, Sweat & Tears – Blood, Sweat & Tears
Rainbow – Rising
Blodwyn Pig – Ahead Rings Out
Rory Gallagher – Photo-Finish
Wet Willie – Drippin‘ Wet--
dengel Rainbow – Rising
Blodwyn Pig – Ahead Rings OutAlso die „Rising“ wurde bei mir über die letzten Jahre zum richtigen Meisterwerk. Ihr Hightlight – ohne Zweifel.
Und die Blodwyn bleibt dann leider nur mittleres Maß.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
dengel Rainbow – Rising Blodwyn Pig – Ahead Rings Out
Also die „Rising“ wurde bei mir über die letzten Jahre zum richtigen Meisterwerk. Ihr Hightlight – ohne Zweifel. Und die Blodwyn bleibt dann leider nur mittleres Maß.
Die „Rising“ ist auch für mich das Meisterwerk von Rainbow. Liegt bei ca . 230. Die „Ahead Rings Out“ ****1/2. Habe sie vorhin gegen die BS&T gehört. Diese Platte ist handzahm.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.