Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 78,091 bis 78,105 (von insgesamt 167,538)
  • Autor
    Beiträge
  • #10015007  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rio Reiser – BLACKBOX #13: Rio Solo V – Die Stadtoper (Unna 1989)
    Rio Reiser – BLACKBOX #14: Rio Solo VI – Film und Musical (Chemnitz 1994)
    Iron Butterfly – Heavy
    Rio Reiser – BLACKBOX #15: Rio Solo VII – Musical (Essen 1995)
    Rio Reiser – BLACKBOX #16: Rio Solo VIII – Die späten Songs (80er & 90er Jahre)
    Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida
    Voodoo Jürgens – Ansa Woar
    The Mystery Lights – The Mystery Lights
    2Pac – 2Pacalypse Now
    Marsimoto – Ring Der Nebelungen
    Audio88 & Yassin – Halleluja
    Bladi – Bladin Bladout

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10015009  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Crippled Black Phoenix – „I, Vigilante“
    DeeExpus – „King of number 33“
    Jackson Browne – „The pretender“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10015029  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Onkel TomVon Aerosmith, UFO und Foghat hab ich selber einige Alben (von den letztgenannten jeweils den Fünfer Pack „Original Albums“). Die Rossington Collins Band kenne ich noch von früher (lief sogar mal im Radio damals).

    Bei den drei erstgenannten Bands bin ich auch gut ausgestattet. Gerade die Frühwerke bis Ende der 70-er habe ich komplett. Aerosmith bis „Done with mirrors“, UFO bis „Making contact“und Foghat bis „Tight shoes“. Danach bin ich dann bis auf die beiden Ausnahmen „Pump“ und „Get a grip“ von Aerosmith bei den Bands allerdings auch völlig blank. Die Rossington-Collins-Band war damals einfach Pflicht für mich nach dem vorübergehenden tragischen Ende von Lynyrd Skynyrd. Und so ganz schlecht sind die beiden Alben gar nicht gealtert, musste ich jetzt feststellen.

    Onkel TomDas Eels Album ist für mich eines ihrer besten. Wie hörst du das?

    Nach „Daisies of the galaxy“ mein zweitliebstes Eels-Album. Knapp ****!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10015099  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pipe-bowl   Nach „Daisies of the galaxy“ mein zweitliebstes Eels-Album. Knapp ****!

    Da sind wir uns doch mal wieder einig.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10015119  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Onkel Tom Da sind wir uns doch mal wieder einig.

    Doch nicht ganz, oder!?? Du wertest und hörst den „Freak“ spürbar besser.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10015123  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    The Alan Parsons Project – „Tales of mystery and imagination“
    Pavement- „Brighten the corners“
    The Byrds – „The notorious Byrd brothers“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10015125  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    TheMagneticFieldWHAAAATTTTTTTT!!!!??????????
    Von Manhattan Skyline ist zu halten, dass er der absolut großartigste A-ha Track ever ist.
    Wobei man von A-ha natürlich sowieso nahezu alle Alben hören sollte und keine Best of.

    Tja, das ist dann wohl die klassische Geschmacksfrage. Mein Fave ist „The Sun Always Shines on TV“, und ein Album anzuhören, reizt mich nach der Best-of nahezu nicht.

    @pinkgenesis: 57?! Ich komme auf ungefähr zehn. Das macht dann wohl den Unterschied aus, was das neue Album angeht. Auch hier: null Interesse.

    29. November 2016

    1 mal
    Joris – Hoffnungslos Hoffnungsvoll
    Walking On Cars – Everything This Way

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10015127  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Sokrates Tja, das ist dann wohl die klassische Geschmacksfrage. Mein Fave ist „The Sun Always Shines on TV“, …

    Auch ein gutes Lied, aber sind nicht „Hunting high und low“ und „I’ve been loosing you“ noch um einiges besser? :-)

     

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10015131  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    @ Sokrates

    Kümmerst Du Dich auch um das ganz neue Buch Deines alten Kumpels Ernst Hofacker?? :-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10015133  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenrollAuch ein gutes Lied, aber sind nicht „Hunting high und low“ und „I’ve been loosing you“ noch um einiges besser?

    Auch gute Lieder, aber ist nicht „The Sun Always Shines on TV“ noch um einiges besser? :lol:

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10015137  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenroll@ Sokrates
    Kümmerst Du Dich auch um das ganz neue Buch Deines alten Kumpels Ernst Hofacker??

    Er hat mir neulich auf einem Geburtstag erzählt, worum es geht. Vorhin traf ich ihn zufällig in der Stadt, und er war glücklich, dass es so gut läuft. Hast Du es schon?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10015139  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,920

    beatgenroll

    Sokrates Tja, das ist dann wohl die klassische Geschmacksfrage. Mein Fave ist „The Sun Always Shines on TV“, …

    Auch ein gutes Lied, aber sind nicht „Hunting high und low“ und „I’ve been loosing you“ noch um einiges besser?

     

    Mein absoluter Favorit ist „I Call Your Name“.

    --

    sol lucet omnibus
    #10015141  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Ja, ich habe es zum Geburtstag geschenkt bekommen/gewünscht. Bisher erst mal quer gelesen und überflogen. Ist schon was für mich und hat interessante Aspekte zu bieten. Natürlich lässt sich ebenso über vieles streiten oder gar ablehnen.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10015143  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenrollJa, ich habe es zum Geburtstag geschenkt bekommen/gewünscht. Bisher erst mal quer gelesen und überflogen. Ist schon was für mich und hat interessante Aspekte zu bieten. Natürlich lässt sich ebenso über vieles streiten oder gar ablehnen.

    Wie ich Ernst von der Arbeit her kenne, ist er immer sehr profund in seiner Vorgehensweise. Da sollte also sachlich alles tiptop sein. Die einzige Sache ist die These an sich, wie er mir erklärte: Man hätte auch 1965, 66 oder 68 zu dem Jahr ernennen können, das vieles/alles änderte. Es war dann dem kommenden 50-jährigen Jubiläum geschuldet, dass es 67 wurde.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #10015149  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    @ Sokrates

    Genau. Hätte auch 1966 oder 1968 sein können. Da fängt es schon mal an.

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 78,091 bis 78,105 (von insgesamt 167,538)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.