Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDamit Du mal auch ganz mit mir zufrieden bist, gebe ich halt mal nach……………………….:-)
Du bist ja so gut zu mir, doc …
--
sol lucet omnibusHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungStevie Ray Vaughan & Double Trouble – In Step
Blackberry Smoke – Holding All The Roses
Imperial Crowns – Hymn Book
Egg – The Civil Surface
3RDegree – Ones & Zeros Vol. 1
Spock´s Beard – The Kindness Of Strangers
INXS – Full Moon, Dirty Hearts
Neil Young & Crazy Horse – Re-ac-tor
Kamchatka – Long Road Made Of Gold
The Allman Brothers Band – Eat A Peach
Simple Minds – Real Life
David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
Deep Purple – Now What?!--
dengel
Egg – The Civil SurfaceUm das Album „eiere“ (was für ein Kalauer ;-)) ich auch schon seit einiger Zeit herum. Wie gefällt es dir? Eher ruhig angelegt oder konfus (wie teilweise Gentle Giant)?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomUm das Album „eiere“ (was für ein Kalauer ;-)) ich auch schon seit einiger Zeit herum. Wie gefällt es dir? Eher ruhig angelegt oder konfus (wie teilweise Gentle Giant)?
Kennst Du das Debut? Gefällt es Dir? Wenn ja, könntest Du Schwierigkeiten mit der „Civil Surface“ bekommen.
Diese Platte ist nicht so flüssig, eingängig wie die selbstbetitelte. GG sind übrigens nicht konfus, aber diese geht mehr in diese Richtung, obwohl sie ihre ruhigen Momente hat.--
dengelKennst Du das Debut? Gefällt es Dir? Wenn ja, könntest Du Schwierigkeiten mit der „Civil Surface“ bekommen.
Diese Platte ist nicht so flüssig, eingängig wie die selbstbetitelte. GG sind übrigens nicht konfus, aber diese geht mehr in diese Richtung, obwohl sie ihre ruhigen Momente hat.Nein, ich kenne auch das Debut nicht. Entnehme aber deinen Ausführungen, dass es eher was für mich wäre. „Octopus“ z.B. ist für meine Ohren total „konfus“. Kann ich mir nur bei extrem guter Laune geben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das Debüt kann ich Dir bedenkenlos empfehlen.
--
Kate Bush – „The kick inside“
Helmut Hattler – „Bassball“
Union Carbide Productions – „Remastered to be recycled“
The Lemonheads – „Come on feel the Lemonheads“
Sugar – „Copper blue“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom… Kann ich mir nur bei extrem guter Laune geben.
Was wohl nicht oft der Fall ist!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIrrlichtNatürlich. Ich würde hingegen meine halbe Sammlung darauf verwetten, dass Du damit wenig bis nichts anfangen kannst.
Es ist keine Qualität oder Wert als solches, mit möglichst viel etwas anfangen zu können. Führt, zu Ende gedacht, zu Austauschbarkeit und Beliebigkeit. Eine sorgfältige, nachvollziehbare persönliche Auswahl wäre demnach vorzuziehen. Die dann aber trotzdem offen für Neues, und nicht dogmatisch zementiert.
GrievousAngel1. Würde auch behaupten, ja. Auch wenn sie nicht ganz so stark höre wie etwa Irrlicht.
2. Langsam, aber stetig. Trotzdem fühle ich nach jedem Durchgang den Drang, „Only Revolutions“ aufzulegen, da reißt mich beinahe jeder Track auf seine Weise bis zu einem gewissen Grad mit. Hat mittlerweile gute Chancen, etwas aufgewertet (auf * * * * 1/2) zu werden, allein dafür hat sich „Puzzle“ doch gelohnt.ad1: Und warum?
ad 2: Ich plädiere nicht für’s Schönhören, sondern protegiere Ehrlichkeit Dir selbst gegenüber. Wenn Dir „Puzzle“ nicht gefällt, schade. Ich bin aber noch noch guter Hoffnung.20. Oktober 2015
1 mal
John Mayall – The Turning Point--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… John Mayall – The Turning Point
Was kannst Du damit anfangen?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Stranglers – Rattus Norvegicus
Ezra Furman – Perpetual Motion People
Paul Bley, Gary Peacock, Tony Oxley, John Surman – In The Evenings Out There
Ibeyi – Ibeyi--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSokratesEs ist keine Qualität oder Wert als solches, mit möglichst viel etwas anfangen zu können. Führt, zu Ende gedacht, zu Austauschbarkeit und Beliebigkeit. Eine sorgfältige, nachvollziehbare persönliche Auswahl wäre demnach vorzuziehen. Die dann aber trotzdem offen für Neues, und nicht dogmatisch zementiert.
Ich sehe das auch so, weiß aber nicht genau, was der Post mit meiner Antwort zu tun hat.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sokratesad1: Und warum?
ad 2: Ich plädiere nicht für’s Schönhören, sondern protegiere Ehrlichkeit Dir selbst gegenüber. Wenn Dir „Puzzle“ nicht gefällt, schade. Ich bin aber noch noch guter Hoffnung.1. Weil mir neben einer Handvoll großer Songs (ja, Songs) vieles unausgegoren daherkommt. Soll es natürlich auch, ein paar tolle Melodien (wie im Titeltrack) mehr, hätten mir aber nicht wehgetan. Und wenn ich mit dem längsten Stück seit jeher meine Probleme habe, wirkt sich das auch öfters mal negativ auf das Gesamtbild aus.
2. Die Antwort verstehe ich nicht ganz, habe ich mir eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen meiner Lieblingsbands noch nie etwas „schöngehört“. Mit Neuanschaffungen befasse ich mich in der Regel einfach intensiver und lege sie nicht nach einem wenig ergiebigen Durchgang zum Verstauben zu den Akten. „Puzzle“ gefällt mir, habe ich heute auch wieder festgestellt. Auch ohne das Frühwerk zu kennen, kann ich mir gut vorstellen, dass hier ein wichtiger Zwischenschritt hingelegt wird. Trotzdem fehlt mir im Vergleich zum packenden Nachfolger die ausgereifte Pop-Sensibilität, die ich phasenweise, wie auf „A Whole Child Ago“ und „Folding Stars“, schon heraushöre. Wenig überraschend sind das auch meine liebsten. Und ehrlich bin ich immer zu mir selbst, sonst würde ich nicht eine verunglimpfte Band wie My Chemical Romance, die ich mir nicht schönhören musste, unter meinen absoluten Lieblingen führen.
--
21.10.2015
Lana Del Rey- Ultraviolence
The Waterboys- Modern Blues
Free- Tons Of Sobs
Fischer- Z- Red Skies Over Paradise
Fairport Convention- What We Did on Our Holidays
Israel Nash- Israel Nash’s Silver Season--
What? Me Worry? // Top 20 Listendr.musicWas wohl nicht oft der Fall ist!??
Was jetzt? Extem gute Laune hab ich schon des öfteren aber dann muss ich sie mir ja nicht gleich wieder mit „Octopus“ vermiesen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.