Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 64,936 bis 64,950 (von insgesamt 169,263)
  • Autor
    Beiträge
  • #1616133  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,484

    grünschnabelJa, denn abgesehen von der musikalischen Qualität, die selbst für mich unüberhörbar war, gab es bei Zappa eben auch so eine außergewöhnliche Aura, die mir noch völlig präsent ist. Er hat ein gewaltiges Bühnencharisma. Und was Zappa1 schon schrieb: Das Konzert hatte auch für mich das Moment des Einmaligen – obwohl es für mich das einzige von Zappa war… man spürte einfach, dass hier nicht abgespult wurde, sondern Raum für Spontaneität gegeben war. Zudem gab es auch kleine Zwischenepisoden: Es flog z.B. auch ein Gummi-Schwanz auf die Bühne, mit welchem er Scherze trieb usw.

    Ja, besser kann man es nicht beschreiben.
    Solche Späße machte er ja immer wieder mal. In Köln hat er mal, leider war ich da nicht, den ganzen Abend zwischen den Stücken über „Spärgel“ geredet. Fritz Rau hatte sich davor aufgeregt, dass die ganze Crew am Abend teuren Spargel gegessen hatte. Das fand er lustig und hat den ganzen Abend davon gesprochen. So war er! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1616135  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,056

    grünschnabelUnd was Zappa1 schon schrieb: Das Konzert hatte auch für mich das Moment des Einmaligen – obwohl es für mich das einzige von Zappa war… man spürte einfach, dass hier nicht abgespult wurde, sondern Raum für Spontaneität gegeben war.

    Den Moment des Einmaligen kann ich mir bei Zappa sehr gut vorstellen. Als ich „Roxy & Elsewhere“ zum ersten Mal hörte, habe ich schnell den Eindruck gewonnen, dass er das so kein zweites Mal macht. Und es ist bei ihm auch eine ganz andere Welt als Studio, sodass dann auch schnell der Wunsch bei mir aufkam, auch einige seiner Livealben haben zu wollen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1616137  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Deep Purple – „The book of Taliesyn“
    Barclay James Harvest – „Time honoured ghosts“
    Tesla – „The great radio controversy“
    The Beatles – „Revolver“
    The Police – „Ghost in the machine“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1616139  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,376

    The Mothers Of Invention – Freak Out!
    Beardfish – +4626- Comfortzone
    Canned Heat – Living The Blues
    J.B. Hutto & The Hawks – Hawk Squat
    Chris Cacavas – Self Taut
    The Neal Morse Band – The Grand Experiment
    Neil Young & Crazy Horse – Sleeps With Angels
    V.A. – Love Is The Song We Sing: San Francisco Nuggets 1965-1970 (CD 2)
    Echolyn – I Heard You Listening
    Sly & The Family Stone – Stand!
    The Cadillac Three – Tennessee Mojo
    Yes – Going For The One
    J.J. Cale – Shades

    --

    #1616141  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel1. Echolyn – I Heard You Listening
    2. Yes – Going For The One

    1. Aah, Du hast sie ja schon. Dann bin ich mal auf Dein späteres Werten gespannt.
    2. Du wolltest Dich beim Streit über die Band mal selber überzeugen!??;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1616143  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,376

    dr.music
    Du wolltest Dich beim Streit über die Band mal selber überzeugen!??;-)

    Nein. Wegen „Awaken“. Theo Travis zählt das Lied im Prog-Magazine zu seinen Top 3.

    --

    #1616145  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Cloudy1. Von Iron Maiden habe ich bis heute nicht eine einzige Scheibe. Aus genau dem Grund, den Du vermutest!
    2. Erst gestern war ich im Plattenladen und stand lange vor einem „Sonder-Regal“ mit ausschließlich Maiden-CDs. Gekauft habe ich dann aber keine; ich muss / will mich erstmal informieren, womit man da am besten anfängt – vielleicht ja tatsächlich mit der allerersten!? Wenn Du hier Empfehlungen hast, dann bin ich natürlich darauf sehr gespannt! :-)

    3. Ach, ich werd mir mal den Sterne-Thread dazu anschauen. Kann ja nicht verkehrt sein.

    1. Ja, genau das dachte ich mir.
    2. Ein bester Tipp für einen geeigneten Maiden-Einstieg halte ich für schwierig, ja. Wenn Du einen von mir willst, dann rate ich zu „Seventh son of a seventh son“, denn die ist geschmeidig und äußerst melodiös. Auch führt sie Dich ein wenig an den Prog-Rand heran.;-)
    3. Klar, das ist nie verkehrt und bringt durchaus öfter erhellende Einblicke. Und man sieht unterschiedliche Wertungen galore. Man muss halt dann für sich zwischen den nützlichen Referenzlern und Anti-Referenzlern unterscheiden.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1616147  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelNein. Wegen „Awaken“. Theo Travis zählt das Lied im Prog-Magazine zu seinen Top 3.

    Und das von allen seinen Faves??:wow: Halte ich dann doch für maßlos überzogen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1616149  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    dengelNein. Wegen „Awaken“. Theo Travis zählt das Lied im Prog-Magazine zu seinen Top 3.

    Und „Awaken“ ist natürlich auch ein Paradebeispiel für in sich geschlossenes, ästhetisch hervorragend gelungenes Songwriting – man mag vom Pathos-Bombast halten, was man will, aber die Kritik, Yes hätten zu verschwurbelt komponiert, kann ich bis auf ein paar Ausnahmen [z.B. „Tales(…)“] kaum nachvollziehen. Die Songs haben fast immer einen gelungenen Aufbau.

    --

    #1616151  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Und gerade die sooo oft arg gescholtene und in den Musik-Abgrund geworfene „Tales from topographic oceans“ ist ein Juwel mit vier guten/überragenden Liedern. Man muss jedoch ohne Vor-Urteile locker auf sie einlassen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1616153  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    dr.musicUnd gerade die sooo oft arg gescholtene und in den Musik-Abgrund geworfene „Tales from topographic oceans“ ist ein Juwel mit vier guten/überragenden Liedern. Man muss jedoch ohne Vor-Urteile locker auf sie einlassen.

    Ich setzte in dieses Album große Hoffnungen. Musste dann aber nach mehreren Durchläufen feststellen, dass sie da mehr gewollt als gekonnt und so ein groß angelegtes Ding gegen die Wand gefahren hatten. Leider eines der schlechtesten Yes-Alben überhaupt.

    --

    #1616155  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,260

    22.08.2015

    Tom Verlaine: Cover
    Scott Walker: Climate Of Hunter
    Trotsky Icepick: Poison Summer
    Lawndale: Beyond Barbecue
    Lawndale: Sasquatch Rock

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #1616157  | PERMALINK

    pinkgenesis
    Purist

    Registriert seit: 13.06.2013

    Beiträge: 2,972

    grünschnabelIch setzte in dieses Album große Hoffnungen. Musste dann aber nach mehreren Durchläufen feststellen, dass sie da mehr gewollt als gekonnt und so ein groß angelegtes Ding gegen die Wand gefahren hatten. Leider eines der schlechtesten Yes-Alben überhaupt.

    Mein Reden … !!!

    dengelNein. Wegen „Awaken“. Theo Travis zählt das Lied im Prog-Magazine zu seinen Top 3.

    Awaken ist für mich einer der besten „Bombastrock“-Titles überhaupt, und steht, dank Wakeman, weit über dem was kurz zuvor im Namen YES so an unser Ohr drang. Den „Relayer“ z.B. hören sich die Protagonisten selbst wohl heute, wenn überhaupt, nur noch schmunzelnder Weise an.
    Ganz zu schweigen von den „Topographic Oceans“, die, für meinen Geschmack, einen der Tiefpunkte in der langen YES-Karriere bildeten.
    Geschwurbel um des Schwurbelns Willen …

    --

    sol lucet omnibus
    #1616159  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelNein. Wegen „Awaken“. Theo Travis zählt das Lied im Prog-Magazine zu seinen Top 3.

    Und wie lauten seine beiden anderen Lieblinge!??

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1616161  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Iron Butterfly – „In-a-gadda-da-vida“
    Iron Maiden – „Piece of mind“
    Rodney Crowell – „Diamonds & dirt“
    Be Bop Deluxe – „Singles A’s & B’s“
    The Jeremy Days – Circushead“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 64,936 bis 64,950 (von insgesamt 169,263)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.