Re: Musikalisches Tagebuch

#1616133  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,484

grünschnabelJa, denn abgesehen von der musikalischen Qualität, die selbst für mich unüberhörbar war, gab es bei Zappa eben auch so eine außergewöhnliche Aura, die mir noch völlig präsent ist. Er hat ein gewaltiges Bühnencharisma. Und was Zappa1 schon schrieb: Das Konzert hatte auch für mich das Moment des Einmaligen – obwohl es für mich das einzige von Zappa war… man spürte einfach, dass hier nicht abgespult wurde, sondern Raum für Spontaneität gegeben war. Zudem gab es auch kleine Zwischenepisoden: Es flog z.B. auch ein Gummi-Schwanz auf die Bühne, mit welchem er Scherze trieb usw.

Ja, besser kann man es nicht beschreiben.
Solche Späße machte er ja immer wieder mal. In Köln hat er mal, leider war ich da nicht, den ganzen Abend zwischen den Stücken über „Spärgel“ geredet. Fritz Rau hatte sich davor aufgeregt, dass die ganze Crew am Abend teuren Spargel gegessen hatte. Das fand er lustig und hat den ganzen Abend davon gesprochen. So war er! :-)

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102