Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 60,721 bis 60,735 (von insgesamt 167,751)
  • Autor
    Beiträge
  • #1607641  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    SokratesGerade bei jemandem wie Bowie würde ich sagen, dass in die Wahrnehmung und Bewertung seiner Musik in hohem Maße zahlreiche andere Faktoren einfließen. Der Thin White Duke war Imageträger und Identifikationsfigur: dünn, cool, androgyn, charismatisch, avantgardistisch, wirkte souverän, clever, unabhängig, nahm Drogen, rauchte und ging nach Berlin (war ja damals anders als heute, in der Zone und so) Vgl. dazu Christiane F.?!

    Und diese Sichtweise finde ich sensationell eindimensional und ignorant. Wenn das stimmen würde, würde keine Imagekampagne der Welt funktionieren. Tun sie aber. Rate, warum. Weil der Mensch sich beeinflussen lässt, von Werbung, aber auch der Meinung anderer.

    Kann es sein, dass Du hier überziehst? Ich rede jetzt nur von mir: Ja, damals Bowies Berlin Phase zu ignorieren, war für wahrhaft Musikinteressierte fast nicht möglich. Oder stark verkürzt: Wer will als junger Mensch nicht als „modern“ oder sogar avantgardistisch gelten? Mehr als von außen gab es schon einen hohen, inneren Druck diese Alben „haben“ zu wollen. Aber Hype hin und Schön-Hören-wollen her: Das funktionierte bei mir nicht, damals nicht, heute nicht; und wenn, dann nur widerwillig mit Selbstbetrug für kurze Zeit ;-)
    Es mag ja Leute geben, die Alben allein wegen ihrer Bedeutung, ihres Einflusses auch heute noch schätzen und deshalb Bestnoten vergeben. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass es bei der Mehrzahl ausschließlich am ungetrübten, eigenen Empfinden und Hörvergnügen liegt – Jahrzehnte hält der beste Werbeeffekt nicht an. „Klassiker“, die mich nicht (mehr) ansprechen, verschenke ich vielleicht nicht so schnell wie andere Alben, d.h. allerdings nicht, dass ihnen Jubelarien sicher sind.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1607643  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Golly
    Es gibt aber auch den Effekt des „KritikersLiebling“. Dieser Fori erklärte mir mal im November 2002 die Herkunft und Bedeutung seines Nicks. Da springen seiner Meinung nach schon recht viele auf den Zug…………….
    Adlaten gibt es mehr als genug.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1607645  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @doc: Es gibt alles Mögliche und manchmal sogar Unmögliche. Nicht alles davon ist von Bedeutung :-)

    --

    #1607647  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    Miles Davis – Milestones
    Vic Chesnutt – Is The Actor Happy?
    Neville Brothers – Fiyo On The Bayou
    The Beach Boys – Pet Sounds
    Neil Young – Silver & Gold
    Grimes – Geidi Primes
    Buckwheat Zydeco – 100% Fortified Zydeco

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #1607649  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wovenhand – Ten Stones
    Bob Dylan – Modern Times
    Bob Dylan – Tempest

    UFO – Flying – One Hour Spacerock

    Man, habe ich die lange nicht mehr gehört! Neulich kam hier Holger Schmidt mit einem Album von ihnen um die Ecke … und konnte sich kaum einkriegen! Heute geht es mir ähnlich! Seit Ende der 70er nicht mehr gehört.

    --

    #1607651  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,521

    Die letzten Tage:

    Attwenger – Spot
    Bilderbuch – Schick Schock
    Wanda – Amore
    Kofelgschroa – Zaun
    Funny van Dannen – Geile Welt
    LaBrassBanda – Übersee
    Hans Söllner – Sososo
    Fink – Loch in der Welt
    Dagobert – Dagobert
    Konstantin Wecker – Wut und Zärtlichkeit

    --

    #1607653  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    talking headUFO – Flying – One Hour Spacerock

    Man, habe ich die lange nicht mehr gehört! Neulich kam hier Holger Schmidt mit einem Album von ihnen um die Ecke … und konnte sich kaum einkriegen! Heute geht es mir ähnlich! Seit Ende der 70er nicht mehr gehört.

    Was jetzt nicht gerade für Dich spricht. Dann wusstest Du ja für bald 40 lange Jahre nicht, was in diesem Fall guter Musikgeschmack ist.:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1607655  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicWas jetzt nicht gerade für Dich spricht. Dann wusstest Du ja für bald 40 lange Jahre nicht, was in diesem Fall guter Musikgeschmack ist.:lol:

    Keine Sorge … ich wusste vor der Einlaufrille, was mich erwartet!

    --

    #1607657  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,459

    SokratesGerade bei jemandem wie Bowie würde ich sagen, dass in die Wahrnehmung und Bewertung seiner Musik in hohem Maße zahlreiche andere Faktoren einfließen. Der Thin White Duke war Imageträger und Identifikationsfigur: dünn, cool, androgyn, charismatisch, avantgardistisch, wirkte souverän, clever, unabhängig, nahm Drogen, rauchte und ging nach Berlin (war ja damals anders als heute, in der Zone und so) Vgl. dazu Christiane F.?!

    Menschen, die aufregende Musik machen, sind nunmal häufig auch aufregende Persönlichkeiten.

    Und diese Sichtweise finde ich sensationell eindimensional und ignorant. Wenn das stimmen würde, würde keine Imagekampagne der Welt funktionieren. Tun sie aber. Rate, warum. Weil der Mensch sich beeinflussen lässt, von Werbung, aber auch der Meinung anderer.

    Tja, manche lassen sich sogar Ed Sheeran aufschwatzen, eine geradezu olympiareife PR-Leistung.;-) Wenn man die Lust an der Inszenierung und der Visualisierung von Musik nur als Manipulation und kommerzielle Strategie verstehen kann, dann ist das ebenso sensationell eindimensional.

    Aber darum geht es gar nicht. Du erhebst Dich und Deine Urteilskraft über andere, das ist der Punkt. Die anderen lassen sich manipulieren, aber nicht Sokrates, der wertet nur aufgrund seines unkorrumpierbaren musikalischen Urteils.

    --

    #1607659  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,370

    SokratesGerade bei jemandem wie Bowie würde ich sagen, dass in die Wahrnehmung und Bewertung seiner Musik in hohem Maße zahlreiche andere Faktoren einfließen. Der Thin White Duke war Imageträger und Identifikationsfigur: dünn, cool, androgyn, charismatisch, avantgardistisch, wirkte souverän, clever, unabhängig, nahm Drogen, rauchte und ging nach Berlin

    Oder bei den Beatles. Die waren Imageträger und Identifikationsfiguren: dünn, cool, weniger androgyn, aber charismatisch, später auch avantgardistisch, wirkten souverän, clever, unabhängig, nahmen Drogen, rauchten und gingen nach Indien.

    --

    #1607661  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Pinball WizardDanke ihr beiden. Werde mich dann mal durch sein Gesamtwerk wuseln. Habe ja erst zwei. Mal schauen, was ich noch Schönes von ihm entdecke. „No Other“ dürfte aber unangefochten seine Beste sein, oder?

    Großartige Idee! Ich meine, von ihm lohnt ohnehin jede einzelne LP.

    --

    #1607663  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Fleetwood Mac – „Then play on“
    Amanda Marshall – „Amanda Marshall“
    T2 – „It’ll all work out in Boomland“
    Lindisfarne – „Dingly dell“
    K’s Choice – „Almost happy“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1607665  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,149

    Samstag bis Dienstag:

    Fury in the Slaughterhouse – Mono
    The Smithereens – Green thoughts
    The Smithereens – Meet the Smithereens
    The Smithereens – 11
    The Smithereens – Blow up
    Torpus and the Art Directors – The dawn chorus (3x)
    JJ Grey & Mofro – Ol‘ glory
    The Answer – Raise a little hell
    Whitehorse – Leave no bridge unburned

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1607667  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,861

    U.K. – Danger Money
    Thin Lizzy – Fighting
    Iron Maiden – Piece Of Mind

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1607669  | PERMALINK

    holger-schmidt

    Registriert seit: 28.02.2011

    Beiträge: 3,100

    talking head … UFO – Flying – One Hour Spacerock

    Man, habe ich die lange nicht mehr gehört! Neulich kam hier Holger Schmidt mit einem Album von ihnen um die Ecke … und konnte sich kaum einkriegen! Heute geht es mir ähnlich! Seit Ende der 70er nicht mehr gehört.

    Sachen gibts, mein virtueller Freund !

    Du hast sie „“Seit Ende der 70er nicht mehr gehört““ und, ich kannte sie bisher garnicht …

    Wozu das RS-Forum gut ist … :sonne:

    --

    viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
Ansicht von 15 Beiträgen - 60,721 bis 60,735 (von insgesamt 167,751)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.