Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.music
Sag was zu ihren Chancen!!
Alle drei Alben sind auf jeden Fall in meiner Top 100. The Doors werden sehr hoch platziert sein.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteGehört zu der nicht auch, dass man diese „persönlichen Eindrücke“ in weiser Voraussicht unterm Kopfkissen, im Kleiderschrank unter den Winterdecken oder im Wald zwischen Baumwurzeln versteckt? Oder hast du alles, was du damals geschrieben hast, sofort überall herausposaunt?
Sicherlich alles richtig, was du schreibst. Jedoch sehe ich zwischen einem persönlichen Tagebuch und dem musikalischen Tagebuch gravierende Unterschiede.
SokratesWenn ich über die Historie richtig informiert bin, begann es als Liste. Lange Elogen waren nicht üblich.
Ich würde Napo zustimmen, dass nicht alles, was ich mit einem Album verbinde, in die Öffentlichkeit gehört.
Zudem ist es eine ökonomische Entscheidung: Wenn ich das alles aufschreiben würde, hätte ich viel zu tun.
Dafür entstehen immer wieder nette, kleine Diskussion – das bietet ein Tagebuch sonst nicht. Insofern: Willkommen im Internet.
Auch alles richtig. Nur ist dann meiner Ansicht nach der Threadtitel irreführend und verfehlt. Hier nur immer eine Liste einzustellen … geht natürlich auch. Ich würde mir jedoch ab und an ein paar persönliche Kommentare/Eindrücke wünschen. Muss ja nicht gleich bedeuten, dass du zu jedem gehörten Album ellenlange Abhandlungen schreibst!
Btw. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, Sokrates, schön dass du wieder da bist!
--
Pinball WizardAlle drei Alben sind auf jeden Fall in meiner Top 100. The Doors werden sehr hoch platziert sein.
:dance::laola0: :lala: Na, das ist mal zu mindestens zwei Dritteln doch eine wunderbare Nachricht!!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolltalking head
Es würde mich freuen, wenn wir wieder zur Kultur des Begriffes Tagebuch zurückkehren könnten!Im Wesentlichen sehe ich es ähnlich wie Napo und Sokrates.
Daher möchte ich bei meiner Praxis bleiben:auf konkrete Nachfrage ausführlich zu einem Album schreiben und es sonst bei der bloßen Auflistung zu belassen.--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteindr.music:dance::laola0: :lala: Na, das ist mal zu mindestens zwei Dritteln doch eine wunderbare Nachricht!!!
Unschwer zu erraten, welche beiden Alben Du meinst:-).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinPinball WizardUnschwer zu erraten, welche beiden Alben Du meinst:-).
Du hast in meine aktuelle TOP100 hier im Forum hinein gelurt!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu hast in meine aktuelle TOP100 hier im Forum hinein gelurt!??;-)
Ja. (aber pssst…nicht weitersagen:-)).
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSnafu – „Snafu“
The Beach Boys – „Friends“
Shirley Bassey – „Something“
Led Zeppelin – „Physical graffiti“
Procol Harum – „Grand Hotel“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Donald Fagan – Kamakiriad
Statt einem Langstreckennachtflug nach Südostasien eher Berlin – Düsseldorf.
Black Rebel Motorcycle Club – B.R.M.C.
Ich denke, wenn Marc Bolan das Album hören könnte, würde er beruhigt feststellen, dass seine Musik ein paar würdige Weiterentwickler gefunden hat.
--
talking headDonald Fagan – Kamakiriad
Statt einem Langstreckennachtflug nach Südostasien eher Berlin – Düsseldorf.
??? Also solche einsätzigen Einträge führen zu rein gar nichts. Gefällt nun das Album oder eher nicht? Ich weiß es nicht. Ist der kurze Flug nicht besser?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolltalking headSicherlich alles richtig, was du schreibst. Jedoch sehe ich zwischen einem persönlichen Tagebuch und dem musikalischen Tagebuch gravierende Unterschiede.
Welche denn?
talking headAuch alles richtig. Nur ist dann meiner Ansicht nach der Threadtitel irreführend und verfehlt. Hier nur immer eine Liste einzustellen … geht natürlich auch. Ich würde mir jedoch ab und an ein paar persönliche Kommentare/Eindrücke wünschen. Muss ja nicht gleich bedeuten, dass du zu jedem gehörten Album ellenlange Abhandlungen schreibst!
Insofern man manchmal auch nur Stichworte in sein Tagebuch macht, finde ich eine Liste als Basisaussage okay. Wer will, kann doch mehr draus machen . . .
talking headBtw. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, Sokrates, schön dass du wieder da bist!
. . . die Debatten sind – sofern sie nicht in persönlicher Herabwürdigung ausarten oder sich gar nur darauf beschränken (womit nicht Du gemeint bist) – für mich das Salz in der Suppe.
Danke, ganz meinerseits. Mir gefällt, dass Du keine Auseinandersetzung scheust, auch nicht mit schwierigen Forumsmitgliedern.
dr.music??? Also solche einsätzigen Einträge führen zu rein gar nichts. Gefällt nun das Album oder eher nicht? Ich weiß es nicht. Ist der kurze Flug nicht besser?
Für TH ist Thailand „the great Escape“, würde ich tippen. Für mich Blur.
Und tatsächlich: „Kamakiriad“ find ich auch ziemlich öd.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicFür mich war/ist immer erstaunlich, dass Du sie wesentlich besser hörst als ihr Debut. Und: Bleibt es momentan dabei?
Aber ja doch, das ist keine Platte die stark von Stimmungen beeinflusst wird.
--
The Only Ones – The Only Ones (1978)
Ryan Adams – Heartbreaker (2000)
Simple Minds – Empires And Dance (1980)
Keith Jarrett – The Köln Concert (1975)
The Soft Boys – Underwater Moonlight (1980)
Sam Cooke – One Night Stand!-Live At The Harlem Square Club 1963
The O’Jays – Back Stabbers (1972)
Television – Marquee Moon (1977)--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesWelche denn?
Die persönliche Beichte über die eigenen Lebensumstände/ich habe das Album XY gehört und dabei folgendes empfunden. Macht für mich einen himmelweiten Unterschied in der Preisgabe persönlicher Lebensumstände!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardSimple Minds – Empires And Dance (1980)
Television – Marquee Moon (1977)Von den Simple Minds das Beste!
Über ein paar Worte zu Marquee Moon von dir würde ich mich sehr freuen!
@ Topic
Blondie – Blondie
Das Debut von Blondie war/ist in meinen Augen auch gleichzeitig ihr bestes Album. Dieses Album besitzt die Rohheit/Ungeschliffenheit, die auf späteren Alben leider dem Kommerzkriterium der massentauglichen Verkäuflichkeit zum Opfer fiel!
Mit Rifle Range enthält das Album zudem den besten Track, den Blondie jemals veröffentlicht haben.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.