Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.music
The Go Betweens – „16 lovers lane“Klasse. Wie gefällt sie Dir?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
WerbungPinball WizardKlasse. Wie gefällt sie Dir?
Sehr gut. Für mich auch ihre Beste, wie bei vielen anderen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music Für mich auch ihre Beste, wie bei vielen anderen.
Bei mir auch:sonne:.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMittwoch – Samstag gehört :
Chris Robinson Brotherhood – Phosphorescent Harvest
Walter Trout – The Blues Came Callin‘
Hazmat Modine – Bahamut (2x)
Gov’t Mule – Shout ! (CD 2)
Paul Stephenson – Girl with a Mirror
Ryan Bingham & The Dead Horses – Junky Star
Trevor Alguire – Miles Away
Messenger – Illusory Blues
V.A. – Heartworn HighwaysDie Hazmat Modine habe ich neu hereingekommen, nachdem ich einen schönen Artikel in der neuen Bluesnews gelesen hatte. Und ich muss sagen : Klasse Band, klasse Album. Keine Ahnung, wie mir das die letzten Jahre entgehen konnte. Hat übrigens irgend jemand die neue Live-Scheibe, die jetzt erst herausgekommen ist ? Live sollen sie ja nochmal besser sein als im Studio, was ich mir bei der Art von Musik und Bandbesetzung leicht vorstellen kann.
--
Blue, Blue, Blue over youFreitag/Samstag:
The Increbible String Band – Wee Tam 6x
The Increbible String Band – The Hangman´s Beautiful Daughter
Joe Henry – Invisible Hour
Robert Wyatt – Rock Bottom
The Who – Quadrophenia
Camel – Rain Dances
Rufus Wainwright – Poses
Bob Marley – Live!--
Dienstag bis Samstag:
Will Stratton – Gray lodge wisdom
Angel Olsen – Burn your fire for no witness
Sharon Van Etten – Are we there
Kris Delmhorst – Blood test
Social Distortion – Hard times and nursery rhymes
Sean Rowe – Magic
Lynyrd Skynyrd – One more from the road
Lynyrd Skynyrd – Pronounced leh-nerd skin-nerd
Lynyrd Skynyrd – Second helping
Lynyrd Skynyrd – Nuthin‘ fancy
Lynyrd Skynyrd – Gimme nack my bullets
The Kinks – Muswell hillbillies--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMr. Blue
Hat übrigens irgend jemand die neue Live-Scheibe, die jetzt erst herausgekommen ist ? /QUOTE]
Ja! Die Platte ist gut, aber nicht überragend. Da ist schon mehr Pfeffer dahinter als auf den beiden Vorgängeralben. Ich habe sie mir gekauft, da ich sie auf dieser Tour in Bensheim gesehen habe. Leider konnten sie das Feeling nicht ganz auf Platte rüberbringen.
--
Hallo Dengel,
Danke für deine Antwort.:-) Du sieht sie live also auch besser als auf den Studioalben, aber nicht überragend. Ich habe das anderswo auch schon gelesen. Gut, ich denke, ich werde mich trotzdem mal mit dem neuen Live-Album beschäftigen.--
Blue, Blue, Blue over youWenn Dir die Vorganger gefallen, sagt die Dir auf jeden Fall auch zu.
--
GrievousAngel
1. Wunderbares und zurecht kultisch verehrtes Werk! Bei mir aber auch noch „Sunflower“ und „Surf’s Up“, die ich von den Boys ähnlich schätze! :liebe:
2. An sich gerne, aber da musst du dich noch gedulden. Habe die erst vor wenigen Tagen bekommen und hat erst drei Spins hinter sich. Bevor ich nicht 7-8 mal gehört habe, schreibe ich nur ungern. Ich komme im Durchschnitt wahrscheinlich auf etwa 1 Platte/pro Woche, mit denen beschäftige ich mich dafür auch intensiv. Kurz gesagt, in absehbarer Zeit werde ich für dich gerne meine Eindrücke runterschreiben.
3. Nein, kenne ich nicht. Die „Magnolia Electric Co.“ war vor wenigen Monaten mein Einstieg, da wird in den kommenden Jahren aber bestimmt noch etwas dazukommen.Falls besagte LP den Weg in meine Sammlung findet, lasse ich es dich wissen!!
1. Die Beach Boys haben schon einige schöne Alben gemacht. „Sunflower“ und „Surf’s Up“ gefallen mir auch. Direkt nach „Pet Sounds“ kommt bei mir „Summer Days(And Summer Nights)“, das ich mir zuletzt noch mit großer Begeisterung wieder angehört habe.
2. Na klar. Das hat Zeit. Ich bin gespannt.
3. Da wird bei mir über kurz oder lang auch noch etwas dazu kommen. Die beiden genannten Songs:Ohia Alben finde ich schon ziemlich stark.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinSteeleye Span – Parcel Of Rogues
Steeleye Span – Below The Salt
Tori Amos – Little Earthquakes
The Horslips – Happy To Meet Sorry To Part--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.IrrlichtKeine falsche Scheu, zumindest „Ekstasis“ ist zwar einen Tacken weniger genialisch als „Loud city song“, aber weitaus zugänglicher, finde ich. Abgesehen vielleicht von den „Goddess eyes“ Parts, die etwas klingen, wie Rohversionen zu Laurie Anderson „O Superman“.
„Loud city song“ hat zwar eine Reihe griffiger Strukturen, ich finde Julias Album als Gesamtkunstwerk hingegen enorm komplex (das betrifft Songwriting, Soundverstrickungen und auch die Texte, die fast symbiotisch zu den Tönen agieren).
Der Empfehlung schließe ich mich an. „The Magnolia Electric Co.“ finde ich allerdings auch sehr stark, vor allem hat Molina hier eine ganze Menge von Einflüssen verpackt, die kurioserweise aber seltsam feinsinnig zueinander finden. Die Melodien der Lead Gitarre zerfetzen einem die Arterien, die Lyrics tauen vereiste Seen ab (besonders liebe ich das elegische, ganz langsame [I]„Hold on Magnolia“, diese Version davon mag ich besonders gerne).
Und [I]„The lioness“ ist sowieso ein heimliches Lieblingsalbum.
Danke für Deine ausführlichen Ergänzungen, Irrlicht. Ich stimme Dir zu, „Loud City Song“ ist als Gesamtkunstwerk schon sehr komplex. Daher war ich auch überrascht, dass ich schon beim dritten Hören guten Zugang zu dem Album fand. „Ekstasis“ werde ich dann bei Gelegenheit auf jeden Fall noch mal probehören.
Klar, Magnolia Electric Co. finde ich auch stark, vor allem eben Hold On Magnolia, das ich auch in der Version von der Sojourner Box kenne. Ein Freund hat sie mir zu meinem letztem Geburtstag geschenkt, da war die Freude rieisg:sonne:. Möchte mir noch weitere Songs:Ohia Alben anschaffen, die besten Chancen hat bei mir „Axxess & Ace“.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@Pinball Wizard:
Du brauchst natürlich unbedingt noch dieses Album.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht@Pinball Wizard:
Du brauchst natürlich unbedingt noch dieses Album.
Danke. Ist gebont.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinThe Petards – „Best of“
Pendragon – „The masquerade overture“
System of a Down – „Hypnotize“
Fleetwood Mac – „Then play on“
V. A. – „Oh yes we can love: A history of Glam Rock, CD 3“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.