Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 35,671 bis 35,685 (von insgesamt 168,575)
  • Autor
    Beiträge
  • #1557525  | PERMALINK

    stylo

    Registriert seit: 31.08.2010

    Beiträge: 5,332

    It’s A Beautiful Day – It’s A Beautiful Day
    Roger Chapman – Chappo
    Paul Simon – Hearts And Bones
    Randy Newman – Good Old Boys
    Okkervil River – I Am Very Far (im Stream)
    Okkervil River – The Stand Ins
    Neil Young And Crazy Horse – Sleeps With Angels
    Neil Young And Crazy Horse – Zuma
    Rory Gallagher – Irish Tour
    .

    --

    Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1557527  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Onkel Tom
    Iron And Wine – Kiss Each Other Clean (2x)

    Wie findest Du sie?

    dr.musicJimmy Eat World – „Clarity“

    Und Du die – vielleicht auch im Vergleich zu „Bleed American“?

    tolomoquinkolom
    THE BEACH BOYS – Friends
    THE BEACH BOYS – The Best Of The Beach Boys Vol. 3
    THE BEACH BOYS – Stack-O-Tracks
    THE BEACH BOYS – 20/20

    Bist Du im BB-Fieber? :-)

    04. Mai 2011

    1 mal
    PJ Harvey – Let England Shake
    Rush – Snakes & Arrows
    U2 – No Line On The Horizon

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1557529  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    SokratesWie findest Du sie?

    P.J Harvey – Let England Shake

    Durchaus gut. An manchen Stellen hätte ich mir eine etwas sparsamere Instrumentierung gewünscht. Ist mir dann doch gelegentlich zu viel des Guten. Dürfte bei guten ***1/2 landen.

    Die Frage direkt an dich zurück wegen P.J. Harvey. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1557531  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Onkel TomDurchaus gut. An manchen Stellen hätte ich mir eine etwas sparsamere Instrumentierung gewünscht. Ist mir dann doch gelegentlich zu viel des Guten. Dürfte bei guten ***1/2 landen.

    Die üppige Instrumentierung gefällt mir gerade gut – da sind viele Ideen drin. :-)

    Onkel TomDie Frage direkt an dich zurück wegen P.J. Harvey. :sonne:

    Du schriebst bei den ersten Eindrücken 2011, dass es noch nicht viele, aber dafür ziemlich gute Platten gab. Dem stimme ich zu. PJ Harvey gehört dazu.

    „England“ ist ihre zugänglichste Platte seit „Stories“ – mir gefällt (wie Dir), dass sie auf die nervigen Dissonanzen der Alben dazwischen verzichtet und sich auf gute Songs konzentriert hat. Das ist Reduktion im positiven Sinn.

    Ich würde die Stimmung aber nicht als feierlich bezeichnen, eher folkig. Mit einfachen Mitteln hat sie eine Menge erreicht. Eine positive Überraschung, keine Ausfälle, ****, vielleicht am Ende noch ein halber mehr.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1557533  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    SokratesDie üppige Instrumentierung gefällt mir gerade gut – da sind viele Ideen drin. :-)

    Ich würde die Stimmung aber nicht als feierlich bezeichnen, eher folkig. Mit einfachen Mitteln hat sie eine Menge erreicht. Eine positive Überraschung, keine Ausfälle, ****, vielleicht am Ende noch ein halber mehr.

    War mir klar. :sonne:

    Einigen wir uns auf „feierlich folkig“. ;-) Liegt bei mir auch im ****er Bereich. Das Vorgänger Album soll ja auch so ruhig gehalten sein, Kenne ich aber bisher nicht.

    Übrigens, wenn du „The Head And The Heart“ noch nicht hast, unbedingt mal reinhören. Ist sicher auch was für dich.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1557535  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Onkel TomEinigen wir uns auf „feierlich folkig“. ;-) Liegt bei mir auch im ****er Bereich. Das Vorgänger Album soll ja auch so ruhig gehalten sein, Kenne ich aber bisher nicht.

    Das würde ich ändern, Onkel. Ob es Dir wirklich zusagt, kann ich gar nicht mal sagen, aber „White chalk“ ist definitiv ein Werk, das man gehört haben sollte. Ein schwermütig bedrückendes, fast sinnliches, aber gleichsam regelrecht zerstörerisches Werk. Ich kannte damals, noch vor einigen Monaten, P.J. Harvey nur namentlich und habe im Plattenladen interessehalber eingehört. Es hat keine zwei Minuten gedauert und ich war – bis heute – befangen von dieser Platte. Ist übrigens auch das einzige Album, das es bei mir, aus dem Stand, direkt in die Top5 gepackt hat. Ganz besonderes Stück Musik.

    Edit: Lausche mal unvoreingenommen (lässt sich ohnehin mit dem restlichen Output kaum vergleichen) direkt dem Opener “The devil“.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1557537  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    the Head and the Heart – same
    Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo
    Superfloor – Kharma Baby
    Buffalo Springfield – same

    --

    #1557539  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Low – „The great destroyer“
    Firefall – „Elan“
    Depeche Mode – „Ultra“
    Marillion – „Fugazi“
    Elton John – „Too low for zero“
    Supergrass – „I should coco“
    Sarabeth Tucek – „Sarabeth Tucek“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1557541  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Blackfield – I
    P. J. Harvey – Let England Shake
    Archive – You All Look The Same To Me
    BIg Big Train – The Underfall Yard
    Marillion – Afraid Of The Sunlight

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1557543  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    Richard Ashcroft – Keys To The World
    Rainbow – Long Live Rock ´n´ Roll
    Atomic Rooster – Death Walks Behind You
    Graham Parker – Your Country
    AUM – Bluesvibes
    Van der Graaf Generator – A Grounding In Numbers
    Carey & Lurrie Bell – Gettin´ Up: Live At Buddy Guy´s Legends

    --

    #1557545  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Irrlicht

    Edit: Lausche mal unvoreingenommen (lässt sich ohnehin mit dem restlichen Output kaum vergleichen) direkt dem Opener “The devil“.

    Schön. Kommt in die engere Auswahl für die nächsten Käufe.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1557547  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom1. Blackfield – I
    2. P. J. Harvey – Let England Shake
    3. BIg Big Train – The Underfall Yard

    1. Weißt Du schon, welche nun vorne liegt!??;-)
    2. ***1/2 erascheinen mir dann doch nicht sooo viel!
    3. Immer noch gut und „Genesis“-like?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1557549  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    dr.music1. Weißt Du schon, welche nun vorne liegt!??;-)
    2. ***1/2 erascheinen mir dann doch nicht sooo viel!
    3. Immer noch gut und „Genesis“-like?

    1. Ich glaube, ich schwenke doch auf die II um (aber es ist ganz knapp).
    2. Hatte ich nicht **** gesagt?
    3. Ganz wunderbar. Natürlich ist das gesamte Konzept der Band von Genesis stark beeinflusst. Wir haben Sie eben bei einem Freund gehört (früher selbst Keyboarder in einer Band), der auch hin und weg war und sie gleich noch ordern wollte. Auf jeden Fall ein ****1/2er, Heute kam die „Difference Machine“, die ich erst morgen anhören werde.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1557551  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    dr.music1. Weißt Du schon, welche nun vorne liegt!??;-)
    2. ***1/2 erascheinen mir dann doch nicht sooo viel!
    3. Immer noch gut und „Genesis“-like?

    1. Ich glaube, ich schwenke doch auf die II um (aber es ist ganz knapp).
    2. Hatte ich nicht **** gesagt?
    3. Ganz wunderbar. Natürlich ist das gesamte Konzept der Band von Genesis stark beeinflusst. Wir haben Sie eben bei einem Freund gehört (früher selbst Keyboarder in einer Band), der auch hin und weg war und sie gleich noch ordern wollte. Auf jeden Fall ein ****1/2er. Heute kam die „Difference Machine“, die ich erst morgen anhören werde.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1557553  | PERMALINK

    pavlov-und-sein-hund

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,322

    Xhol – Motherfucker & Co. KG (1972)
    V. A. – Mitten ins OHR (1971) LP 2.
    Mythos – Same (1971)
    Union Carbide Production – In The Air Tonight (1989)
    Union Carbide Production – Financially Dissastisfied, Philosophically Trying (1987)
    Midnight Choir – Amsterdam Stranded (1998)

    --

    "...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"
Ansicht von 15 Beiträgen - 35,671 bis 35,685 (von insgesamt 168,575)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.