Re: Musikalisches Tagebuch

#1557531  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

Onkel TomDurchaus gut. An manchen Stellen hätte ich mir eine etwas sparsamere Instrumentierung gewünscht. Ist mir dann doch gelegentlich zu viel des Guten. Dürfte bei guten ***1/2 landen.

Die üppige Instrumentierung gefällt mir gerade gut – da sind viele Ideen drin. :-)

Onkel TomDie Frage direkt an dich zurück wegen P.J. Harvey. :sonne:

Du schriebst bei den ersten Eindrücken 2011, dass es noch nicht viele, aber dafür ziemlich gute Platten gab. Dem stimme ich zu. PJ Harvey gehört dazu.

„England“ ist ihre zugänglichste Platte seit „Stories“ – mir gefällt (wie Dir), dass sie auf die nervigen Dissonanzen der Alben dazwischen verzichtet und sich auf gute Songs konzentriert hat. Das ist Reduktion im positiven Sinn.

Ich würde die Stimmung aber nicht als feierlich bezeichnen, eher folkig. Mit einfachen Mitteln hat sie eine Menge erreicht. Eine positive Überraschung, keine Ausfälle, ****, vielleicht am Ende noch ein halber mehr.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams