Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
SokratesEr hat schon einen sehr speziellen Stil, isst z.B. viele Vokale auf. Bezeichnend ist vielmehr, dass das Argument ausgerechnet von denen kommt, die sonst immer gern behaupten, es komme nicht drauf an, ob jemand singen könne. Immer so, wie man es gerade braucht. :lol:
Das hat mich heute auch extrem irritiert. Was soll das?
Aus meiner Sicht: Grönemeyer hat viele gute Songs geschrieben (und viel Müll). Alben von ihm brauche ich nicht, aber einige Lieder höre ich sehr gerne. Die neue Single zählt nicht dazu.
Selbst:
John Coltrane – Blue Train ****1/2
Black Artist Group – In Paris, Aries 1973
Oliver Nelson – Straight Ahead ****1/2
The Who – Who’s Next *****
Duke Ellington – The Complete Vol. 3 1930-32 (sicherlich nicht seine beste Phase)
Clusone 3 – Soft Lights And Sweet Music
Anthony Braxton – Seven Compositions (1989)
Mike Westbrook – Westbrook-Rossini
Howard Riley – The Day Will Come *****
Sarabeth Tucek – s/t ****
Alejandro Escovedo – A Man Under The Influence ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungThe Human League – Travelogue (Dare I Say It, das einzig wahre, sprich beste Human League-Album)
Chicago – Chicago XI
Esben And The Witch – Violet Cries (gut)
Cold War Kids – Mine Is Yours (na ja)--
PELO_PonnesThe Human League – Travelogue (Dare I Say It, das einzig wahre, sprich beste Human League-Album)
Du hast jetzt aber die „Dare“ glatt unterschlagen!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBrian Wilson – Reimagines Gershwin
Van Dyke Parks – Song Cycle
Moby Grape – Moby Grape
Hard Meat – Through A Window--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Heart of Cygnus – „Utopia“
Roxette – „Don’t bore us – get the chorus!“
Fleetwood Mac – „Future games“
Squeeze – „Greatest Hits“
Elbow – „Asleep in the back“
Herbert Grönemeyer – „Luxus“
Divine Comedy – „Absent friends“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAmplifier – The Octopus
Neil Young & Crazy Horse – Ragged Glory
Transatlantic – Bridge Across Forever
Rush – Moving Pictures
Decemberists – The King Is Dead
Pallas – XXV
J.J. Cale & Eric Clapton – The Road To Escondido
Man – Revelation
Tom Petty & The Heartbreakers – Damn The Torpedoes
Vinegar Joe – Vinegar Joe
Beardfish – Sleeping In Traffic: Part Two
Yes – Keys To Ascension (CD 3)--
David Bowie – „Scary monsters“
Jack Bruce – „Song for a tailor“
Alice Cooper – „Trash“
Herbert Grönemeyer – „Chaos“
Procol Harum – „Shine on brightly“
Rory Gallagher – „Photo-finish“
Belly – „King“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollnail75Das hat mich heute auch extrem irritiert. Was soll das?
Aus meiner Sicht: Grönemeyer hat viele gute Songs geschrieben (und viel Müll). Alben von ihm brauche ich nicht, aber einige Lieder höre ich sehr gerne. Die neue Single zählt nicht dazu.
Mich wundert, dass Dich das noch irritiert, und sogar extrem? Es geht nicht um eine sachlich-inhaltliche Diskussion, sondern es sind die immer selben Generalstatements der immergleichen User. Motto: Deutschrock ist scheiße, schon weil er deutsch ist. Deutsche Kulturproduktion ist an und für sich schlecht. Da nimmt man auch mal einen Widerspruch in Kauf, solange man seine Ressentiments abseiern kann. :lol:
Bezeichnend auch die Aussage: Der Künstler ist mir egal. Für hundert Worte Hass reicht die Abneigung aber trotzdem immer.
Mich irritiert in dem Zusammenhang, für wie wichtig diese User sich selbst halten und in ihrer Selbstgefälligkeit gar nicht mehr erkennen, wie sie sich bloßzustellen. Ein eleganter Weg, der ihnen in seiner Raffinesse selbst vielleicht noch gar nicht bewusst geworden ist.
Mich wundert in diesem Zusammenhang auch, dass Du, wie unlängst in einem Filmthread, noch nachfragst. Es ist doch so vorhersehbar, was da kommt.
Grönemeyer hat in den Achtzigern – aus der NDW heraus – mit „Männer“ einen Nerv getroffen, „Bochum“ und „Ö“ kann man durchaus als Alben goutieren. Die neue Single find ich gar nicht so schlecht; man kann Grönemeyer keinen Stillstand vorwerfen, das ist ein anderer Sound als zuletzt. Das Album werde ich mir deswegen aber nicht kaufen.
19. März 2011
1 mal
Del Amitri – Change Everything
Xavier Naidoo – Bevor du gehst
David Gray – Foundling
Bryan Ferry – Olympia
Bob Dylan – The Times They Are A-Changin‘--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Brian Jonestown Massacre – Tepid Peppermint Wonderland: A Retrospective
Amplifier – The Octopus
Amplifier – same
Archive – Lights--
dr.musicDu hast jetzt aber die „Dare“ glatt unterschlagen!!;-)
Aber sowas von.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.ReimariusThe Amplifier – The Octopus
Amplifier – sameDu hörst sie gern und oft. Und der Dengel gab gar vier Punkte…;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDu hörst sie gern und oft. Und der Dengel gab gar vier Punkte…;-)
Die Eclipsed Leser haben in der Aprilausgabe „The Octopus“ auf Platz: 1 gewählt und du traust dich immer noch nicht? :roll:
Die Erste ist einfach geil, finde ich immer noch viel besser, die werde ich demnächst wohl neu besternen müssen.--
Die Octopus hab ich auch im Wishlistradar. Demnächst landet die im Korb.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Jester-DDie Octopus hab ich auch im Wishlistradar. Demnächst landet die im Korb.
Da sieht man leicht den „eclipsed“-Einfluss auf Dich!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOh ja, absolut – zumal die immer gute Heft-CDs haben. Nuja, fast immer.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.