Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
nail75Das hat mich heute auch extrem irritiert. Was soll das?
Aus meiner Sicht: Grönemeyer hat viele gute Songs geschrieben (und viel Müll). Alben von ihm brauche ich nicht, aber einige Lieder höre ich sehr gerne. Die neue Single zählt nicht dazu.
Mich wundert, dass Dich das noch irritiert, und sogar extrem? Es geht nicht um eine sachlich-inhaltliche Diskussion, sondern es sind die immer selben Generalstatements der immergleichen User. Motto: Deutschrock ist scheiße, schon weil er deutsch ist. Deutsche Kulturproduktion ist an und für sich schlecht. Da nimmt man auch mal einen Widerspruch in Kauf, solange man seine Ressentiments abseiern kann. :lol:
Bezeichnend auch die Aussage: Der Künstler ist mir egal. Für hundert Worte Hass reicht die Abneigung aber trotzdem immer. Mich irritiert in dem Zusammenhang, für wie wichtig diese User sich selbst halten und in ihrer Selbstgefälligkeit gar nicht mehr erkennen, wie sie sich bloßzustellen. Ein eleganter Weg, der ihnen in seiner Raffinesse selbst vielleicht noch gar nicht bewusst geworden ist.
Mich wundert in diesem Zusammenhang auch, dass Du, wie unlängst in einem Filmthread, noch nachfragst. Es ist doch so vorhersehbar, was da kommt.
Grönemeyer hat in den Achtzigern – aus der NDW heraus – mit „Männer“ einen Nerv getroffen, „Bochum“ und „Ö“ kann man durchaus als Alben goutieren. Die neue Single find ich gar nicht so schlecht; man kann Grönemeyer keinen Stillstand vorwerfen, das ist ein anderer Sound als zuletzt. Das Album werde ich mir deswegen aber nicht kaufen.
19. März 2011
1 mal
Del Amitri – Change Everything
Xavier Naidoo – Bevor du gehst
David Gray – Foundling
Bryan Ferry – Olympia
Bob Dylan – The Times They Are A-Changin‘
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams