Re: Musikalisches Tagebuch

#1556055  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

SokratesEr hat schon einen sehr speziellen Stil, isst z.B. viele Vokale auf. Bezeichnend ist vielmehr, dass das Argument ausgerechnet von denen kommt, die sonst immer gern behaupten, es komme nicht drauf an, ob jemand singen könne. Immer so, wie man es gerade braucht. :lol:

Das hat mich heute auch extrem irritiert. Was soll das?

Aus meiner Sicht: Grönemeyer hat viele gute Songs geschrieben (und viel Müll). Alben von ihm brauche ich nicht, aber einige Lieder höre ich sehr gerne. Die neue Single zählt nicht dazu.

Selbst:
John Coltrane – Blue Train ****1/2
Black Artist Group – In Paris, Aries 1973
Oliver Nelson – Straight Ahead ****1/2
The Who – Who’s Next *****
Duke Ellington – The Complete Vol. 3 1930-32 (sicherlich nicht seine beste Phase)
Clusone 3 – Soft Lights And Sweet Music
Anthony Braxton – Seven Compositions (1989)
Mike Westbrook – Westbrook-Rossini
Howard Riley – The Day Will Come *****
Sarabeth Tucek – s/t ****
Alejandro Escovedo – A Man Under The Influence ****

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.